Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   M100 Getriebegeräusche - Getriebewechsel? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30617)

Q_Big 19.11.2009 19:48

Zitat:

Der Dai Meister war aber nur zu einem Krümmertausch bereit und wollte auch nichts anderes hören. Ich habe ihm lediglich vorgeschlagen, mir ein neues Gewinde einzuschweißen, da ich es irgendwo im Internet gelesen hatte und seine Antwort war: "-wenn Sie so schlau sind, dann machen sie es doch selber!".
Darauf hätte ich nur erwähnt das er ja mächtig schlau im Bezug auf Kundenbindung ist und den Wagen ohne Lambda nach Hause gefahren :D
Ich finds eh grenzwertig, er hats Gewinde ja kaputtgemacht.

Auf jeden Fall Werkstatt auf die schwarze Liste setzen.

oleum 02.03.2010 20:50

BITTE REINHÖREN!!!
 
Hallo,
nach 3 Monaten Pause ist mein Sirion wieder fit (Krümmer-, Lambda-, Akkuwechsel).
Das Getriebegeräusch habe ich jetzt aufgezeichnet:
BITTE REINHÖREN!!!
http://www.zshare.net/audio/7323098503c229e9/
Es ist wirklich laut, in der Aufnahme kommt es etwas leiser vor, aber dennoch deutlich zu hören. Man kann förmlich heraushören, dass das Geräusch vom Gaspedal beeinflusst wird. Es taucht eigentlich vorwiegend bei höheren Umdrehungszahlen auf (ab 2500 upm).
Beim konstanten Gasgeben pendelt es sich langsam ein, bis es ein Maximum erreicht. Bei Veränderungen (Gasgeben/-wegnehmen) kann es entweder verschwinden oder zunehmen. Wenn die Kupplung gedrückt ist (oder im Leerlauf), ist nichts davon zu hören. Bei ganz durchgedrückter Kupplung hört man aber ein anderes mahlendes metallisches Geräusch, was zu leise für's Aufzeichnen ist, könnte ein defektes Ausrücklager sein.
Besonders im ersten Gang (ohne Gas) ist ein deutliches Ruckeln wahrzunehmen. Dabei bremst der Wagen so stark ab, dass ich mir wie ein Fahranfänger vorkomme.:gruebel: Ausrücklager???
Die Tipps von AC234, wie man Ausrücklager und Getriebe prüft, haben bei mir leider nichts ergeben (oder man muss ein Ohr dafür haben), trotzdem Danke!

Jetzt zu meiner Frage: kann man anhand des Geräusches und dessen Vorkommen einen Getriebeschaden ausschließen???:nixweiss:

Was würdet ihr sagen???
Alex

Reisschüsselfahrer 02.03.2010 20:56

Ich würde mal sagen da ist nen Getriebelager fratze, entweder eins der Getriebewellen oder eines der Antriebswellenaufnahmen / Differenziallager.

Wenn das Geschräusch in allen Gängen gleich ist, dann wohl eher Antriebswellenlager, wenn es in den einzelnen Gängen Unterschiedlich ist, dann eines der Getriebewellenlager, die werden in den einzelnen Gängen ja unterschiedlich belstet.....


Wie schnell biste denn bei der Aufnahme gefahren.


So laut wie das ist, würde ich aber sagen das hält nimmer lang........

Solltest mal sowas ins Auge fassen..

-> http://cgi.ebay.de/Daihatsu-SIRION-G...item3a531f80f5

-> http://cgi.ebay.de/Schaltgetriebe-Ge...item5639bcfd16

Manu

oleum 02.03.2010 21:10

Danke!
Naja. Keine so gute Nachricht...
Also im ersten Gang hatte ich das Geräusch noch nie. Es kommt ungefähr ab 30-40 km/h bis zum Schluss, bin mit dem Geräusch bereits 6tkm gefahren und es ist konstant geblieben. Der Vorbesitzer hat mir auch versichert, es sei alles in bester Ordnung und das Geräusch ist völlig harmlos...:angry:
Kann es echt kein Ausrücklager sein?

Reisschüsselfahrer 02.03.2010 21:14

eher nicht, das wäre ein hochfrequenteres geräusch, der motor läuft ja mit ner höheren drehzhal und ausrücklager wäre motordrehzahlabhängig.

Das was du hast klingt eher nach nem langsam laufenden Lager, wie Radlager oder halt eben Getriebelager, harmlos ist das ganz und garnicht !!!!!!
Ich würde bei den Geräuschen zumindest nicht mehr fahren........

Verändert sich das Geräusch bei Kurvenfahrten???

Manu

oleum 02.03.2010 21:27

In den Kurven habe ich nichts auffälliges gemerkt. Aber da gehe ich eher vom Gaspedal runter und das Geräusch kommt eigentlich nur wenn man etwas Gas gibt und mit dem Pedal spielt. Manchmal pendelt sich das Geräusch auch irgendwie ein. (Resonanz?). Es kündigt sich langsam an und wird dann innerhalb von 30 Sekunden ganz laut. Aber wenn man das Pedal ein paar Millimeter tritt oder vom Pedal etwas runtergeht, kommt es ganz bestimmt.

Reisschüsselfahrer 02.03.2010 21:35

Fahr mal auf einer leeren Straße so, dass das Geräusch kommt und dann fahr mal Schlangenlinien, so dass du die Räder links und rechts unterschiedlich belastest.

Wenn sich das Geräusch mit der Belastung änderst, dann ist es nen Radlager, wenn es gleich bleibt nen Getriebelager.

Manu

oleum 02.03.2010 21:46

Danke für deine Tipps!
Aber ich denke, dass es eher kein Radlager ist, denn das Geräusch reagiert empfindlich auf minimale Veränderungen des Gaspedals, die eigentlich keinen Einfluss auf die Antriebswelle haben sollten. Die Beschaffenheit der Fahrbahn und das Lenken sollten sich eigentlich mehr auf die Antriebswelle auswirken. Und dabei gibt es keine Veränderung. Leider.
Aber ich probiere es aus!:gut:
Alex

BITTE REINHÖREN!!! Getriebegeräusch:
http://www.zshare.net/audio/7323098503c229e9/

Brummkreisel 03.03.2010 18:35

auch ich glaube an das Getriebelager. Ein Radlager macht nicht so ein Geräusch, ausserdem wäre es in den Monaten immer schlimmer geworden, sollte es sich denn verabschieden..

AC234 03.03.2010 20:02

Stimme auch eher Reisschüsselfahrer zu, entweder Hauptgelegelager, Differenzialkorb oder auch Zahnradpaarung Hauptwelle/Differenzial. Die Drehzahl scheint die der Antriebswellen zu sein, Radlager schwingen unter Lastwechsel im Schiebebetrieb nicht mit.
Es kann das Lager sein, das die Hauptwelle am Differenzialkorb lagert. Das ist groß genug (große Kugeln), um so Geräusche zu machen und wird bei Lastwechsel durch die Schrägverzahnung in die jeweils andere Lagerflanke gedrückt. Wenn das Lager Spiel hat, dann laufen sich auch das Zahnradpaar Hauptwelle, Differenzial schräg ab, sodaß ein Lagertausch alleine wahrscheinlich später zu einem Schaden an den Zahnradpaaren führt. Tauschgetriebe ist da die bessere Wahl.
Jens


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.