![]() |
schade um das schöne auto.... aber wenn scheiße dann scheiße mit schwung
|
Um es mit den TeleTubbies zu sagen: oh-oh...
|
MOIN MOIN
OH - OH - OH - das wird teuer......
Ich reden schon ein wenig länger aufm Kumpel ein, er hat sich einen größeren Motor eingebaut in seinen BMW, dass er sich einen Käfig anschafft. Er hat BMW Sportsitze und Sportgurte mit Rolle, aber alles nur halber Kram.... Hoffen wir das beste...... |
Zitat:
was mir noch auffällt ist das der käfig anscheinend keinen seitenaufprallschutz hat! oder sind nur die fotos so "blöd" gemacht? wäre ein wenig nachlässig. das onboardvideo is sicher auch ganz fein geworden... und man sieht das gfk im extremfall gar ned sooo gut ist. |
Wahnsinn... kann mich vom fachlichen her meinen Vorrednern nur anschließen.
Ich bin immer noch immens beeindruckt von der Qualität und dem Geschwindigkeitsabstand der Fotos, absolut unglaubliche fotografische Leistung!! Schade um den schönen Fiat und gottseidank hat der Fahrer überlebt. |
Aber eigentlich hat es doch nichts mit der Leistung des Wagens zu tun.
Wenn ich im Grenzbereich fahre und evtl. das fahrerische Können nicht groß genug ist, wird's gefährlich. Egal ob 70 oder 270 PS. Ein Problem sind da sicher die aufgemotzten Oldtimer, die ohne Übermotorisierung und Renneinsatz für die Insassen schon gefährlicher sind, als aktuelle Modelle. |
Zitat:
:grinsevi: Und das nicht nur in der Fahrzeugtechnik. Es würde zwar unpraktisch sein und aussehen, aber am Sitz befestigter Integralhelm und Genickschutz würden die Verkehrstotenstatistik deutlich senken. |
Naja, aber wenn Stiffneck und Helm im Auto Vorschrift werden, kriegt der ÖV jede Menge zu tun, und Du vergisst dabei, dass das auch Nachteile hat, mit denen man auf der Rennstrecke gut zurecht kommt, aber sicher nicht im öffentlichen Strassenverkehr. Ein Helm zum Beispiel hat Potential für ein eingeschränktes Sichtfeld, und hören is auch schlechter damit. Und der Nackenschutz hindert Dich daran, mal kurz ein bisschen vor und zurück und zur Seite zu gehen mit dem Kopf, so dass die A-Säule nicht mehr ganz so sehr ein undurchdringliches Hindernis im Sichtfeld ist. Gegen die A-Säule, die einem regelmässig die Sicht versperrt, hälfen wieder nur steilere Frontscheiben. Das ist dann aber aerodynamischer Mist, und wenn man den Designern glauben will, beeinträchtigt das das Raumgefühl zu sehr.
Auch hier ist es eben so, wie überall: Zu viel Sicherheit wird zum Bumerang. Was nützt es, wenn Du Dir unmöglich am Steuer eines Autos den Schädel einschlagen oder den Hals brechen kannst, dafür aber pro Jahr 2000 Fussgänger mehr sterben oder nen Elektrorolli brauchen, weil sie hinter der A-Säule irgend eines kompaktvans verschwanden, gerade als es drauf ankam? |
Zitat:
da helfen auch keine sicherheitsgedönse... meiner meinung nach gehöre das grundrecht des aktiven motorisierten teilnehmens am öffentlichen strassenverkehr eingeschränkt. das wäre mein vorschlag zur erhöhung der sicherheit. auch wenns mich treffen würde. es bekommt so gut wie jeder einen führerschein und kann ihn, ohne großartige kontrollen, bis an sein lebensende behalten und auch nutzen. nur weil es unser grundrecht ist etwas bereits errungenes zu behalten. ein führerschein sollte kein diplom sein. weiters sollten alkoholsünder nie mehr aktiv, womit auch immer, fahren dürfen. die passive sicherheit in fahrzeugen sollte zugunsten der aktiven hintangestellt werden. z.b. sollten billigstreifen verboten werden. es fallen mir noch sooo viele dinge ein die ein leben auf der strasse besser/sicherer machen würde. auch wenn viele nicht mit meinen aussagen konform gehen, und wirtschaftliche aspekte im moment tiefer greifen, nicht zu vergessen der ausblick auf eine zukunft eingeschränkter persönlicher freiheit, kann man mich dahingehend nicht eines besseren belehren. je mehr fahrzeuge die strasse benutzen umso mehr vollidioten werden die vehiekel darauf bewegen. und es wird auf eine völlige staatliche kontrolle jeder bewegung die auf den strassen stattfindet hinauslaufen. wir haben uns das selbst zuzuschreiben, leider... da ist mir die theorie darwins doch lieber...auch wenn ich drann glauben muß, obgleich ich ständig darum bemüht bin dies zu vermeiden. gruß markus |
so falsch liegt markus da garnet, ich kenn z.b. welche die sind biszu 6 mal durch die theorie prüfung gerauscht und haben ihre fahrprüfung erst beim 4 anlauf gepackt. klingt krass- ist es auch, weil so fahren die auch. er eine fuhr vormir und hätte fast ne lkw hecktüre (die war offen weil er ausgeladen hat) mit seinem dach mitgenommen. der 2. meinte er müsste mir zeigen das sein corsa brutal schnell ist (60ps ist klar.....) und hatte 3 tage nach demerhalt des führerscheins einen lkw mitgenommen weil er es absolut nicht einschätzen konnte.........
sowas lässt man auf überfüllte deutsche städte los??? ich bin zwar dafür das die autobahnen so bleiben, aber die führerschein prüfung VIEL VIEL schwerer wird, wenn ich somit auch meinen arbeitsplatz gefährde und die ganze automobilindustrie...... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.