Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Welche Motoren passen in den L80? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27905)

Q_Big 24.04.2009 16:09

Bei den alten Scheiben kann man noch hebeln, sollte aber die Gewalt wohl dosieren, da natürlich Guß ;)

Frontstoßstange ab, WD40, ein paar Schläge mit dem Hammer und ein wohl dosierter Hebel ;)

BJoe 24.04.2009 20:11

aber bitte vorsichtig hebeln... am besten weiter innen ansetzen, ohne die zanriemenabdeckung zu beschädigen. sonst kanns passieren - wie Q_Big schon sagt - dass das teil zerbricht. passiert schnell!

TeamO 24.04.2009 20:48

So, es ist geschafft! Besten dank für eure Hilfe! :gut:

Die Kolben und Zylinderwände sind alle in Ordnung auch die Ventile haben nichts abbekommen. Es sind einige Zähne des Zahnriemens rausgerissen, so 10 Stück etwa.

BJoe 24.04.2009 21:14

aus reinem eigeninteresse: wie sah es denn bei euch unter der zahnriemenabdeckung aus? bei mir war ne ziehmliche schweinerei drunter weil wohl die wasserpumpe undicht war...

TeamO 24.04.2009 21:44

Naja also sauber war es nicht, aber auch nicht feucht oder so.

Q_Big 24.04.2009 22:21

Normalerweise überstehen das die Ventile nicht und Schäden sind oft schwer zu sehen.
Kopf mal umdrehen und Benzin, WD40 oder ähnliches in die Brennräume geben. Dann schauen obs durchläuft.

Das die Ventile in Ordnung sind, hättet ihr doch vorher mit neuem Zahnriemen und Kompressionstest prüfen können? ;)

TeamO 25.04.2009 15:13

Wir haben WD40 rüber laufen lassen und es ist nicht durchgelaufen. Das ist wohl auch im Leerlauf passiert und es wurde auch nicht mehr zu starten versucht, also es ist dennoch ziemlich viel Glück.

Zum Kompressionstest; du hast ja richtig gesagt mit neuem Zahnriemen, das Problem daran war, dass wir so schnell keinen Zahnriemen auftreiben konnten bzw. wollten weil wir erst mal das gesamte Ausmaß des Schadens anschauen wollten.

Q_Big 25.04.2009 17:13

Zitat:

Zitat von TeamO (Beitrag 349328)
Zum Kompressionstest; du hast ja richtig gesagt mit neuem Zahnriemen, das Problem daran war, dass wir so schnell keinen Zahnriemen auftreiben konnten bzw. wollten weil wir erst mal das gesamte Ausmaß des Schadens anschauen wollten.

Kipphebelwellen raus und Kompressionstest ohne Zahnriemen ;)

Naja, aber ist doch gut wenn man jetzt Gewissheit hat!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.