Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Angelaufene Scheiben...das leidige Thema!!!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=30241)

Thana 18.11.2009 13:09

Ein altes Hausmittel sollte auch etwas Verbesserung bringen.

300g Salz in einen kleinen Leinensack füllen und ins Auto legen, dauert ein wenig bis der Innenraum langsam entfeuchtet ist, aber es hilft.

Vorallem liegen die kosten im Cent Bereich.

fourtyfive 18.11.2009 13:46

Zitat:

Zitat von Thana (Beitrag 378490)
Ein altes Hausmittel sollte auch etwas Verbesserung bringen.

300g Salz in einen kleinen Leinensack füllen und ins Auto legen, dauert ein wenig bis der Innenraum langsam entfeuchtet ist, aber es hilft.

Vorallem liegen die kosten im Cent Bereich.


Mal ne (vielleicht) ganz blöde Frage, die ich mir schon des öfteren gestellt hab, wenn ich diesen Tipp gelesen habe:

Ist das mit dem Salz so eigentlich unbedenklich, oder wird das "Klima" im Auto dadurch "salzhaltiger" und man fördert evtl. somit das Rosten des Wagens?

d-zug 18.11.2009 13:52

Zitat:

Zitat von fourtyfive (Beitrag 378496)
Mal ne (vielleicht) ganz blöde Frage, die ich mir schon des öfteren gestellt hab, wenn ich diesen Tipp gelesen habe:

Ist das mit dem Salz so eigentlich unbedenklich, oder wird das "Klima" im Auto dadurch "salzhaltiger" und man fördert evtl. somit das Rosten des Wagens?

Das Salz bleibt, wo es ist - nämlich im Säckchen, aber Kochsalz ist hydrophil (was bedeutet, dass es Wasser anzieht) und zieht somit die Feuchtigkeit aus der Luft
Grüßle

Markus

AC234 18.11.2009 15:37

Zusätzlich noch eine kleine Wanne unter den Sack, falls er zu tropfen anfängt. Die Raumluftentfeuchter arbeiten genau so.
Jens

Rafi-501-HH 10.12.2009 13:45

So dank Entfeuchter Kissen und Anti-Beschlag-Spray von Nigrin in Verbindung mit der richtigen Bedienung von Heizung und Lüftung: fast Beschlagfrei! Wenns richtig doll regnet und man mit nassen Klamotten einsteigt dann hat man erst angelaufene Scheiben aber das kriegt man jetzt gut in den Griff.:gut:

Jetzt putzen wir alle 2-4 Wochen die Scheiben von innen und benutzen dieses Anti-Beschlag-Spray.

Rafi-501-HH 10.12.2009 20:32

Kleines Update: Hatte den Wagen den ganzen tag heute und bin gut rumgekommen damit. Im Laufe des Tages sammelte sich durch den Dauerregen hier in HH sehr viel Feuchtigkeit(häufiges Ein- und Aussteigen). Irgedwann musste ich die Klima einschalten und bis auf die hinteren Seitenscheiben, die bisschen angelaufen waren, war alles frei.

Bei unsrem Max Bahr Baumarkt hab ich dann ein Entfeuchterkissen gefunden was angeblich 650g Feuchtigkeit aufnehmen kann. Es war ein Restposten und auf 2,50€ reduziert. Vielleicht gibts das ja in anderen Filialen auch - der Test läuft jetzt damit.

celtic68 14.12.2009 13:08

Das mit den Entfeuchterkissen habe ich auch schon ausprobiert...selbst mit 3 davon gleichzeitig ist der Effekt eher mau.
Versuche es jetzt mal mit Holzkohle, war ein Tipp neulich in irgendeinem Automagazin, ich glaube in SWR3.
Versuch läuft jetzt ebenfalls...

Rotzi 14.12.2009 13:20

Holzkohle???
Willst du Feuer machen???:shock::D
Dann nimm lieber gutes Kaminholz.
Ist wärmeintensiver.

Sorry, ich konnt nicht wiederstehen... :flehan::wusch:

celtic68 14.12.2009 13:39

Bei der schwachen Heizung des Sirion wäre mir in der Tat manchmal nach Feuer machen zumute...heutemorgen z.B.
Aber das die Holzkohle ja furztrocken ist, soll die wohl der Luft die Feuchtigkeit entziehen... hört sich ja logisch an, mal schauen...

¢¥kØ 14.12.2009 16:45

Die Sendung mit der Holzkohle hatte ich auch gesehen. Hab in dem
Zusammenhang neulich gelesen, dass Alternativ auch Kalk Feuchtig-
keit bindet. Auch interessant fand ich den Tipp mit der Wärmflasche
gegen gefrorene Scheiben..

Thema beschlagen: Hab die Lüftung auf Stufe 3, Gebläse auf Fußraum
und Frontscheibe, Heizung zwischen maximum und 3/4 und dazu die
Klimaanlage an. Hält mir selbst die lästigen hinteren Scheiben frei..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.