Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Quietschen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=31358)

Pandinus 23.01.2010 19:21

Zitat:

Zitat von Brummkreisel (Beitrag 386883)
wenn man die Schalthebelmanschette rausnimmt, sieht man doch, wo der Schalthebel geführt wird.

wie kann man denn die Manschette raus nehmen?

Brummkreisel 23.01.2010 19:25

ist relativ simpel

unten, s sie ins Plastik übergeht einfach mal nach unten drücken, dann geht sie aus der verankerung. dann kann man sie schräg nach oben rausnudeln.
In der Schalthebelmanschette ist ein Ring eingelassen, der hält sie in Position. wenn man also diesen Ring nach unten rausdrückt, kann man sie schräg stellen und dann rausfriemeln. Nach dem einschmieren der Schalthebelführung einfach wieder rein ins Loch, ausrichten und am Gewebe nach oben ziehen. Dann schnappt der Ring wieder in seine Führung.

Pandinus 23.01.2010 20:13

Super danke werde ich gleich mal aus probieren!

Hamburgerexot 23.01.2010 23:43

Nabend zusammen
So wie Alex :flehan: ,,Brummkreisel":flehan: es Beschrieben hat Geste vor, dann nimmst Kriechfett Sprey Sprüste die Schaltgestänge und oben das ganze Plastik ein Bewegst den Schalthebel ein paar mal, dann müsste das Quietschen normalerweise wech sein.
Wenn man das ganze 1 bis 2 mal im Jahr macht,haste auch keine Quietsch geräusche mehr. :gruebel::gruebel:
schönes Wochenende noch . :flehan:



gruß Helmut

Brummkreisel 24.01.2010 15:11

das war schon bei ganz vielen VW Golf II, dass dort Knarzgeräusche entstanden. Wenn ich mich dunkel an meine Lehrzeit erinnere ( ja ja war schon 1989) gabs da sogar mal ne Werkstattanweisung, im Rahmen der Wartung/Inspektion dort Kriechöl hinzusprühen, um Kundenbeschwerden zu unterbinden...

Das Plastik da in der Hebelführung wurde bei Kälte halt hart und knarzte, so wird es beim Materia auch sein. Meiner hat den "Fehler" übrigens nicht...

Langsam wird mein Materia mir immer unheimlicher... überhaupt kein Mangel, kein knarzen und kein klappern, nix, wovon alle anderen so berichten...

321 24.01.2010 18:17

Da in der Gegend ist doch die Drehmomentstütze, mit der manche hier schon Probleme hatten? Einfach mal nach Drehmomentstütze suchen.

dierek 24.01.2010 18:49

Das wäre dann hier zu finden.

Lexley 25.01.2010 08:41

Habe dieses Quitschen bereits seit über einem jahr. Es trat immer bei/ nach Regen / feuschtem Wetter auf. Nach der Kur mit kriechöl war es weg - trat dann aber wieder auf.

Inzwischen lebe ich damit und wenns mich zu sehr nervt - Kriechöl sprühen und ruhe ist - für eine Weile.

Grüße
Lexley

321 25.01.2010 10:54

Jetzt fällts mir auch wieder ein:

Hatten wir auch: Immer nach Waschanlagenbesuch oder sehr sehr viel Regen. Mittlerweile ist aber seit längerer Zeit (> 1 Jahr) Ruhe.

Moppi 25.01.2010 15:44

Am Ende der einen Schaltstange befindet sich ein Gummibock. Der führt die Stange.
Dort kam es bei einem unserer Kunden zu Quietschgeräuschen. Da anständig abschmieren und es sollte Ruhe geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.