Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   KLimaanlage schaltet ständig (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29736)

bluedog 03.09.2009 19:25

Nein, da geb ich nicht vollgas. Jedenfalls nicht, wenn ich schon fertig beschleunigt habe. Beim Beschleunigen allerdings schon, sonst kommt man kaum je auf die 150km/h nach Tacho (Real etwa 140km/h). Jedenfalls, wenn die Klima ein ist. Macht aber keinen Unterschied. Der Kickdown bwewirkt auch kein früheres ausschalten.

Ausserdem hab ich einen deutlichen Ruck gespührt, wenn jeweils 5500RPM überschritten wurden. Gäbe es diesen Ruck schon bei 4000, hätt ich nicht erst nach Deutschland auf die Autobahn gemusst, um den Schaltpunkt zu finden. Bergauf 125km/h nach Tacho reicht schon vollends aus, um mehr als 4000RPM auf dem Drehzahlmesser ablesen zu können. Aber selbst dann bin ich noch nie ohne Klimakühlung gefahren, es sei denn ich wollte es so und hab den Kompressor ausgeschaltet.

Materianus 03.09.2009 19:44

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 369859)

Mein Yaris 1,3 hat einen Valeo Klimakompressor drinnen. Da merkt man zwar einen Leistungsverlust und dass die Leerlaufdrehzahl sehr schnell sinkt, wenn man auf einen anderen Gang wählt, jedoch nicht so krass wie beim Cuore.

Ist es nicht so, dass TOYOTA Nippondenso Klimaanlagen in seinen Fahreugen verbaut oder täusche ich mich da.

Greetings

Materianus

mark 03.09.2009 20:07

Zitat:

Zitat von Materianus (Beitrag 369877)
Ist es nicht so, dass TOYOTA Nippondenso Klimaanlagen in seinen Fahreugen verbaut oder täusche ich mich da.

Greetings

Materianus

Ja stimmt, u.a. Ich glaube, mein Vater hat im Avensis T25 einen Denso Klimakompressor drinnen. Denso produziert auch u.a. Klimakompressoren in Deutschland und hat einige Produktionsstandorte(nähe München, nähe Dresden) in Deutschland.
Der Yaris ist eigentlich ein europäisches Fahrzeug, gebaut in Frankreich, Beleuchtung+ Klimakomp von Valeo, Bremsen von ATE und den Lüftungskasten von Denso England. Die Motoreninereien sind meist noch japanisch(Lager, Kolben, Dichtungen).
Toyota hat auch mal Valeo ausgezeichnet, als besten Zulieferer.....

Denso gehört wie Daihatsu zum Toyota Konzern. Darum sind auch viele Denso Teile in Lexus, Toyota und Daihatsu verbaut. Aber auch die Deutschen Premium Hersteller verbauen Denso.

Materianus 03.09.2009 20:14

@ mark

Danke für die Aufklärung über Denso und Toyota. Mir waren aber diese Fakten aber schon bekannt. Warum hat man schließlich fast drei Jahrzehnte bei diesem Importeur gearbeitet.

Greetings

Materianus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.