![]() |
Wenn ich gensuerss wüsste, hätte ich es geschrieben :D
Das wurde mir mal von einem Mechaniker erzählt, aber Einzelheiten wusste der auch nichtmehr. Nur soviel: Es soll nur beim Sirion zwischen 1998 und 1999 vorgekommen sein. Gäbe es nähere Infos, hätte ich schon längst überprüft, ob meiner auch davon betroffen ist. Gruß Martin |
Ja, ist so wie bei Rotzi beschrieben. Meistens im 1. oder 2. Gang. Hab den Motor auch schon per Hand gerüttelt und verdreht (da reicht wohl meine Bärenkraft nicht aus), kann aber nicht wirklich sagen, dass da ein Lager hin ist.
Gruß Matthias |
Hat jemand nen Tip wie man die Lager am Besten überprüfen kann? Ich konnte so nicht erkennen ob ein Lager kaputt ist, auch durch rumnotteln und bewegen des Motors nicht.
Wenn man vorsichtig beschleunigt stört's auch nicht.... Gruß Matthias |
Irgendwie ist das wohl ein eher seltenes Problem...
da hab ich das schonmal nachgefragt ---> HIER Es ist wie geschrieben nur beim "schnellen beschleunigen" störend. Wenn ich "normal" losfahre, ist es ok. Wenn Du das in einer Werkstatt beheben lassen willst, wirst'de arm.:cry: Weil, das betreffende Lager zu orten ist fast unmöglich. Hab schon wie ein Blöder mit der Brechstange den Motor geschoben, gebogen, gehoben, geschlagen und gerüttelt. NICHTS zu erkennen. Also heisst es alle drei Lager tauschen. Oder das ganze nach dem Ausschlussverfahren machen. Dann zahlst du aber zig Arbeitstunden. Sei denn das 1.Lager ist gleich das richtige. Die Lager gibt es bei Dai nur in einem Stück... also die Gummis im Motorlager gibt es nicht einzeln. Laut Aussage eines Daihändlers. Ich habe mit ihm gemeinsam an seinen PC nach den Gummis einzeln suchen dürfen. Gibt es nicht einzeln.:stupid: |
Auf den Motorlagern stützt sich der Motor mit dem kompletten Drehmoment ab, dass an die Antriebswellen übertragen wird. Im 1. Gang sind das durch die Übersetzung mehr als 1000 Nm - also gut 100 kg mit einem Hebelarm von 1 m. Kein Wunder, dass man da trotz Bärenkraft nicht viel erreicht.
Mfg Flo |
das Problem mit der Motoraufhängung scheint also wohl doch vorhanden zu sein, hier im Forum gibt's eine Anfrage von 'skullysn'
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...oraufh%E4ngung außerdem hat mir das jetzt keine Ruhe gelassen und ich hab mit dem Meister meines Vertrauens (Werkstatt) gesprochen und er hat mir das bestätigt. Ist wohl das vordere Lager, austauschen und hoffentlich gut... Gruß Matthias |
Hey gut ausgegraben, den alten Fred Matthias.
Hatte ich noch nicht gelesen. Ich werde mich am WE nochmal damit intensivst befassen. |
Bei mir ist es das vordere Motorlager.
Bin noch nicht ganz fertig, aber wollte dir schon mal ne Info geben. gugst du HIER Beitrag 79. |
Danke für die Info, ob ich das Lager allerdings wechsel bei dem Aufwand den du hattest, na ja....
|
Normalerweise ist sowas kein Aufwand,- bei Rotzi waren ja die Schrauben vergammelt, in der Regel lassen die sich aber leichter entfernen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.