Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Stoßstange fur Endrohre ausschneiden (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28759)

bluedog 24.06.2009 10:53

Die Stossstange kann man vermessen und den Auspuff auch. Desweiteren wurde hier eine Klebeschablone als Werkzeug vorgeschlagen. Damit sollte es doch eigentlich keine Pröbelei geben.

Das Problem ist hier nicht irgend ein vorgeblich dummer Spruch, sondern dass Du unbedingt die Stossstange abhaben willst, und nach einer Anleitung dazu fragst, die Dir offensichtlich leider keiner geben kann oder will...

Da bleiben dann nicht mehr viele Optionen. Entweder, Du arbeitest mit montierter Stossstange und Dremel, oder Du demontierst das Teil eben ohne Anleitung.

Wenn Du Glück hast, gibts eine Anleitung dazu im Werkstatthandbuch, welches Du bei jedem Daihatsu-Händler kaufen kannst. Ich weiss es aber nicht.

Schön wärs ja, wenn Du die Anleitung mit Bildern erstellen würdest. Dann müsste der Nächste, der sowas sucht nicht mehr ganz so erfolglos suchen.

Materialf 24.06.2009 12:53

Demontage Heckverkleidung
 
Zitat:

Zitat von Layser (Beitrag 358403)
PS: Gibts irgendwo noch ne Anleitung für die Demontage der Heckschürze?
Hab mal gelesen dass diese ziemlich hackig abgehen soll auch wenn alle Schrauben und Klipse gelöst sind.

Habe letztes Jahr meine Heckverkleidung ausgebaut, ist nicht allzu schwer. Ich schreib hierzu heute Abend etwas und lade auch Bilder hoch. Geht leider nicht früher, bin nicht zuhause

Viele Grüße
Materialf

Layser 26.06.2009 06:50

Eine Klebschablone ist schon gut und recht aber kannst du mir sagen wie hoch die Fox Anlage ohne Stoßstangendemontage mit 90mm Endrohren kommt? Ich denke nicht. Es könnte aber jemand mal nachmesssen der diese drunter hat damit man nen ungefähren Anhaltspunkt hat wie weit nach oben man die Stoßstange in etwa ausschneiden muss.

Wenn die Tieferlegung, Felgen und Auspuff montiert sind dann stell ich Bilder hier ins Forum.

Cpt.Howdy 27.06.2009 00:12

was meinst du mit hoch? der linke ausschnitt wird so gross wie der rechte und der bleibt wie er is. denke montiert lässt sich das leichter ausschneiden, vorallem sieht man gleich obs symetrisch aussieht, hatte den eindruck das die stossstange selber etwas asymetrisch is...

Layser 27.06.2009 08:22

Ich hab jetzt rechts nur den original Stohhalm und da ist ja die Aussparung in der Stoßstange ziemlich kein. Diese muss ich nach rechts und links erweitern und logischer Weise auch nach oben Richtung Nummernschild. Das meinte ich damit. Welche Anlage hast du drunter wenn ich fragen darf? Hast du ein Foto?

Cpt.Howdy 27.06.2009 12:34

hab die fox mit 90er rohren, die passt ohne probleme in den orginalen ausschnitt...da brauchst nix schneiden.
bild hab ich jetzt nur dieses
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...d=4520&thumb=1

Materialf 27.06.2009 16:06

Demontage Heckverkleidung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von Layser (Beitrag 358403)
PS: Gibts irgendwo noch ne Anleitung für die Demontage der Heckschürze?
Hab mal gelesen dass diese ziemlich hackig abgehen soll auch wenn alle Schrauben und Klipse gelöst sind.

Anbei die versprochenen Bilder. Die Demontage ist für den Einbau einer Auspuffanlage nicht zwingend erforderlich, jedoch kann evtl. vorhandener Kantenrost entfernt werden. Ich hatte die Verkleidung für den Anbau einer Anhängerzugvorrichtung ausgebaut. Dies geht recht einfach:

Rückleuchten ausbauen, Schrauben und Spreizniete entfernen, Heckverkleidung links und rechts außen vorsichtig ausclipsen - fertig.

Ich weiß daß die eingestellten Bilder fast schon zu groß sind, für eine Detailansicht sind sei jedoch umso besser.

Viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
Materialf

Layser 28.06.2009 09:36

Wenn das 90er Rohr in die rechte vorhandene Aussparung der Stoßstange paßt
dann ist es wirklich eine Kleinigkeit links die gleiche Aussparung zu machen. Das
wußte ich jedoch nicht. Somit kann die Stoßstange auch dran bleiben :grinsevi:

Hab mich gestern mal unters Auto gelegt. Einen Verbindungsflansch zum Topf
hab ich da nicht wirklich gesehen. Habe den Fox noch nicht geliefert bekommen
und daher weiß ich auch noch nicht wie der befestigt wird. Wird das
vorhandene Auspuffrohr abgeschnitten und der Fox nur mit Schellen
geklemmt oder wie funktioniert die Sache?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Cpt.Howdy 28.06.2009 13:19

genauso läufts...weng messen und dann hinterm endtopft abschneiden. weiß leider nichtmehr wie lang.

Layser 29.06.2009 15:13

Habe gerade nach 2 Wochen den Lieferanten gefragt wo mein Auspuffgeweih
bleibt. Anwort: Bitte gedulden sie sich noch weitere 2-3 Wochen :angry:

Haben wir hier im Forum einen Händler der mir das Geweih zum gleichen ebay
Preis anbieten kann? Wichtig wäre auch Lieferzeit innerhalb 7 Tagen da ich auch mal mit meinen Umbau fertig werden will.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.