![]() |
Zitat:
|
Zitat:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...#ht_500wt_1165 Mir wurde per E-Mail zugesichert, der Hersteller sei "aus Dänemark und heißt NK". Mal schauen, wie sich die Teile mit EBC-Belägen machen... Achja, bei den "Bremsbelag- Zuberhör Sets" die es bei verschiedenen Online-Shops für 10-20€ gibt, ist da das gleiche drin wie beim Dai-Rep-Set? Ich Meine den Umfang, dass die Qualität wohl nicht das gleiche ist leuchtet mir ein. Gruß Martin |
Ja cool :grinsevi:
Mal sehen ob die was fürn M301 haben -die Bremsscheiben meiner Freundin sind wohl in den nächsten 3-6Monaten fällig. Schreib mal bitte ab und zu über deine Erfahrungen mit den NK Scheiben, habe die auch schon irgendwo fürn M301 gesehen und wollte sie in die engere Auswahl nehmen ;) |
Zitat:
Ich habe bei Ebay Bremsbeläge gekauft, die waren ohne die Klammern(Federn) und ohne die Antiquietschscheiben. Vielleicht ist ja nur das Zeuchs gemeint. Hast du mal'n Link? Bei Daihatsu heisst das Set nämlich "Bremszylinderdichtsatz". |
Bremsbelagzubehörsets sind meistens Antiquitschbleche und Federn.
|
Hab jetzt was zum entquitschen gekauft, nachdem ich mit der Keramikpaste weniger zufrieden war(bröckelt nach einiger Zeit).
Hab mir jetzt das "Caramba Bremsen Service Spray" schicken lassen. Das Zeugs ist saugeil. Haftet extrem, schöner dicker Film, nach ausdampfen des Lösungsmittels und schmiert gut.......Haben mir die Jungs vom Toyota Forum empfohlen, die verwenden das in der Werkstatt auch......Kanns nur empfehlen, kostet irgendwas mit 5€ inkl MwSt. |
Bei den Blackstuff Bremsbeläge funktionieren Brembo Scheiben superb. Die sind auch nicht teuer, weshalb ich jederzeit wieder diese Kombination nehmen würde.
Daniel |
Zitat:
Gruß Martin |
|
Zitat:
Vll siehts dann ja mit den Finanzen besser aus... Gruß Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.