![]() |
Zitat:
|
Nabend Defjay
Da werde ich mich wohl etwas falsch ausgedrückt haben,Du besorgst dir die zum Aufkleben . 2. Du nimmst die Masse und Zeichnest die auf dem Spiegel auf,gehst mit ein Dremel dabei und Fräst dir das Loch oder den Schlitz rein, dann nimmste Guten-Kleber und Klebst den Seitenblinker da rein,das ganze ist nun mal mit ein bisschen Arbeit verbunden,aber wen man gute Arbeit macht dann Fällt das ganze auch nicht auf,wen man will. das ganze ist auf jeden Fall ,,Günstiger" und man kann sagen ,,der ist Einzigartig" . Oder du gehst nach Mercedes und Besorgst dir, die Teile die Du braust,ob das im End defekt Passt das weiß keiner . Helmut |
Zitat:
ahhh so hört sich das gleich besser an. Kannst du mir evtl nee Seite geben wo ich solche blinker bestellen kann? mfg Defjay und danke schonmal |
wenn ich mal..
...aushelfen darf :schreibe: Morjens :teddy:
das sind die, glaub ich, die Hamburgerexot meint Spiegelblinker hier hab ich auch was gefunden :grinsevi: weiter musste selber suchen :wusch: Ich geh gleich zum Fußball ins Olympiastadion :hallo: |
Malzeit Volker
Danke Volker,:flehan::flehan: das du mir aus geholfen hast mir der Antwort,ja genau die meinte ich. schönes Wochenende noch,und ein Gruß an Andrea. gruß Helmut :brumm: |
hmmm schade hab gedacht ihr hättet genau die wie auf dem bild.
glaub ich komme nicht drum rum als in der gebrauchtwagen abteilung mal einen abzubauen um zu testen ob es möglich ist. Aber erstmal muß ich den rest fertig bekommen hab heute schon das zeichen vorne gecleant und an materia-club.de meine ersten umbau anleitungen geschickt. http://img6.imageshack.us/img6/6065/foto0181vuj.jpg im moment siehts so bei meinem vorne aus heute bis zum füller gekommen und nächste woche gibts farbe :-) mfg defjay |
Ich hab da eine Idee, allerdings erfordert die ein wenig Handwerkliches Geschick im Umgang mit Fasermatten und Harz...
Was Du brauchst... 2 x Spiegelkappe incl. Blinkerglas vom CLK als Ersatzteil bei MB (aber nicht billig) zu kaufen 2 x Spiegel vom Materia (hast Du ja eh) 1x Dremel 1x Set Harz mit Glasfasermatten 1x Orginalfarbe des Matis in einer Sprühdose 1 x Klarlack 1 x Rolle Klebeband Schleifpapier und Füller als Erstes zerlegst Du den Materia Spiegel, es darf nur das leere Gehäuse übrigbleiben. dann fräst Du aus dem CLK Gehüse den Blinker mit ein wenig kunststoff aussenherum aus. (vorsichtig, damit der Kabelstrang nicht beschädigt wird) Das ausgefräste Teil legst Du nun auf den Materia Spiegel auf und überträgst den Umriss aufs Gehäuse. Dann dremelst Du das aufgezeichnete aus. lieber zu wenig als zuviel aufs erste mal wegdremeln.Schleifen kannst Du immernoch... Jetzt klebst Du den CLK Teil von Innen mit klebeband in das Gehäuse. Von Aussen kannst Du jetzt mit Harz und Glasfasermatten das Teil einkleben. Sobald es aussen getrocknet ist, entfernst Du innen die Klebestreifen und wiederholst das einlaminieren auch von innen. Wenn alles gut durchgetrocknet ist, kannst du das ganze planschleifen. letzte Unebenheiten kannst Du mit Füller ausgleichen. Dann wird das ganze wieder Lackiert, Klarlackiert und zusammengebaut. Die Kabel für den Blinker fühst Du da durch, wo auch die Kabel für die Spiegelverstellung durchgehen. Anschluß der Kabel für die Seitenblinker an die Spiegelblinker sollte gehen. Voila, schon hast Du individuelle Spiegelblinker... |
einspruch................:grinsevi:
GFK und kunstoff vertragen sich nicht so recht und verbindungen dieser art sind nicht von dauer!! es kommt recht schnell zu riss bildung. die idee ist wenn man das GFK zeugs weg lässt gut und sicherlich machbar. anstatt GFK zu verwenden würde ich den kunststoff verschweissen. das hält bomben fest und es bilden sich keine risse und vergleichen. ich bin gerade dabei mir so einen koffer zu kaufen um kuststoff schweißen zu können. ist zwar nicht billig aber sicher lohnenswert. |
Das gefällt mir doch mal Leute endlich nen paar die genauso wie ich spaß am basteln haben.
Wieso Kunststoff Schweißen man kann auch aus einem anderen stück etwas schmelzen und bei richtiger temp. die Kappen perfekt bearbeiten. Klar für nen Anfänger hört sich das jetzt übel an aber ich mach das so oft als Smart Repair Lackierer auch die Front von meinem Whiteria :-) habe ich so bearbeitet und die ist Bomben glatt. |
also, dann vergiss das gfk zeugs^^
ja ich hab theoretisch spass am basteln, leider oft nur theoretisch da mir praktisch oft die zeit fehlt oder die lust, weil wenn du täglich 8 stunden an auto´s hängst und schraubst hast du nach feierabend einfach kein bock mehr zum das eigene auto machen. aber ich hab grad ein großprojekt laufen und das wird denk ich mal sich bis zum frühjahr ziehen. mehr wird nich verraten weil ich mir über einige details noch nicht schlüssig bin. ich bin noch auf ideen suche....... achso: falls du mal in der nähe bist kannst ja mal vorbei kommen soweit ist ulm ja net weg. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.