Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   GTti Motorproblemchen :P (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27606)

blueturbo 04.04.2009 20:36

wenn du nur die lagerschalen wechseln willst, kannst du das auch machen wenn der motor drin bleibt. hab ich auch schon mal gemacht. ist etwas fummelig, geht aber vom aufwand, wenn du nicht gleich noch mehr am motor machen willst.

kiter 04.04.2009 22:06

hm, genau das muss ich die tage auch mal noch machen... hab auch schon überlegt ob ich das durch die ölwanne von unten fummel. bin nämlich zu faul das ganze triebwerk wieder zu ziehen

allerdings hoffe ich das die kurbelwelle diesmal nix abbekommen hat... die im anderen motor vorher hats leider böse zerlegt

MgEtXtXi 04.04.2009 22:07

Zitat:

Zitat von blueturbo (Beitrag 346027)
wenn du nur die lagerschalen wechseln willst, kannst du das auch machen wenn der motor drin bleibt. hab ich auch schon mal gemacht. ist etwas fummelig, geht aber vom aufwand, wenn du nicht gleich noch mehr am motor machen willst.

geht auf jeden fall... nur so wie sich das anhört ist leider auch die KW hinüber. zu 99%. und mit dem micrometer tust dir im eingebautem zustand schwer. und die kontrolle sollte nun doch sein.

kiter 04.04.2009 22:19

naja, wenn der schon so klopft brauchste meißt keine micrometerschraube mehr um die kurbelwelle zu prüfen... da siehste die riefen mit bloßem auge

Rainer 05.04.2009 06:40

Das klingt noch nicht sooooo schlimm, aber für den GTti ist das schon heftig, vor allem weil Kurbelwellen da schnell "beleidigt sind.

Mach doch mal den Gehörvergleich, so klingts wenn du blind sagen kannst das die Kurbelwelle hin is:

http://www.youtube.com/watch?v=jhJFYn7UbVg

Der Block ist dem des GTti sehr ähnlich (gleicher hubraum, sehr sehr ähnlicher aufbau aber andere Kurbelwelle und nur 6 Ventile und Vergaser dafür aber 8 Jahre älter.

Iljalein 05.04.2009 16:31

der Cuore L501 meiner Schwester hört sich genau so an :D

dafetou 07.04.2009 02:40

den motor werd ich nicht mehr benutzen...
Ich habe beim Kauf vom Auto einen weiteren Motor mit Getriebe dazubekommen, und ettliche andere Teile.

Ich werde den ausgebauten Motor zuerst neu abdichten und zahniemen und allfälliges ern.
Ich hab auch noch einen zweiten Kat der ziemlich leer ist ;D den werd ich auch montieren, K&N Luftfilter ist drin und Ladedruck bleibt bei 0,9 - 1,0.
Was ich aber fragen wollte, hier ist immer die Rede von einer Downpipe?! ist das der Österreicher-Kat?? Oder steh ich auf der Leitung?
.. das Schwungrad werd ich bei der Gelegenheit auch gleich planen..

mfg
Feto

turbotwin 07.04.2009 08:57

Hier wirst du geholfen
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...light=downpipe
MFG

dafetou 17.04.2009 23:27

So es hat dich was getan..., nicht viel aber immerhin.
Ich habe den Ersatzmotor heute zerlegt und mal n bisschen gereinigt.
Dichtungen sollten bald kommen...
http://cgi.ebay.at/DAIHATSU-CHARADE-...4.c0.m14.l1262

derweil werde ich noch die Schwungmasse planen und erleichtern, hoffe das klappt so wie ich das will


hier noch fotos vom Motor..

http://img165.imageshack.us/my.php?image=dsc00134t.jpg
http://img220.imageshack.us/my.php?image=dsc00133x.jpg


mfg
Feto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.