![]() |
Bei mir ist es nicht von der Lenkung.
Mein Ürf war vor 2 Wochen zur Durchsicht. Finden konnte man wie gesagt nichts. An der Lenkung ist alles dort wo es hingehört. |
Hallo,
bei meinen Materia poltert es auch vorne im Beifahrerbereich. Erst dachte ich, es würde an den Zenrierringen liegen.Habe sie überprüfen lassen und es waren tatsächlich die falschen drin. Die Ringe wurden ausgetauscht, aber das poltern ist immer noch da. Warum macht dein Händler(Materianus) so ein Geheimniss raus??? Ist das ein Garantiefall? Gruß Patrick |
Irgendwie hört sich das alles doch sehr nach ausgeschlagenen Achsbuchsen an.
|
Zitat:
|
...bei mir war es auch vorne, aber mehr so ein knacken bzw klonk,
irgend wie metallisch und bei der Inspektion hat der Dai men dort etwas Fett an die ederlagerung gegeben, da sich die Federn beim Einlenken im mm Bereich leicht in der Halterung verdrehen und bei der nächsten Bodenunebenheit wieder in die ursprüngliche Position zurückspringen und da da alles trocken ist, kam das klonk jetzt ist alles erledigt :-) |
Ich denke dass kann es nicht sein. Das Geräusch kommt ja auch öfters hintereinander ohne zu lenken.
Hab das Gefühl dass es jetzt etwas weniger wird, kann aber auch sein dass ich mich nur dran gewöhne. ;) |
So, ich war jetzt 2 mal bei Daihatsu. Beide male nix gefunden.
Jetzt will sich der Händler an Daihatsu Deutschland wenden, und da nachfragen obs Infos dazu gibt. Was ist nun mit dir Materianus? Wolltest du uns nicht des Rätsels Lösung verraten??? :gruebel: |
also wir hatten bei uns schon 3 sirion m3 mit ausgeschlagenen pendelstützen vom stabi und der matti ist ja baugleich. sollte man mal richtig überprüfen
|
Wie bereits erwähnt handelt es sich bei mir um einen Neuwagen!
Von daher wird nix ausgeschlagen sein... |
naj die die bei mir waren hatten auch erst max 30000km drauf also auch neu
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.