![]() |
bei mir kommt wenn nur echtleder zum einsatz,mit ausnahme von alcantara (bzw ersatzstoff), erstmal richt echtleder und gibt dem ganzen ne höherere bewertung und wenn man weis das es leder ist wird man sich denk ich mal auch wohler drin fühlen! und steigert den wiederverkaufswert bissle mehr!
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Kunstleder - NEIN DANKE !!!
Warum ? Guckst du hier ! Kunstleder nach 7 Jahren ! |
Zitat:
http://svpf4w.bay.livefilestore.com/...g/CIMG5458.JPG Sicher nicht perfekt, der Kedar ist am Fahrersitz eingerissen an einer Stelle und das Material darunter sollte irgendwann einmal nachgearbeitet werden, aber sonst sehr verträglich! |
@ Rainer
Sicher gibt es auch im Bereich Kunstleder Qualitätsunterschiede oder auch Ausnahmefälle ,jedoch würde ich echtes Leder immer bevorzugen ,da ich mit Kunstleder im allgemeinen die schlechteren Erfahrungen gemacht habe . |
Kunstleder hat viele Vorteile.
Ein Nachteil vom echten Leder ist definitiv die Dehnung. Deshalb wird es nie ein Faltenfreies Leder geben, mit Kunstleder lässt sich dies lösen. Bei hellem Leder hat man oft verfärbungen durch Schweißflecken. Dieses Problem hat man bei Kunstleder ebenfalls nicht. Sicher einen kompletten Kunstledersitz zu machen wäre Wahnsinn, da es keine Atmung hat. Aber bei Teilleder hat man dieses Problem gelöst. Zu den Kunststoffen: Ich nenne jetzt nur mal ein paar Namen (die meisten davon sind eingetragene Markennamen der Fa. DuPont) Nomex, Kevlar, Teflon, Aramid,..... Ohne diese Materialen würde vieles nicht möglich, nur um jetzt hier einige wenige zu nennen. |
Zitat:
|
Bilder von dem schlechten Leder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 6)
Hier mal ein paar bilder von dem Leder, was meiner Meinung nach ja nicht so ok war. Sind Bilder von Vorne und der Rücksitzbank.
|
ach du heilige Sch...e :lupe::shock:
Das "Leder" sieht ja aus wie meine erste Couch... die war allerdings uralt und gebraucht vom Sperrmüll... So was würde ich unter gar keinen Umständen akzeptieren... Da ist ja überhaupt nix mehr zu machen ausser ein Neubezug... Selbst ne Stoffbespannung sieht da edler aus....:stupid: |
Ja das stimmt wohl !Das sieht wirklich nicht gut aus !
Aber du bekommst ja eine Komplettrenovierung beim Sattler ,wenn ich das richtig verstanden habe. Nur komisch das es schon nach kurzer Zeit so aussieht. Das deutet doch auf sehr schlechtes Leder !Ist ja zum:heul:! |
Ja, zum glück bekommt der neues Leder, sonst wäre es auch ein absolutes NO-GO gewesen. Also, wenn ihr euch einen White X kauft, und das Leder schon so aussieht, immer versuchen neues und echtes Leder vom Sattler mit reinzuhandeln. Ich glaube wird es auch nur noch vom Sattler geben, da es ja mal ein Sondermodell war, und Daihatsu dieses Leder wohl nicht mehr Produziert und auf Lager hat. Wäre sonst ja wohl für den Händler günstiger gewesen bzw. für Daihatsu. Auch wenn er mir erzählt hat, dass die es bezahlen, läuft aber bestimmt auf Garantie über Daihatsu! So clever sind die Jungs auch!!!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.