Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Fragen zum HD-E Motor (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30749)

Frog1971 02.12.2009 21:30

Minute ist rum ;)

Q_Big 02.12.2009 21:31

Applause hat 95 Zähne,
Charade 93 ;)

Frog1971 02.12.2009 21:35

kürzerer block = weniger Zähne.
würde trotzdem keinen Ventilsalat geben bei längerem ZR sofern man ihn gespannt bekommt.
Darauf wollte ich hinaus. :D

Q_Big 02.12.2009 21:39

Aber pro Umdrehung weichen die Steuerzeiten dann jeweils 2 Zähne ab, nach 3 Umdrehungen sinds dann schon 6 Zähne,- irgendwann sollte es dann doch Salat geben ;)

Nviduum 02.12.2009 21:40

Klingt ja schon logisch oO
(und wenn man den Satz zu schnell ausspricht klingts klingonisch :wusch:)
[vllt sollte ich dann den Appi auf Stirnradtrieb umbauen da koennen die Zwischenraeder stehen wie sie wollen *duck und wech*:D]

Nagut,
bleibt das Problem der Hitze: Piet wo ist dein Block damals gerissen??

JapanTurbo 02.12.2009 21:46

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 380312)
Aber pro Umdrehung weichen die Steuerzeiten dann jeweils 2 Zähne ab, nach 3 Umdrehungen sinds dann schon 6 Zähne,- irgendwann sollte es dann doch Salat geben ;)

ne, das ist egal, der durchmesser der Räder (somit Übersetzung) ändert sich ja nicht..
"nur" der spanner steht anders,,


georg

Nviduum 02.12.2009 21:53

bei 2 Zaehnen unterschied bekommt man den Riemen sogar noch gespannt :D
Trotzdem bin ich ein Fan vom Stirnradtrieb... allerdings wenn das mal kracht.... (-.-)

Q_Big 02.12.2009 21:55

Zitat:

Zitat von JapanTurbo (Beitrag 380315)
ne, das ist egal, der durchmesser der Räder (somit Übersetzung) ändert sich ja nicht..
"nur" der spanner steht anders,,


georg

Okay,- und ich dachte schon ich hätte fast meinen Motor kaputt gemacht als ich damals schon vorhatte den falschen Riemen aufzulegen ;)

Frog1971 02.12.2009 21:58

@Dennis
Schau mal da wo der ZR sozusagen vorne ist. Also auf der Gegenseite wo gespannt wird.
Dieser Abstand ist IMMER gleich. Die KW dreht sich doppelt so schnell wie die NW.
Man könnte den ZR auch durchschneiden und einen 2. ZR zwischensetzen.
Der Abstand bleibt immer derselbe. Selbst wenn der ZR nun 150 Zähne hätte.
Nimm mal virtuell 20 ZR, zerschneide diese und lege diese flach, nacheinander, auf
den Boden.
Nimm nun virtuell den Motor. Lege diesen auf den Mege-ZR und "fahre" mit diesem
die Strecke ab. Du solltest feststellen das die Steuerzeiten immernoch stimmen.

Edit:
Achne. Georg glaubst Du und ich muß mir hier den Mund fusselig schreiben.
Tzz.. Merk ich mir. Ich nehm dich nie wieder mit zum Einkaufen ;) :D

@Bene
Jedesmal genau hinter dem Krümmer. Und jedesmal nach Pedal to the Metal auf der Bahn

Nviduum 02.12.2009 22:02

Okay, also wenn der ABSTAND und das ZAHNVERHAELTNIS der Riemenscheiben stimmen, ist ANZAHL der Zaehne EGAL,
wenn ich aber jetzt den Kopf plane muss ich mit nem einstellbaren NW-Rad wieder Bei weil sonst die Steuerzeit nicht stimmt!!!!

Zu der Temperatur: Q_Big meinte ja schon das der Serien Motor nen Oelkuehler haben sollte (Bekommt meiner auch es ist ja Weihnachten :D ausserdem kann ich den dann schon einpassen etc)

@Piet: AHAAAAA :D gut okay da muss ich mir dann was einfallen lassen der Kat wird schon im Stand schweineheiß-.-


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.