![]() |
Das ist schon vollkommen in ordnung und ich freue mich das hier so rege an dieser Diskussion teilgenommen wird und ich erwarte mir von euch ja auch dass ihr mir eure Meinung sagt, würde ich nicht eine andere Meinung haben, dann hätten viel mehr Leute hier einen G10, dessen bin ich mir schon voll bewusst! :)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Der G10 hatte schon viele Rally Erfolge, jeweils gewinner der großen Rally's wie "Paris Dakar", aber halt jeweils nur in deren Klasse.... Zitat:
http://www.charade-g10.net/audi_80_quattro.jpg Aufgenommen 1991 Und ich habe nicht das geringste bedürfnis mir jemals noch so einen Kübel an Land zu ziehen! Zitat:
|
Also ich kann nur schmunzeln ...
vor 3 Jahren noch hätte man für einen 20jährigen G10 Coupe noch die rote 07er Nummer bekommen weil Fahrzeugbestand so gering ... egal was Classic Data sagt. Vor 27 Jahren hat unser Daihatsu Händler genau 2 Coupes in seiner Laufbahn verkauft - eines davon hab ich später erworben. Ich kann Euch abendfüllend erzählen: auch damals zählte schon das Fahren! Wegen der Optik haben mich als 18jährigen alle ausgelacht: Bullauge, Aquarium, Reiskocher, "Drehzahlsau" (weil der halt eine Drehzahlmesser hatte - von dem konnten meine Mitstreiter in ihren Polo Steilheck, Fiestas und Golf II nur träumen). Und wenn ich dann auf der Autobahn genüsslich in den fünften geschaltet habe ist ihnen die Spucke weg geblieben. A bisserl aufgemotzt mit Weber - Doppelvergaser, härteren Dämpfern und genug Mut am Lenkrad hat in den französischen Seealpen sogar ein BMW 525i Fahrer kapituliert und am Gipfel des Col de Turini Kopfschüttelnd die drei Zylinder unter der Motorhaube gezählt. Ja - das sind halt Erinnerungen. Ich hab auch mal eine Kasten Augustiner Bier in München gewonnen, weil ich mit einem Ford Escort und einem 3er Bmw um die Wette um den Obelisken am Karolinenplatz gefahren bin. Immer schneller - wer als letzter abfliegt kriegt den Kasten. Ich denke das darf ich schreiben - ist nach 20 Jahren wohl verjährt von wegen Verkehrssünder um 2 Uhr morgens und wohl auch icht mehr ganz nüchtern ... Und drum hab ich mir wieder einen gekauft, werd ihn schön in den Neuzustand versetzen und allen anderen die ihn geringschätzen zuerst die rote Zunge und dann den glühenden Auspuff zeigen! @Rainer: ich hoffe das hat Dich wieder aufgebaut ;-) |
Ich glaube man kann den Geldwert bei alten Daihatsus außer acht lassen.
Was in meinen Augen viel wertvoller ist, das die alte Technik immer noch zuverlässig funktioniert, klar gehört auch Pflege dazu aber das braucht doch sowieso jedes Auto. Und bevor ich mit meinem dicken neuen Audi ins AH Fahre und für 50 oder weis nicht wie viel € nen Ölwechsel mache, fahr ich lieber zu PV oder Berg kauf mir nen Filter und mach den wechsel selbst und hab nur 15€ bezahlt(Öl+Filter). Von A nach B komm ich mit meinem Charade auch. |
Naja ich denke die Stunde des G10 wird noch kommen, wird wohl noch etwas Zeit brauchen. Die 70er Jahre Autos gelten halt noch als nicht sammelwert (mit Ausnahmen aus dem Hause Ferrari etc.) daher bewegt sich der Wert eines Brot und Butter Autos wie dem Charade noch als sehr gering.
Ich denke ein Goggomobil war 30 Jahre alt auch noch kein Brüller in der Werttabelle (egal wie gut der Zustand war). Das kommt erst jetzt. Ausserdem haben wir unsere Schätzlis auch nicht wegen dem Wert sonder weil wir sie geil finden (eben diesen G10 Virus) |
im übrigen war der G10 ein sehr teurer Kleinwagen, Mein G10 kostete 1979 CHF 11'700.- (€ 10'000.-) dafür kriegt man heute noch fast einen Cuore!!!!
Der wurde damals nicht wegen dem Preis gekauft, sonder weil er gut war (1978 in der AMS wurden Lobeshymnen auf den Charade abgedruckt auf zwei Seiten) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.