![]() |
Die Teile um einen guten Hybridlader neu zu bauen sind von den Kosten ähnlich eines neuen Garrett Turboladers.
So einen Hybridlader mit gebrauchten Teilen zu bestücken ist ebenfalls fast so teuer wie ein guter gebrauchter Garrett o.ä. Turbolader. zB kostet ein Lader von Maserati ca 200Euro gebraucht ohne Garantie ob da noch alles i.O. ist. Dann brauch man noch eine gute Verdichterseite (Subaru etc)! Es gehört viel Glück dazu die Teile alle günstig zu bekommen. Ansonsten ist der Arbeitsaufwand ja recht gering, den Lader wuchten muss eh eine Firma. Ich hatte auch schon mit anderen Dingen wie : Abgasseite Ford Probe und Frischluft Subaru etc gedacht... |
so lader bekommste doch beim örtlichen schrotti........wenn er kaputt ist isses eig egal, dann kannste ihn gleich überholen lassen..so teuer ist das net.
|
Dann geh mal aufn Schrottplatz ein Turbolader kaufen, die wollen gleich mal 300 für ein alten Probe-Lader...rausgeschmissenes Geld!
Maserati ist schon teurer weils halt aus einem Maserati ist! Man kann nur durch zufall bei Ebay mal was ab 1 Euro finden,dann gehts auch günstig raus weils halt keine Nachfrage hat. Nen Probe-Lader in Teilen hatte ich schon mal für 50euro in Angebot...aber wie gesagt,da weiß man auch nix drüber...ab 600euro bekommt man gebrauchte kugelgelagerte garrett. Hybrid ist schon eine Option,aber da muss mir halt durch zufall bei Ebay oder so in die Hände fallen...tipp nebenbei wäre: Immer in dem passenden Forum anmelden...irgendein Maserati Forum oder Subaru Forum und da direkt nach geschrotteten Teilen fragen, die landen sonst meist im Müll statt bei Ebay. |
Zitat:
beim hybrid von camskill ist der hitzestau der selbe... im vergleich zum garrett gt2554 ist die abgasseite um einiges größer, der gtti erhustet den lader aber sicher und bringt mehr leistung! was nun besser ist oder schlechter muss jeder selber wissen... |
Du meinst dass der Widerstand für die Abgase zu hoch wird um sich durch das kleine Gehäuse zu quälen und das somit ein vergrößerten Stau gibt....ja das denke ich durchaus auch.
Die Abgasmenge wird ordentlich steigen und irgendwo muss der mist ja hin. |
genau, das hab ich damit eigentlich gemeint... und man kann einem motor nichts besseres tun, als zu schauen dass die temperaturen passen... speziell die hitze sollte leicht abzuführen sein... deswegen ein fächerkrümmer und eine größere abgasseite... dann ne downpipe und größere auspuffanlage... das besste für den motor (nach einem sauberen gemisch versteht sich)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.