Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Gurt Piepsen abschalten beim Terios Top (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27805)

Sonny06011983 03.02.2010 08:08

Wirklich grobmotorisch, schön mit dem Schraubendreher auf die Platine... Wenn man Pech hat, zerkratzt man dabei ne Leiterbahn oder knackst die Platine an. Fehlt nur noch, wenn er mit nem Akkuschrauber und 5mm-Bohrer das Ding gekillt hätte :wusch:

nini 09.03.2013 20:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von hochlarmark (Beitrag 353101)
Türpiepsen !!!!!!

Hallo , habe das Türpiepsen entfernt , man muß die untere Abdeckung mit dem kleinen Fach , 2 Schrauben abnehmen , dann noch 3 Schrauben von der Lenkradverkleidung abnehmen u. abziehen , am Zündschloß hinten sitzt ein großer weißer Stecker , daneben direkt noch ein kleiner weißer vierpoliger Stecker , den abziehen , vorher die Nase davon runterdrücken , wenn man das schwarze Isolierrohr aufschneidet , sind dort 4 Kabel , von rechts gesehen ein : rot/weißes , orange , rot u. weiß , wenn man das rechte rote mit dem weißen Strich durchtrennt , piept es nicht mehr bei offener Tür u. Schlüssel im Zündschloß . Den Stecker kann man nicht komplett nur abziehen , dann läuft der Motor nicht mehr , vielmehr er springt nicht mehr an , aber das ist die Lösung , kein Gurt piepsen u. kein Türen piepsen mehr , es geht sehr einfach zumachen für jeden , hoffe damit geholfen zuhaben !!!

Ich habe heute auch mal das Tür-/Schlüsselpiepsen beseitigt. Vielen Dank für die Anleitung. Hier nochmal für die Interssierten zwei Bilder zur Orientierung:

Terriblue 09.03.2013 20:38

Zitat:

Zitat von Terriblue (Beitrag 265257)
Hallo ihr Piepser oder nicht Piepser ,
habe heute das Zündschloßpiepsen bei meinem Terios AT "abgestellt" . Gurtpiepser war kein Problem (legen wir sowieso IMMER an) , Lichtpiepser sehr nützlich schon bei leichter Alz...äh...Alz... , aber das Gepiepse bei geöffneter Tür und Zündschlüssel im Schloß war schon Folter . Also Verkleidung ab , richtiges Kabel gesucht , Kabelschuh aus dem Stecker "geworfen" und isoliert , Schlüssel rein , Tür auf und Ruhe...nichts als Ruhe . Also Licht an : Es piept (soll Es ja auch s.o.) , Probefahrt Gurt ab : Es piept (kann Es ja auch s.o.) . Berganfahrhilfe : Piep , etc.etc..
Ich hoffe das "Schlüssel im Zündschloß-signal" wird nicht noch anderweitig benötigt (Fehlerspeicher oder Sowas)
ACHTUNG : Bitte NICHT Nachmachen !!! Airbags können auch weh tun !!!
Grüße an Alle

... das hatte aber auch genervt ...

Danke mini ,

für die feine Beschreibung mit Bildern !

Bei wem es jetzt noch piept ist selber Schuld :grinsevi:

Gruß Arno

die_kleine 15.03.2013 14:02

Zitat:

Zitat von Terriblue (Beitrag 388304)
Hallo ,

die grobmotorische Art das Piepsen zu beenden :

http://www.youtube.com/watch?v=31t9HqxWbQ0

Gruß Arno

Oha das ist ja auch wirklich ein nervtötendes Geräusch.,..:angry:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.