![]() |
Naja, eher nicht. Meist schwimmen die Sättel nicht mehr richtig und sollten dann revidiert werden, daran ändern auch Hammerschläge nichts ;)
Hängt aber davon ab wie feucht die Garage ist und ob z.B. die Beläge angelegen haben. Also Reifen sind dringend neue zu empfehlen-auch wenn die alten noch genug Profil haben (ausgenommen der wurde ordentlich aufgebockt). Bremsen sollten kontrolliert werden. Motor dringend nen kompletten Flüssigkeitswechsel (ÖL,Wasser und Bremsflüssigkeit), sowie Zahnriemen und Wapu. Zündkerzen und Verteiler sowie Zündkabel würd ich alle mal durchkontrollieren, dürften aber nix haben. Alle Schläuche (auch die Bremsschläche !!!) und insbesondere die Massekabel sollten auf Risse und Brüchigkeit untersucht werden. Grade Kühlerschläuche und Unterdruckschläuche sind sehr anfällig Zuallererst würde ich aber mal nach dem Roststatus schauen, alle Teile zusammen sind mindestens 250 Euro, dazu kommt noch Tüv etc. Wenn der sehr stark am Rosten ist und Du bestimmte arbeiten nicht selbst machen kannst, wird sich die Frage stellen ob sich das lohnt. Zumal der verbrannte Kunststoffgeruch auf Motoröl außen am Block hinweist.... |
Der Geruch war aber schon als wir ihn gekauft haben und seit dem ist er schon zwei mal über den TÜV gekommen. Dann werd ich den kleinen auch mal einer Motorraumwäsche unterziehen.
Dann werd ich erstmal nach Rost gucken und dann mal weiter schauen. Was sind denn so die Schwachstellen des G200? Gibts da Stellen die eig. immer Rosten? |
Sorry 4 Doppelpost ... irgentwie kann ich meinen Breitrag nicht bearbeiten! oO
Was ich noch fragen wollte: Ist es sinnvoll mit dem Wagen einfach mal zur Dekra (oder Ähnliches) zu fahren und den durchchecken zu lassen? Die haben mit Sicherheit mehr Ahnung als ich und wollen mir nicht irgentwas aufschwatzen wie die Fachwerkstatt. Wenn ja, was würde das denn ca. kosten? |
machst ne ganz normale HU und dann kriegst ja
ne liste mit zu beseitigenden mängeln.. Di kannste dann abgrasen.. |
Das Problem ist aber doch das ich diese Mängel dann in einer Woche oder so behoben haben muss und erbeut zum TÜV muss oder?
|
4 Wochen...
Aber erstmal muß das Auto ja zum Tüv aber anmelden kanst dus ohne Tüv nicht. |
Dekra bzw. HU: Jein-die schauen nur nach Sicherheitsrelevanten Mängeln ! Ob das Öl scheiße ist sagen dir dir nicht ;)
|
Naja, das Öl wird scheiße sein, das brauchen die mir nicht sagen! :D
Die Betriebsmittel werde ich auf jeden Fall alle wechseln lassen. Ne mir gehts dann vorallem um so sachen wie Bremsen, Bremsschläuche ... das werden die beim TÜV schon kontrollieren. |
Sooo ... nach mehr als zwei Monaten melde ich mich mal wieder zu Wort.
Der Wagen ist nun heute morgen erstmal von einem Kollegen (Kfz-Mechatroniker) durchgecheckt worden. Er meinte ich könnte damit zum TÜV fahren und sie werden max. die Bremsen bemängeln. Die sollen wohl ein wenig rostig sein ... also heißt es nun erstmal auf dem Gelände meiner Oma rum düsen und die Bremsen wieder nen bisschen Einfahren. :gut: Die Batterie war nur leer ... haben dann kurz Starthilfe gegeben und er ist direkt angesprungen. Da soll noch mal jemand "Oller Reiskocher" zu sagen ... nach knapp 3 Jahren stehen ohne zu mukken angesprungen ... da wird man mit einer "Ollen Weißwurst" (BMW) mit sicherheit mehr Probleme haben. :D Eine kurze Frage hab ich noch ... wisst ihr welche Lautsprecher der G200 (TX) vorne drin hat? Also welchen Durchmesser und die max. Einbautiefe? |
Mit ein wenig arbeit passen da 16ener...der Korb muss bearbeitet werden (plastikschalte rausgetrennt.
einbautiefe keine ahnung,aber nicht zu heftig (wegen scheibe) 7cm oder sollte aber zB locker gehen... gibts noch probleme mit dem fahrzeug? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.