Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Auspuff erleichtern für besseren Sound? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30475)

stephan-jutta 17.01.2010 13:56

Zitat:

Zitat von d-zug (Beitrag 376888)
hmmm, also inhaltlich kann ich da nichts beisteuern, nur was zum drüber nachdenken mit auf den Weg geben. Wir leben in einer sehr lauten Welt - ich persönlich bin um jeden Auspuff froh, der eine Kiste leiser macht. Was an einem Auspuff "sportlich" sein soll habe ich noch nie verstanden (außer, dass man beim Einbau und bei der Abnahme schwitzt).

Ich könnts ja verstehen, wenn die Autos mit Sportauspuff im heimischen Wohnzimmer fahren würden, aber auf der Straße, wo ich als Auspufffinanzier _innen_ sitz und eh nix davon hab, find ich hat sowas nichts verloren. Vielleicht nerven mich auch nur die sägenden ausgeräumten 2Taktroller, die wie Schmeißfliegen den schönsten Grillabend im Sommer versauen können.
Nix für ungut

GrüßleMarkus

wollte nur mal sagen das man einen sportauspuff auch im wagen hört. ausserdem gehen manche hersteller sogar den weg das sie ein abzweigrohr ins handschuhfach legen um mehr sound ins wageninnere zu bringen(ford focus st). es ist also nicht so das man einen sportauspuff verbaut um andere zu ärgern sondern weil man es selbst gerne hört.
wenn ein lambo oder ferrari an einem vorbei fährt findet man den sound ja auch klasse.
in dem zusammenhang stellt sich für mich sowieso mal die frage wie diese sportwagen den serienauspuff mit der lautstärke für die serie abgenommen bekommen. (bestimmt gute beziehung oder gutgeschmiert,lach).
gruss stephan

urlauber51 17.01.2010 14:06

Zitat:

Zitat von stephan-jutta (Beitrag 385886)
in dem zusammenhang stellt sich für mich sowieso mal die frage wie diese sportwagen den serienauspuff mit der lautstärke für die serie abgenommen bekommen. (bestimmt gute beziehung oder gutgeschmiert,lach).
gruss stephan

Ganz einfach: Klappensteuerung im Auspuff. Die Lautstärke wird immer nur bei bestimmten Drehzahlen/Lastzuständen gemessen. In diesen Bereichen läuft der Abgasstrom durch den Schalldämpfer, ansonsten dran vorbei.

Laut Norm-Messung sei ein E55 AMG angeblich leiser als ein C 350...

Gruß Martin

AC234 17.01.2010 21:00

Lamborghini V12 hat gar keinen Schalldämpfer, das wird über druckgesteuerte Klappen gedämpft. Unter der großen Aluabdeckung im Heck befinden sich bloß Rohre, der V12 stammt von Audi. Kein Wunder, das die Kiste schon im Standgas klingt wie ein Motorradvierzylinder bei 6.000 U/min.
Jens

¢¥kØ 17.01.2010 23:36

Dürft mich gerne hauen, aber ein Ferrari hört sich für mich mechanisch
nicht Gesund an.. Gibt weitaus schönere Klangkulissen.. :wusch:

Nviduum 17.01.2010 23:39

Zitat:

Zitat von ¢¥kØ (Beitrag 385997)
Dürft mich gerne hauen, aber ein Ferrari hört sich für mich mechanisch
nicht Gesund an.. Gibt weitaus schönere Klangkulissen.. :wusch:

ein Ferrari ist mechanisch auch nicht gesund... der kommt aus Italien:wusch:

dierek 17.01.2010 23:40

Zitat:

Zitat von Nviduum (Beitrag 385998)
ein Ferrari ist mechanisch auch nicht gesund... der kommt aus Italien:wusch:

Noch schlimmer, der gehört zu FIAT :grinsevi:

FredvomJupiter 04.02.2010 21:34

Zitat:

Zitat von Justy (Beitrag 384815)
Hallo FredvomJupiter, jaa, das ist aber nett, und in der Mitte sieht es auch recht nett aus, weg von der "Beifahrerseite"... Wäre wirklich gespannt auf den Klang. Was sagen die §-Reiter dazu bei der nächsten HU ? Frohes neus Jahr ! Gruß Justy.

kein problem das ding hat ne ABE8-) und wurde von meinem daihatsu händler rangebrutzelt:grinsevi:

prost:bier:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.