Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Funk-Fernbedienungssteuerung nervt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27535)

goofy783 08.04.2009 19:22

:motz:Die zu leicht gängigen Knöpfe sind wohl die Wurzel des Übels!!!
Jedenfalls habe ich festgestellt, dass diese auch im Schlüsselmäppchen in der Hosentasche unter gewissen Umständen betätigt werden. Neulich bin ich in einem anderen Auto an meinem Sirion vorbeigefahren und habe mich gewundert, dass dieser plötzlich zwei Mal blinkt. Ich habe es immer und immer wieder getestet, Schlüsselmappchen immer wieder in die Hosentasche stecken und siehe da, es kam öffters zu den Blinkzeichen.
Genauso gewundert habe ich mich über die Senderstärke, die reicht aus um aus dem Wohnzimmer, Küche oder Flur durch eine 20 cm Starke Stahlbetondecke und duch eine geschlossene Stahltüre in die Kellergarage zu senden und die Zentralverriegelung zu betätigen:eek:
Wenigestens braucht man keine Sorge haben, dass der Kleine nicht verriegelt bleibt, wenn aus Versehen unter oben genannten Umständen der Befehl zum Öffnen gegeben wird. Nach ca. 30 Sekunden verschließt die Steuerung automatisch, wenn keine Türe geöffnet wurde.
:gruebel:Bei so viel unbemerkten Betätigungen der Fernbedienung muß ja eine schnelle Entleerung der Batterie befürchtet werden :idee: zur Sicherheit habe ich mal nachgesehen was für eine Batterie in der FB steckt, bei meiner handelt es sich um eine Lithium Typ CR 1616.
:nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss::nixweiss: :nixweiss::nixweiss:
Fazit: Senderleistung mehr als genug:respekt::respekt:
:flehan::flehan:Liebe Daimacher eine FB mit Tastenabdeckung oder einem anderen Fehlbedienungsschutz wäre wünschenswert!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Siriot 09.04.2009 23:40

Hallo!

Bin ein relativ frisch Infizierter.

Hab meiner Fernbedienung das Nerven abgewöhnt, indem ich mir im Baumarkt ein Stück Klarsichtschlauch (Durchmesser 1 Zoll, 4,5 cm lang) geholt habe, in den die Fernbedienung genau reinpasst.
Hab das in den Abteilungen von zwei Baumärkten ausprobiert ("1 Zoll" ist nicht "1 Zoll"!!!).
Das Stück Schlauch hält von allein und schützt die Fernbedienung noch dazu vor Stössen!
Eine ungewollte Bedienung ist jetzt ausgeschlossen, die Tasten eher schwergängig!!!

Frohe Ostern!
Uwe.

urlauber51 10.04.2009 01:40

Zitat:

Zitat von Siriot (Beitrag 346908)
Hallo!

Bin ein relativ frisch Infizierter.

Hab meiner Fernbedienung das Nerven abgewöhnt, indem ich mir im Baumarkt ein Stück Klarsichtschlauch (Durchmesser 1 Zoll, 4,5 cm lang) geholt habe, in den die Fernbedienung genau reinpasst.
Hab das in den Abteilungen von zwei Baumärkten ausprobiert ("1 Zoll" ist nicht "1 Zoll"!!!).
Das Stück Schlauch hält von allein und schützt die Fernbedienung noch dazu vor Stössen!
Eine ungewollte Bedienung ist jetzt ausgeschlossen, die Tasten eher schwergängig!!!

Frohe Ostern!
Uwe.


Sehr gute Idee!
Einfach und wirkungsvoll gemacht.

Gruß Martin

PS: Rotzi würde sicherlich die Fernbedienung zerlegen und "hinter den Kulissen" schwergängig machen:flehan:

Teriblack 10.04.2009 09:30

Hi ,
selbiges Problem hab ich mit meinem Terios:
Fernbedienung in einem Schlüsselkasten mit etlichen anderen Schlüsseln im Flur, den Terios in der Garage nebenan, das Auto in der Regel offen.
Erst hab ich mich gewundert und ein System gesucht wieso es manchmal abgeschlossen ist aber nun ist alles klar.

bis denne Teriblack

Rotzi 10.04.2009 14:18

Hat denn mal jemand ein Foto von den besagten Fernbedienungen?
Gerne würd ich auch mal ein Foto von der "Schlauchlösung"sehen.
Die Idee find ich sehr praktisch!:gut:
Aber ist bestimmt optisch nicht so der Bringer.:nixweiss:
Wie Urlauber51 schon sagt,
am besten wäre es wohl, die Dinger von Innen her schwergäniger zu machen.
Auf Arbeit habe ich bei einer FB Gummiringe unter die Drücker von innen montiert.
Ist aber eine FB für einen Muschibischi.
Da muss man jetzt ordentlich drücken, um zu senden.

Siriot 11.04.2009 20:51

Werde versuchen bald ein Bild von der "Schlauchlösung" zu liefern.

Natürlich sind mal wieder die Akkus von der Kamera leer...

... und ich weiß noch nicht, wie man hier Bilder einbaut.

Bis dann.

Siriot 13.04.2009 22:21

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo!

Wie versprochen Bilder von der Schlauchloesung.

Seicodad 14.04.2009 05:55

Ich hoffe ja immer noch das sich hier jemand findet der eine schlüsselintegrierte Fernbedienung bastelt. Am besten so, dass es auch nachbaubar ist.
Im Zeitalter von Ebay, Conrad und Co. müsste das doch möglich sein

Gruß

Siriot 14.04.2009 21:34

Hallo Seicodad,

gibt doch schon so einen Umbau von rotzi:

Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Allgemein
Umbau Funkfernbedienung mit Klappschlüssel

Sah doch so aus, als sei es relativ leicht nachbaubar!
Bist du nicht Feinmechaniker?

Gruß,
Siriot.

goofy783 14.04.2009 22:23

Zitat:

Zitat von Siriot (Beitrag 347482)
Hallo!

Wie versprochen Bilder von der Schlauchloesung.

Frage:
:gruebel:.............durch den dicken Schlauch geht da überhaupt noch ein bedienen der FB oder muß die dann jedesmal herausgeschoben werden und wie gut geht dass denn???


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.