Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Daihatsu Materia vs. Toyota Urban Cruiser (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27339)

Brummkreisel 16.03.2009 12:44

ich vergaß, noch was zum Toyota Urban Cruiser zu sagen:

Also, Design > Nett, aber nicht so, dass ich ihn haben will. Er ist mir zu "gleichförmig", zu angepoasst und zu normal. Er hat kein Gesicht und wird in der Masse mitschwimmen, ohne dass er so auffällt wie der Materia. Einzig das Heck spricht mich an.
Die Aussenspiegel mit Blinkern hätte ich auch gerne am Mati !
Innen: Was man so auf den Bildern und den Videos sehen kann: Ein nettes aber auch einfallsloses Armaturenbrett mit silbernem Plastik in der mitte, unaufgeregtes Sitzdesign, langweiliges Interieur. Wenn man die Studie mit dem fertigen Auto vergleicht, fehlt der gesammte Pepp, den die Studie ausgemacht hat. ( wie meistens)

Da er Qualitativ sicher wieder top ist und das Design zurückhaltend, die Größe im Rahmen und durch die gute Motorenauswahl sicher der ein oder andere zum Diesel greifen wird, denke ich, er wird ein guter Erfolg für Toyota.
Ich bleib trotzdem beim Mati !!

Kokomiko 16.03.2009 13:16

Ich mochte den RAV auch schon nicht leiden, veilleicht liegt es daran. Beim Matti muss es nicht unbedingt eine 2-Liter-Maschine sein, ich denke, eine längere Übersetzung würde auch schon einiges bringen, oder ?

Brummkreisel 16.03.2009 13:22

na, ja, eine längere Übersetzung im 5ten wär schon ganz ok, wenn er dann nicht so ellenlang bräuchte, um z.B. für einen Berganstieg Tempo zu machen. :heul:
Der vierte Gang könnte so bleiben wie er ist. :nixweiss:

Mir wäre aber ein langer sechster Gang lieber !!! Den kann man dann für´s Autobahnsurfen nehmen und schön sprit sparen...:gut::gut: und die Gehörgänge schonen !!

Unten rum zieht er ja recht ordentlich :mrgreen:

JUI 16.03.2009 13:26

Hubraum bringt nun mal eine gewisse Laufkultur mit sich die man nicht von der Hand weisen kann!Und so einfach ist Hubraum auch nicht zu ersetzen.
Einen 2 Liter Motor fände ich daher schon cool!
Dann käme der Matti schon eher in Richtung "CRUISER".

Brummkreisel 16.03.2009 13:30

jetzt habe ich einen gefunden, der mit dem Materia in einen Topf geworfen werden könnte, so fern er denn jemals den Sprung zu uns schaffen würde...

Bevor es Euch schlecht wird, warne ich schon mal vor: Der Anblick des sich auf diesen Link hin öffnende Bild kann unter Umständen und bei labilen Menschen einen Augenkrebs auslösen und/oder zu sofortiger Blindheit führen ! Für vollgekotzte Schreibtische übernehme ich keine Haftung und auch der Hersteller wird keinen Schadensersatz zahlen.
Also, auf eigene Gefahr: http://www.chinacartimes.com/2008/10...-on-small-car/

tschuldigung für so derart hässlichkeit hier im Forum...

Kenjee 16.03.2009 14:13

Hrhr, von Chrysler den Kühlergrill und der Rest wird aus chinesischen Obstkisten von fleissigen Kinderhänden zusammengetackert.
Zumindest braucht Carglas keine Filiale mehr in China, das kann jeder Glaser ersetzen. :D

Tja, den Materia zu kopieren ist eigentlich nicht zu schaffen. Der ist einfach ein Meisterstück. :respekt:

markusk 16.03.2009 14:50

Zitat:

Zitat von Kenjee (Beitrag 342508)
Tja, den Materia zu kopieren ist eigentlich nicht zu schaffen. Der ist einfach ein Meisterstück. :respekt:

Ich finde den Chinrysler nicht so schlecht. Ist halt die Kopie eines alten xB.

Tom_M4 16.03.2009 22:17

Was soll den an der Motorenauswahl des Urban Cruiser bitte so toll sein?

Nach meinen Informationen gibt es den 1.33l mit 100PS und den 1.4D4D mit 90PS.

Ich sehe hier also keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zum Materia, da ein Diesel meiner Meinung nach sowieos nicht in Frage kommt.

MaDDoGSlim 17.03.2009 11:44

Die 1.4D4D mit 90PS Diesel hätte ich gern im Terios 4x4. Der Allrad soll ja vom Terios bzw. vom RAV stammen.
Wobei ich eher den UC in Richtung Terios schiebe und ihn nicht als Matti-Konkurrent sehe. Und über den Facelift vom Terios decken wir lieber mal den Mantel des Schweigens.
Die Bodenfreiheit ist schon ordentlich - jedenfalls mehr, als beim aktuellen Jeep - da ist jede Bodenwelle schon ein unüberwindbares Hindernis.

markusk 17.03.2009 13:54

Zitat:

Zitat von Tom_M4 (Beitrag 342622)
Was soll den an der Motorenauswahl des Urban Cruiser bitte so toll sein?...
Ich sehe hier also keinen wirklichen Vorteil im Vergleich zum Materia, da ein Diesel meiner Meinung nach sowieos nicht in Frage kommt.

Es gibt aber noch andere Meinungen.
Die Auswahl, ob Diesel oder nicht, kann der Kunde treffen, das ist doch nicht Aufgabe des Herstellers.
Wenn Toyota nicht übertreibt, soll der Diesel 4WD einen CO2-Ausstoss von max 130 g/100km haben, was einem Normverbrauch von unter 5l entsprechen würde.

Der Benziner hat wohl eine Start-Stopp-Automatik. Auch nicht schlecht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.