![]() |
Ich hab so ein Gespann sogar mal in Deutschland auf der Autobahn gesehen. Vorne ein großes wohnmobil und hinten dran ein Suzuki Jimny.
Selbstverständlich gelbes Kennzeichen :D Gruß Martin |
Naja, für die Kommunikation bei dem Dai-Train gäbs auch Lösungen die sicher findbar wären. Ich denke da an einen wireless train bus auf CAN-Basis oder sowas. Schliesslich arbeiten LKW-Bauer schon an der virtuellen Deichsel, und die soll schon fast strassentauglich sein. Angeblich sprechen nur noch die europäischen Rechtsordnungen dagegen...
|
Die Idee dazu gibst schon mind. 20 Jahre.
Im großen Stil träumt man davon irgendwann den kompletten Autobahnverkehr leiten zu können. Jeder Wagen nur noch ein paar cm hinter dem Vordermann, beschleunigt, gelenkt und gebremst wird automatisch. Dadurch soll der Luftwiederstand vernachlässigbar gering werden und Staus gibt es auch keine mehr. Im kleinen ist es natürlich der Traum eines jeden Spediteurs LKWs hintereinander hängen zu können. Wenn man auf längeren Strecken schon 2 Fahrer wegen den Lenkzeitvorschriften beschäftigen muss, dann kann der 2. genauso gut im eigenen, ferngelenkten LkW pennen und nach 8 Stunden wird halt getauscht. MfG, Henning |
Ich hab son gespann schon Live auf der A61 gesehen. Womo vorne und hinten dran nen L276 in Rot natürlich mit gelbem Kennzeichen!!!
Hab mich schon gewundert warum der Cuore so dicht da hinter hängt. Aber das die Amis so schon sehr lange durch die gegen fahren ist mir ja bekannt aber was sagt denn der Deutsche TÜV zu sowas??? |
PKW-Gespann
Ich sach nur:
die spinnen, die Holländer ! Die Idee ist doch garantiert nicht von Daihatsu-Japan, oder ? Gruß WS |
Ist ja lustig, gerade auf dem Heimreise aus unserm Urlaub hab ich sowas in der Art auch gesehen. War ein großes Wohnmobil und hinten hing ne A-Klasse dran. Ich dachte zuerst der Fahrer der A-Klasse spinnt total, dann dachte ich der schleppt den ab und dann beim überholen hab ich gesehn, dass die A-Klasse nicht mit ner Abschleppstange sondern eben mit ner Anhängerkupplung an dem Wohnmobil hing. Ich bin aber sogar der Meinung, dass das dDing ein deutsches Kennzeichen hatte.
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.