Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=138)
-   -   Autogas im YRV ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28749)

Rainer 02.07.2009 03:30

Ja das stimmt, ich hatte mich ungenau ausgedrückt. Ich meinte dass der K3 Motor nicht gasfest ist wenn man ihn über den Gesamten Drehzahlbereich nur mit Gas fährt, speziell die oberen Drehzahlbereiche sind gefährlich, mit der richtigen Einstellung der Gasanlage ist das auch im YRV SICHER möglich....

Was da aber auch bedeutet dass gas nicht für jeden (Fahrstil) sinnvoll ist ;)

Denn es bringt sich sicher nix wenn ich eine Gasanlage habe, ich aber meinen Fahrstil so wähle das ich eigentlich ständig mit Benzin fahre.

Dieselpapst 02.07.2009 07:23

Korrekt .

Daher kann ich auch nur jedem empfehlen, wenn man seinen Wagen später auf Gas umrüsten will, bischen mehr PS zu kaufen oder zumindestens einen langen 5./6. Gang zu haben . Drehorgeln unter Gas zu fahren ist sicher bei KEINEM Motor gut . Und wenn man sich für einen 1.6er anstelle eines 1.3er entscheidet kann man später niedertouriger unter Gas fahren.

Bringt einen ja finanziell nicht weiter wenn man ständig drehen lassen muss und die Anlage "da oben" auf Benzin geht .
Daher fahre ich meinen nächsten Wagen (Ersatz für den Megane) erstmal Probe und schau mir den 5. bzw. 6. Gang an ob der schön lang ist , für die BAB unter LPG .

Mein Bekannter hat gerade seinen Megane 1.6 umgerüstet, trauriges Bild, der ist trotz 114PS nicht länger übersetzt als ein Cuore . Bei ihm liegen bei 150 Tacho 4500 u/min an . Völlig unzeitgemäß für einen Wagen mit über 100PS, wenn du mich fragst .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.