![]() |
Ja deckel vom Kühler hatte ich schonmal auf aber bis ganz oben hin issa nicht voll also habe ich wohl bis dorthin aufgefüllt aber wenn man den deckel wieder draufmacht schwappt wieder was über.
Ja dann werd ich mal den Keilriemen wechseln lassen und die ZDK checken lassen hab mal nachgeguggr ob ich selber den Keilriemen nachstellen kann aber ist hier nicht so leicht wie bei meinem letzten auto Danke für eure Hilfe Jetzt nur noch eine Frage wie Beende ich hier ein Thema |
Das was rauslaeuft is normal:)
Und Thema schließen brauchste noch nicht.. kannst ja mal sagen wodrans gelegen hat :) |
Nochmal blöde fargen
Hallo also huete haben ich das selbe wieder bin aufer Budesstrasse gefahren und wollte etwas zügiger überholt auf drehzahl und schon ging die Temperatur hoch als ich es bemerkt habe bin ich wieder langsamer gefahren und schon war temp. wieder normal kann das alles mit dem keilriemen zammhängen also glaube wapu geht habe mal den deckel von dem kühler runter und den motor gestartet gab ne lustige fontäne hab wasser und kühler schutz gleichwieder nachgefühlt aber war schon komisch danke für die mühe Mfg Andi
|
Also wenn sowohl die Wapu als auch das Thermostat tut wies soll, könnte es auch an dem Kühler an sich liegen... Wenn der verkalkt ist kühlt er vielleicht nicht mehr gut genug... Gabs schon bei älteren Cuore...
|
ok !
Also hatte im ersten beitrag schonmal geschrieben das er nur an einer seite warm wird und das immernur oben drauf und dort wo der Lüfter sitzt auf der freien fläche also neben dem lüfter issa immer kalt aber eben die wapu muss ja laufen den sonst würde glaube ich jedenfalss wenn ich den deckel aufmach und den motor starte kein wasser rausschiessen weil ohne laufende wasserpumpe kein druck oder ?? und Thermostat denke muss auch gehn den als ich heute dann wieder langsamer gefahren bin hat er sofort runtergekühlt
|
Wenn der untere Schlauch immer kalt ist,- wird das Thermostat zu sein. Der darf zwar kälter sein als der Obere (weil da halt schon gekühltes Wasser rückgeleitet wird),- aber nicht kalt!
Kontrolliere ob der Kühlerdeckel richtig sitzt und dicht ist,- wenn du auf den Oberen Schlauch drückst, sollte im Ausgleichsbehälter nichts passieren. Ansonsten mal nen neues Thermostat und anderen gebrauchten Kühler rein,- allerdings würde ich vorher eventuell mal in einer Werkstatt das Kühlwasser auf Abgase kontrollieren lassen. Zitat:
|
Aha
Der Untere schlauch ?? Glaube das der mal etwas warm ist mal aber absolut kalt aber kann ich jetzt nicht mit gewissheit sagen
Das Thermostat selbst ausbauen ist schwierig oder ? Habe gelesen das sitzt unter der lichtmaschiene und die müsse dazu ausgebaut werden um den zu tauschen ! Also bin jetzt nicht der typische leihe habe eigentlich die meisten sachen an meinem Fahrzeugen immer selber machen können aber hatte eigentlich immer das glück das ich in solchen foren wie diesen etwas unterstützung im sinne von einer kurzen anleitung oder einer Beschreibung zu bekommen ! Abgase im Kühlwasser ?? Wie geht sowas würde sich dann nicht die Farbe verändern rein logisch würde es ja dann Russig werden also schwarz oder Bräunlich ?? aber ich glaube doch das ich mir langsam mal den weg in eine werkstatt suche Fahrzeug läuft tadellos nur ab und an kommt die temp. oder bei 4300 U/min. die beiden leuchten wie ich schon beschrieben hatte und der Keilriemen quitscht wenna kalt ist |
Ist der Keilriemen überhaupt gespannt?
Thermostat ist ziemlich verbaut von Servopumpe, Lima, Krümmer, Drosselklappe und Kühlschläuchen. Ist wohl etwas fummeliger zu wechseln,- die Domstrebe ist auch im Weg ;) Test auf Abgas im Kühlwasser um einen Kopfdichtungsschaden auszuschließen,- das haben die Appis gerne mal (meist "versteckt" mit deinen Problemen) und es ist schade wenn man vorher Kühler, Thermostat, etc umsonst gewechselt hat. Einfach mal in Werkstätten fragen. |
Ich denke schon das er gespannt ist könnte wohl fester sein aber ich meine schon das noch was geht wie gesagt er pfeifft halt auch fürchterlich wenna kalt ist nach nen paar hundert metern fahren und ein paar gänge geschalten isses dann auch weg und solange der motor noch warm ist pfeifft auch nix fällt auf wenn ich frühs ins auto steige oder lang bei jemandem beim kaffe gesesen bin ok denke werde das mal checken lassen ansonsten lasse ich diese sachen inna werkstatt machen kann ja nicht grad ne mille kosten das auto isses mir wert gefällt mir schon und sonst habe ich auch keine mängel festellen können
aber machen muss ichs wohl hab nämlich in 4 monaten tüv termin naja ich melde mich wieder wenn ich das prob. im griff habe Vielen dank mfg andi |
Ein zu wenig gespannter Keilriehmen quietscht auch meist nur dann, wenn er kalt ist. Jedenfalls wars bei mir so. Nachspannen wär wohl nicht allzu schwierig und einen Versuch wert.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.