Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   L276 - Recarositz o.ä. möglich? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=29212)

Cuore2604 17.09.2009 17:37

Zitat:

Zitat von Anja_R (Beitrag 371414)
Hallo zusammen,

ich kram mal den Thread wieder aus.
Der Sitz im Cuore ist wirklich nicht der Knaller. Die originalen Cuore-Kopfstützen waren so weit vorgewölbt, dass ich mich gar nicht anlehnen konnte, und sind bereits durch die flacheren Sirion-Kopfstützen ersetzt worden. Aber nach fast 10.000 km in meinem 276 merke ich schon den Unterschied zu meiner alten A-Klasse. Die Sitzfläche ist zu kurz, es fehlt eine Lendenwirbelstütze, und wenn man den Sitz höher schraubt, neigt er sich nach vorn unten. Dadurch habe ich einen sehr unsicheren Sitz und rutsche beim Bremsen schnell nach vorne, also ist der Sitz auf die ganz untere Position gestellt. Trotzdem habe ich wegen der kurzen Sitzfläche keine wirklich "sichere" Position beim Bremsen.
Das blöde ist, dass das Lenkrad nur in der Höhe, aber nicht längs verstellbar ist. Wenn meine Beine einigermaßen bequem platziert sind, komme ich fast nicht mehr ans Lenkrad, trotz schon ziemlich aufrechter Rückenlehne.
Es muss doch noch mehr Fahrer geben, die größer sind als 170 cm, aber keine Affenarme haben. Wie habt ihr das Problem gelöst?
Gruß, Anja

Das mit der Kopfstütze war bei mir ähnlich: Wäre mir der Austausch gegen die Kopfstützen vom Sirion nicht schon vor dem Kauf angeboten worden, hätte ich das Auto nicht mal nehmen können. Allerdings habe ich mich in diesem Punkt bisher als absolute Ausnahme gesehen, das ich massive Halswirbelsäulenveränderungen habe.

Den Sitzaustausch habe ich inzwischen aufgegeben, da es bisher weder eine Konsole gibt, außerdem durch die Seitenairbags auch andere Modelle nicht ohne weiteres in Frage kommen. Eine Einzelabschaltung der Seitenairbags ist laut Daihatsu ebenfalls nicht möglich.

Als letztes habe ich bei einem Polsterer angefragt, ob man den vorhandenen Sitz nicht "umbauen könnte", aber bei einem Seitenairbag-Sitz dürfen keine Veränderungen vorgenommen werden ohne Einzelabnahme hinterher...

xsmel 22.09.2009 19:22

Hallo Anja, ich hab den Sitzumbau zwar nicht beim Cuore, aber beim einem Nissan Micra durchgeführt, vielleicht kann ich dir ein wenig helfen. Ich habe einen König-Sitz direkt im Werk einbauen lassen. Hatte drei Vorteile: Zum einen kennen sich die Mechaniker mit dem Einbau aus, zum anderen gibt es alle für den TÜV und für eine Eintragung notwendigen Unterlagen. Und dann konnte ich mir aus der Ausstellung einen für mich passenden Sitz zu einem wirklich guten Preis (Ausstellungsstück) aussuchen. Für die Seitenairbag-Stilllegung verbaut König einen Adapter. Dieser Adapter kommt nicht von Nissan oder einem anderen Autohersteller, sondern von König. Es kommt dann ein Aufkleber ins Auto (Airbag stillgelegt) und ein entsprechender Eintrag in die Papiere. War beim TÜV überhaupt kein Problem. Schwieriger dürfte die Konsole sein. Da hat sich der TÜV-Mensch genau das Festigkeitsgutachten von König angeschaut. Wenn die also keine Konsole für den Cuore anbieten, ist es problematisch oder vielleicht sogar unmöglich. Ich würde trotzdem mal mit einem Fachmann bei König sprechen. Die erschienen mir sehr kompetent und hilfsbereit.

Gruß
Matthias

Anja_R 22.09.2009 22:33

Airbags
 
Hallo Matthias,

danke für den Tipp. Auf Airbags würde ich allerdings ungern verzichten, bei dem kleinen Wagen. Was sind die Seitenairbags, die im Sitz? Oder sind das die Knieairbags?

Gruß, Anja

xsmel 23.09.2009 15:31

Stillgelegt wird der Airbag in der Fahrersitzlehne. Den Sicherheitsaspekt muss natürlich jeder für sich selber überlegen. Ich habe mich gegen Rückenpein entschieden.


Gruß
Matthias

Cuore2604 23.09.2009 19:20

Hallo Anja,

Ich habe direkt mit König, direkt mit Recaro und auch direkt mit Daihatsu Kontakt aufgenommen. Des weiteren habe ich hier (Berlin) direkt einen Händler kontaktiert.

Recaro bietet keine Konsole für den neuen Cuore, und damit lassen sie es auch bewenden.

König hat derzeit ebenfalls keine Konsole, gab mir aber die Möglichkeit, an anderer Stelle vorstellig zu werden, dann könnte es sein, dass eine Konsole (falls mehrere Anfragen kommen) entwickelt wird. -Habe ich aber bisher nicht gemacht.

Daihatsu hat mir schriftlich mitgeteilt, dass eine Einzelabschaltung (nur für Fahrerseitenairbag) nicht möglich sei, mal abgesehen davon, dass die Garantie ... blabla (darauf würde ich noch verzichten, auch auf den Airbag überhaupt)

Und der Händler vor Ort sagte mir, dass man eine Konsole (gegen entsprechenden Aufpreis extra anfertigen kann, hinterher aber eine Einzelabnahme (das würede erheblich teurer als nur die Eintragung) erforderlich wird (auch wenn man einen anderen Sitz mit Airbag einbaut und es dann diesbezüglich keine Probleme gebe sollte).

Also, wenn du mehr in Erfahrung bringst, lass es mich wissen, ich bin echt daran interessiert. Zumal ich einen neuwertigen orthop. Sitz, der größenmäßig auch passen würde, im Keller habe...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.