Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   4WD/Offroadforum (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=73)
-   -   Erfahrungsbericht (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27316)

dieannett 20.03.2009 20:17

Erfahrungsbericht
 
Hallo An Alle,

Danke für Eure Tipps und Ratschläge.
Ist schon klar das die Heizung stufenlos einstellbar ist, jedoch muss ich feststellen, das der Terios ewig brauch um den kompletten Raum auszuheizen. Ich verbrenn mir fast die Waden und mein Kleiner schreit hinten weil ihm kalt ist. Naja bin vorher VW gefahren, da war das halt anders. Aber man gewöhnt sich an alles!!
Nun hätte ich jedoch noch folgende Frage: Ab wann könnt Ihr reibungslos schalten???ohne das er in der Leistung nachlässt? Bei mir liegt der Punkt etwa bei 4500 Umdrehungen, ist das okay??

Liebe Grüße

Herm 24.03.2009 09:04

Ab wann man schalten kann, ohne dass er an Leistung verliert hängt von einigen Faktoren ab; bergauf, bergab, ebene Straße, ... und nicht zuletzt davon, ob man auch sparsam fahren will. Hab heut auf dem Weg zur Arbeit (Stadt, Landstraße, Autobahn) mal aufgepasst und kann dir sagen, dass ich teilweise schon bei 2250, in der Regel zwischen 2500 und 3000 hochschalten kann, ohne dass ich übermäßig viel Vortrieb einbüße. Kannst natürlich auch erst bei 5000 hochschalten, aber dann brauchste halt auch mehr...
Bei meiner Fahrweise und ca. 6500 gefahrenen Kilometern brauch ich so zwischen 8 und 8,75 l Benzin.

markusk 24.03.2009 16:46

Zitat:

Zitat von dieannett (Beitrag 343364)
jedoch muss ich feststellen, das der Terios ewig brauch um den kompletten Raum auszuheizen. Ich verbrenn mir fast die Waden und mein Kleiner schreit hinten weil ihm kalt ist.

Hat der terios keine Heizungsauslässe hinten?

_-DesertEagle-_ 03.05.2009 22:15

Malhzeit.

Zum Thema "Höherlegen": Kommt der Terios dann auch wirklich höher? wenn ja wieviel ungefähr? und wie teuer wären die Teile... find im netz nix o_O
Werden uns demnächst auch unsern neuen Terios abholen können :D :D :D

MfG
Der Phil:stupid:

MaDDoGSlim 04.05.2009 11:45

"Höherlegen geht - habe auch schon mal einer gemacht (Teridriver & mandrill). Die Suche hilft da weiter.

Das ganze gibt es von K&S

Terios Höherlegungs-Fahrwerk

Höherlegungsfedernsatz und verlängerte Gasdruckstossdämpfer für Terios.
Fahrwerksatz: bestehend aus 4 Spezialfedern, die das Fahrzeug ca. 40 mm höher setzen, ( erhöhte Geländegängigkeit durch größere Verschränkung an Vorder- und Hinterachse, sowie erhöhter Bodenfreiheit ) und spezielle Gasdruckstoßdämpfer in Verbindung mit geänderten Federwegsbegrenzer an der Hinterachse ( empfehlenswert in Verbindung mit Anhängerbetrieb ), die Anhängelast, sowie die Zuladung bleibt voll erhalten.
Der Federnsatz wird geliefert mit TÜV-Gutachten, sowie bebilderten Einbauanleitung.
Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist erforderlich!

619.00 €

https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...s_Fahrwerk.php

oder

4 Höherlegungs-Federn Höherlegung um 40 mm, mit Tüv Gutachten.

Fahrwerksfedern: bestehend aus 4 Spezialfedern, die das Fahrzeug ca. 40 mm höher setzen, ( erhöhte Geländegängigkeit durch größere Verschränkung an Vorder- und Hinterachse, sowie erhöhter Bodenfreiheit ).
Der Federnsatz wird geliefert mit TÜV-Gutachten, sowie bebilderten Einbauanleitung.

Eintragung in die Fahrzeugpapiere ist erforderlich!

349.00€

https://www.ssl-id.de/kiessetz-und-s...Federnsatz.php

Terriblue 05.05.2009 21:21

Hallo ,

@ -deserteagle- gib doch mal so Schlüsselwörter wie zB. : Bodenfreiheit ,
Fahrwerk , oder ganz einfach : Höher !!! Oä. in die SuMa ein . Wenn dann
noch Fragen sind ... .

Gruß Terriblue

... der mit Fahrwerk und 215/70R16 ... und es reicht immer noch nicht ...

... meiner kommt auch aus der Nähe von Bad Oyenhausen ...

Herm 07.05.2009 14:40

@Terriblue: Bekommt man denn die 215/70 R16 auch ohne neues Fahrwerk drunter, oder muss der Terios dafür schon höher liegen?

Terriblue 07.05.2009 20:43

Hallo ,

müsste auch ohne Fahrwerk gehen , es geht um einen guten Zentimeter .

Gruß Terriblue

Herm 08.05.2009 09:35

Na dann gehts ja noch. Da merkt man dann vom Fahrverhalten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit,...) und Verbrauch her auch keinen wirklichen Unterschied, oder?!

Terriblue 08.05.2009 17:20

Zitat:

Zitat von Herm (Beitrag 351371)
Na dann gehts ja noch. Da merkt man dann vom Fahrverhalten (Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit,...) und Verbrauch her auch keinen wirklichen Unterschied, oder?!

Hallo ,

keine Ahnung :nixweiss: Bin ja direkt zum Reifenhändler hab mir das Fahrwerk
eingebaut , Die haben mir die Reifen umgezogen und vermessen .

Mir geht´s darum :

http://up.picr.de/2235383.jpg

Und da zählt jeder cm / mm , iss ja nicht immer nur weicher Sand ... .

Gruß Terriblue


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.