Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   benzinverbrauch (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28828)

kingm40 03.07.2009 08:37

Also ich würde auch einfach mal bischen fahren. Bei mir war es nämlich auch so. Bevor ich meinen L201 gekauft habe, ist er ungefähr ein Jahr gestanden. Die ersten 4-5 Tankfüllungen hab ich zwischen 7 und 8 Litern gebraucht und war erst mal entsetzt. Danach hat sich der Verbrauch aber langsam eingependelt und ich brauche jetzt so zwischen 5 und 6 Liter.

bluedog 03.07.2009 12:44

Zitat:

Zitat von clea83 (Beitrag 360273)
naja mittlerweile ist das mit dem anspringen und dem verbrauch das kleinste problem.......

Wo hakt es denn dann noch?

clea83 03.07.2009 13:20

hallo naja ich hab ja nun auch das problem mit dem ruckeln.... bei mir ist es so wenn ich ihn zum beispiel früh starte fährt er ohne probleme 20 km ungefähr also wenn er bei derr temparaturanzeige bei der hälfte ist ich kan richtig darauf warten und dann fängt es an das ruckeln.. so strak das ich garnicht mehr losfahren kann.... er geht dann immer wieder aus.bin heute mitten in der innenstadt auf der kreuzung stehen geblieben....hab ihn dann mit ach und krach nachhause bekommen...im 4 gang fuhr er dann etwas....der kumpel meinte der benzin filter..den haben wir jhetzt gewechselt...habe vergaser reiniger benutzt...aber es rcukelt immer weiter...hab jetzt rausgefunden das ich it wippfuss auf dem gas nicht stehen bleibe..... aber das ist ja keine lösung....

bluedog 03.07.2009 14:33

Das passt dann aber zu dem Auto. Dann wird es ein Vergaserproblem sein.

Wenn der Benzinfilter getauscht wurde, ist das schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Die Suchfunktion hilft weiter, da stösst Du dann auf den Vergasercheck von Mike. Gründlich abarbeiten, bis der Wagen wieder läuft. Das Problem ist mit Hartnäckigkeit und Ausdauer lösbar. Geh aber damit bloss nicht in eine Werkstatt. Und falls doch, dann nur in eine, die Oldtimer restaurieren kann. Heut kennts sich kein Mech mehr mit den Vergasern aus, und die dies noch glernt haben, kennen entweder Daihatsu zu wenig gut, oder haben keine Lust auf die mitunter langwierige Fehlersuche. Wenn Du also in die nächste Werkstatt fährst, sind die Chancen gross, dass die Dir ein neues Auto verkaufen wollen und/oder Du für Fehlersuche und Reparaturen nach der Windrichtung viel Geld loswirst ohne dass Du das Problem loswirst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.