Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Cuore L501 Tuning (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29602)

SAN-L201 23.08.2009 13:29

CuoreGT: Der Polo hatte aber den G40 Lader drin. ;)
Gibt zwar viele die da den G60 Lader reinkloppen aber egal.
Was kenn ich mich überhaupt mit VW aus? :stupid::nixweiss::wall:

DerGitte84 23.08.2009 14:37

Wo könnte ich denn meine Schwungscheibe abdrehen lassen?Muss die dann noch ausgewuchtet werden?
Wer macht sowas und was kostet das?

Q_Big 23.08.2009 15:33

Da dazu erstmal der Motor komplett mit Rahmen nach unten raus muß und dann erst vom Getriebe demontiert werden kann um an die Schwungscheibe zu kommen, ist das eigentliche Abdrehen der Scheibe wohl "killefitz".

Cuoregt 23.08.2009 16:20

@ SAN-L201: Diesen Fehler hab ich mit Absicht gemacht um Spione zu entlarven^^. Hast natürlich recht den G60 gabs für die etwas größeren Dinger Golf/Corrado....

Naja also das die Schwungscheibe nicht gerade zugänglich plaziert ist, sollte ja klar sein. Aber wenn das Getriebe erstmal ab ist geht alles eig. ganz flott. Es ist halt Motorentuning und Motorentuning ist nunmal arbeits- und zeitintensiv.

Also wuchten muss man sie eigendlich nicht unbedingt, sie sollte halt keinen Schlag haben. Bei den meisten Firmen wird es aber gemacht. Kosten sind zwischen 10€+ein Bier (wenns dir ein Kumpel macht) bis max 200€ mit Wuchten und Versand beim Profi.

Sowas macht eigendlich jede Firma die auch sonst Motoren tunet und aufbereitet. Die hier z.B. http://www.davidpower.de/index.html .

achja und wenn man schon mit der Schwungscheibe hantiert kann man sich mal den Zahnkranz auschauen evt. ersetzen.

Alex

Fl.o.H 23.08.2009 21:22

gleich noch nen paar frage:

nächstewoche kommt in meinen l5 ein gts fahrwerk rein (kann man auf ebay übrings von etwa 500 auf 350€ drücken wenn man nen bissel nachfragt, gasdruck vorn, öl hinten beides von kyb, h&r federn... ich denk das ist eigentlich ganz ok). in dem zusammenhang wollte ich gleich frisches getriebeöl rein tun und ventielspiel einstellen lassen.

nun überlege ich ob ich mir auch gleich noch den mittelschaldämpfer freiräumen lasse und grübel grad über nen sportluftfilter (der muss eh frisch).

mein ansinnen ist eigentlich weniger die beschleunigung (wenn sich da nen bissel was tut bin ich natürlich nicht traurig drüber^^), eher die endgeschwindigkeit, daher wollte ich mal noch nachfragen ob man was an der drehzahlgrenze machen kann (also auf einfache weise)... nur ein bissel mehr, 160 soll er nach navi in zukunft sicher schaffen (nichnur nach ewigem gasgeben und auf rückenwind hoffen).

bei 135/140 etwa kommt im 4ten der begrenzer (so wie es sein soll, beschleunigungs gang), mit dem 5ten kommt man dann halt noch etwas weiter... aber nicht wirklich, also hätte ich gerne soviel mehr das ich im 4ten auf 160 komme, ist das mit einem vernümpftigen arbeitsaufwand machbar?

danke, marco

25Plus 23.08.2009 22:27

Zitat:

Zitat von Fl.o.H (Beitrag 368231)
bei 135/140 etwa kommt im 4ten der begrenzer (so wie es sein soll, beschleunigungs gang), mit dem 5ten kommt man dann halt noch etwas weiter... aber nicht wirklich, also hätte ich gerne soviel mehr das ich im 4ten auf 160 komme, ist das mit einem vernümpftigen arbeitsaufwand machbar?

Also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei 140 km/h im 4. Gang schon der Begrenzer kommt. Bist du dir da sicher, hast du einen Drehzahlmesser ?
Normalerweise sollte der Drehzahlbegrenzer im 4. Gang erst bei ca. 155 km/h (GPS) einsetzen, also Tacho über 160.
Ich denke eher, dem Motor geht im 4. Gang die Leistung aus, die maximale Leistung erreicht der Motor ja schon bei 5500 U/min.

Und da braucht man schon deutlich mehr Leistung, um auf gerader Strecke 160 km/h zu fahren, mindestens 50 PS. Das sind wiederum 20 % Mehrleistung, also da muss man den Motor schon ordentlich optimieren.

Mfg Flo

Q_Big 23.08.2009 22:50

Ich hab meinen Cuore gestern auf 162kmh laut GPS im 5. gehabt. Die Tachonadel stand da bei 180 (andere Tachocheiben). Okay, es war bergab, aber irgendwie frag ich mich was da mit euren Motoren ist. Den 4. Gang fahre ich übrigens auch bei Tacho 160-170 noch begrenzerfrei und an meinem Motor ist nichts gemacht, außer das er soweit gut erhalten und gewartet ist.

charade tuning 23.08.2009 23:24

Wie wäre es da erstmal mit einer korrekten Grundeinstellung des Motors?

Also ja ich rede hier von einem 0,8 43 Ps
Finde schon
Der Ed20 das ist der motor der im Cuore eingebaut ist oder wie?

Bissig ja schon aber ist Trotzdem schwer jemanden zu überholen vielleicht ist mein Motor wirklich falsch eingestellt oder so.
Aber ich muss auch dazu sagen der hat auch schon 160000
Nun das mit der Schwungscheibe muss ich mir überlegen

Was meinst du eigentlich mit einstellen was genau

Q_Big 23.08.2009 23:37

Meiner hat 198000km runter.

Mit Einstellen meine ich:

Zündung auf 10°
Ventile kontrollieren
Lambda prüfen
Unterdrucksystem kontrollieren (speziell Entlüftungen).

Gerne ist auch mal ne Nocke eingelaufen, dann stimmt die Zylinderfüllung nicht mehr und es fehlt Leistung. Erkennen tut mans an Klappern trotz richtig eingestellter Ventile.

Ein Rennwagen ists nicht, aber für Corsas und Polos kanns schon hart werden.

SAN-L201 24.08.2009 01:44

Zitat:

Zitat von Fl.o.H (Beitrag 368231)
gleich noch nen paar frage:


bei 135/140 etwa kommt im 4ten der begrenzer (so wie es sein soll, beschleunigungs gang), mit dem 5ten kommt man dann halt noch etwas weiter... aber nicht wirklich, also hätte ich gerne soviel mehr das ich im 4ten auf 160 komme, ist das mit einem vernümpftigen arbeitsaufwand machbar?

danke, marco

Falsch.

Der L201 (der ja den selben Motor drin hat) fährt bei 160 (laut Tacho) im 4. Gang mit 6000-6200 U/min. von Begrenzer o.ä. is da noch nix zu spüren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.