Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Charademotor im Appi,- Leerlauf spinnt.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=28224)

Applause-limited 17.05.2009 14:40

ich hab leider keinen G100.
ich hätte nur einen G200 Facelift zum testen. allerdings hab ich auf keine appi ECU mehr rumliegen.....

mein problem beim G200 ist das ich noch ne WFS drann hängen hab und das mit schlüssel codierung usw ein bissle aufwändig wird.

meine G100 sind alles GTti´s

edit: ich denk das mein Feroza steuergerät identisch sein müsste mit einem Appi Steuergerät sind ja beides HD-E motoren.
nun brauch ich bloß noch einen g100 1,3.

Q_Big 18.05.2009 04:16

Sooo, habe dank Daniel die Appidüsen samt Krümmer hier und werde morgen schauen.

Mies:
Der Kühlwasserverlust lässt sich nicht erkennen :(
Ich hoffe nur das das kein Blockriss oder undichte Kodi ist (weil neu) :(
Aber das Wasser scheint aus dem Nichts zu kommen,- bzw erkennbar aus dem Anlasser zu laufen.... Aber über dem Anlasser scheint es trocken...

MrHijet 18.05.2009 11:53

@QBig:

Ich bin weiterhin der Meinung dass es an der Ansaugkrümmerdichtung liegen kann, weil Du nur rechts und links Hylomar-Dichtmasse (und nicht zu wenig davon) benutzt hast, aber im Mittelbereich der Ansaugrohre nicht. Wie ich Dir gezeigt habe, verläuft dort mittig / unterhalb der Rohre auch der Wasseranschluss der von der Drosselklappe zum Zylinderkopf. Hier könnte nun ein kleiner Spalt sein, weil das Hylomar rechts und links wie kleine "Unterlegscheiben" den Ansaugkrümmer mittig nicht ganz aufliegen lässt.

Für die Ansaugrohre ists nicht so schlimm, aber auf dem Wasser ist halt Druck und da kann sich das Wasser ein Weg suchen. Ich würde nochmal den Krümmer mittig nachziehen, wenn es dann immer noch rausläuft, muss die Dichtung komplett gemacht werden und diesmal am besten hauchdünn und komplett (oder garnicht bestreichen).

Ein Riss im Motorblock oder Zylinderkopf schließe ich aus, weil der Motor bei mir schon lief und in Ordnung war.

Gruß und viel Glück,

Daniel

Q_Big 18.05.2009 13:58

Bist du dir ganz sicher das ich tatsächlich vergessen habe diesen Wasserkanal zu dichten?!

Q_Big 18.05.2009 14:17

Okay, der Fehler scheint dann gefunden.....
SInd ja tatsächlich 4 Kühlwasserbohrungen vorhanden, ich hab scheinbar 2 davon für Schraubenlöcher gehalten und wohl tatsächlich nicht mit abgedichtet...

MrHijet 18.05.2009 14:30

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 352940)
Okay, der Fehler scheint dann gefunden.....
SInd ja tatsächlich 4 Kühlwasserbohrungen vorhanden, ich hab scheinbar 2 davon für Schraubenlöcher gehalten und wohl tatsächlich nicht mit abgedichtet...

Super dass Du den Fehler gefunden hast. Natürlich ist das Ergebnis nicht so schön wie ein "Schraubschelle"-nachziehen, aber immerhin weisst Du nun was gemacht werden muss.

Den Krümmer kann man eigentlich mit
einer 1,5-Verlängerung und 1/4" Knarre relativ gut lösen, da man überall durch die Krümmerrohre kommt. So habe ich auch Deinen Appi-Krümmer am Sonntag gelöst.

Viel Glück beim Basteln.

Daniel

Q_Big 18.05.2009 21:30

Nö, Fehler nicht gefunden!

Ich habe heute die Ansaugbrücke abgenommen und alles war mit Hylomar abgedichtet....
Ein Leck konnte ich nirgends entdecken auch nicht an den Schläuchen....
Es sind auch nur 2 Kühlwasserbohrungen und die hab ich ja abgedichtet. :(

Applause-limited 18.05.2009 21:36

nen heizungskühlerschlauch haste aber nicht kaputt gemacht das es da runter läuft??
den anschluss des heizungskühlers hast du auch nicht verdrückt das er hier undicht ist?

Q_Big 18.05.2009 21:45

Nein, das würde man sehen, bzw dann würde es an der Spritzwand runterlaufen :(
Der Kühlwasserverlust ist "unsichtbar" man sieht nur das es am Anlasser Richtung Boden tropft, aber definitiv nicht woher :(

Applause-limited 18.05.2009 23:08

mir ists schon passiert das ich den heizungsschlauch wie ein marder beim rausmachen perforiert habe dann ist das wasser am schlauch entlang richtung motorblock gelaufen.
dahinten ist ja nicht viel was mit wasser zu tun hat...... ausser das rohr für den unteren kühlerschlauch und eben die heizungskühlerschläuche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.