Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   225/75 R16 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30378)

TeriTom 15.04.2010 09:15

Hallo Terriblue,
toll hast Du das gemacht....Diese Kevlar Reiffen hate ich auch in Visier, aber wegen zugelassener Groese ( bei uns in Sueden ) 215/65 16 nun fuer die Yokohama Geolandar A/T-S enschieden. Die Erpharung - melde ich wenn so wait ist. Die Spurverbreiterung ist sehr hilfreich beim Schregfahren...Tolle Bilder Uebrigens...

Gruss an ALLE Terios Fans und auch an die andreren Blinden...

teritom

Terriblue 17.07.2010 19:29

Hallo ,

habe mir gerade die Reifen angesehen und nur minimalste Beschädigungen gefunden . Sie haben
diese Reise http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...hp?t=33258also schadlos überstanden . Auf der Autobahn
hatte ich 2,8Bar und sonst 2,3Bar - habe da mal den Rat eines " Einhheimischen " angenommen
und den Luftdruck nicht weiter abgesenkt als bis zu dem Punkt wo er beginnt " auszubeulen " .
Das Geräuschnivau ist etwa gleich mit den Cooper Discoverer M&S . Ich hatte das Gefühl , er
hat auf dem felsigen/steinigen Untergrund einen stets beeindruckenden Grip - bevor ein Rad
durchdrehte verpuffte die Energie meist schon im Wandler der Automatik .

Gruß Terriblue

Simon 18.07.2010 15:32

Nochmal zu den vorherigen Videos.
Woher weißt du das es 225er sind?
Der blieb meiner Ansicht nach leider nicht lange genug im Bild um die Größe ablesen zu können.

Der Abrollumfang ändert sich ja dann auch dementsprechend nachteilig.
Bei der breite mit 75er Querschnitt zeigt der Tacho sicherlich weniger an als tatsächlich gefahren werden.

Gruß Simon

Terriblue 18.07.2010 17:37

Hallo Simon ,

ganz einfach , das ist die kleinste produzierte (!!!) Größe DIESES Reifens .

Im Radhaus sind dann wohl " Modifiziereungen " nötig , ebenso eine Tachoangleichung
für eine mögliche Eintragung - Darum bin ich ja bei 215/70R16 geblieben .

Gruß Terriblue

Simon 19.07.2010 02:19

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, sind das Original Dai 16"Felgen im Video.
Ansonsten könnten das ja auch Felgen mit einer anderen Einpresstiefe sein, wodurch das umbördeln und eventuelles ziehen der Radkästen überflüssig macht.

Bei den Reifen 2* Pi * ((70% von 215mm) + 16"/2) würde jetzt bedeuten einmal Reifen abrollen ist der Weg von ca. 2,221m zurückgelegt worden.
bei den 225 / 75 R16 sind das ca. 2,335m. Also ca. 11,4 cm mehr.

Da wird der Tacho tatsächlich angeglichen werden müssen.

Gruß Simon

Terriblue 05.10.2010 14:51

Hallo ,

hab ein paar Bildchen zum Thema gefunden , 32" auf´m Terios :respekt:

http://www.pic-upload.de/view-696236...1x774.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-696216...8x792.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-696217...8x792.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-696216...2x794.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-696228...6x818.jpg.html

http://www.pic-upload.de/view-696237...8x792.jpg.html

Hier entliehen http://www.jeep-community.de/showthread.php?p=155839

Gruß Terriblue

Herm 05.10.2010 18:05

Hammermäßig!!!
Aber jetzt, nachdem ich meine Sabber-Lache vor dem Mac weggewischt hab, frag ich mich schon, was der Terios für nen Motor drinnen hat.
Kann mir das drehmomentmäßig schlecht vorstellen mit den Riesenreifen und 1,5 L Benzinmotor. Oder hab ich da nen Denkfehler?!

Terriblue 05.10.2010 19:52

Zitat:

Zitat von Herm (Beitrag 416396)
Hammermäßig!!!
Aber jetzt frag ich mich schon, was der Terios für nen Motor drinnen hat.
Kann mir das drehmomentmäßig schlecht vorstellen mit den Riesenreifen und 1,5 L Benzinmotor. Oder hab ich da nen Denkfehler?!

Hallo Herm ,

nö , Du machst keinen Denkfehler ... .

Ich hatte meinen heute auf der Bühne ( Hohlräume , Unterbodeschutz etc. ) und
könnte mir vorstellen was er alles weggeschnitten hat ... .

@Herm , aber nicht wieder sabbern , das sind doch nur 30x9.5x15 MT

http://www.youtube.com/watch?v=F6myxIuqHNE

http://www.youtube.com/watch?v=1NgycI8IBWw

Es geht nicht um das , was die dort machen , sondern nur um die Wirkung
der Bereifung , besonders im Verhältnis zu den anderen Terios . 2.Video bei
1:15 auf Standbild - ich glaube nicht das der Blaue daneben tiefer gelegt ist .

Gruß Terriblue

TeriTom 16.11.2010 15:06

MT Reifen
 
Hallo terriblue,

du hast 215/70 x 16 GY AT/SA Reiffen ....Umfang 2159 mm.
Hast Du beim links-rechts bewegung ( Lenkrad Endposition )noch 15 mm Luft
im Radkasten oder nicht mehr ?

Ich spiele mit dem Gedanken MT's mit Umfang 2235 ( groesse 215/65 16 !!!!)
von MARIX - Puma runderneuert zu "instaliren"...:stupid: fuer richtiges Schlamm...

Grusse
teritom

Terriblue 16.11.2010 20:55

Hallo TeriTom ,

mit den Cooper Discoverer M&S 215/70 16 auf original Felge gibt es gar keine
Probleme . Mit den Good Year AT/SA 215/70 16 auf den Ronal Felgen mit 10mm
weniger ET sind nur noch ganz wenige mm Platz zu diesem Plastikteil vor dem
Rad , also da ganz unten , hm ... Du weisst schon . Isst aber bis jetzt noch
nicht abgefallen ... worden :grinsevi: .

Aber was willst Du mit solchen Reifen ??? Plügen ??? Fährst Du wirklich soviel im
Schlamm ??? In SLO ist doch das Karstgestein das größte Problem und nicht
weicher Boden . Letztes WE war es sehr nass - OK nur Sand - aber , mit meinen
AT´s bin ich auch weit genug gekommen . Den Urlaub haben sie auch absolut
ohne Schaden überstanden . Von meinen Allrad-Reise-Freunden haben viele
auch " nur " AT´s .

Gruß Terriblue


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.