![]() |
Zitat:
Wer jetzt in eine LPG Anlage investiert sollte den Wagen schon etwas länger als 3 Jahre fahren wollen, aber unnütz ist die deshalb noch lange nicht. Allein das Gefühl, zu mindestens bis 2018, dem Fiskus ein Schnippchen zu schlagen ist unbezahlbar! Ich werde daher sobald es etwas wärmer wird wieder E85 tanken. Nicht weil ich dadurch spare, sonder weil ich dadurch verhinder, dass meine sauer verdienten Moneten irgendeiner insolventen Bank in den A.. geschoben werden! :D MfG, Henning |
Zitat:
Im Terios würde ich auch gern den orginalen Tank unten drunter ersetzen - macht aber der TÜV nicht mit; brauchste ne Abnahme dafür. Was Du in Deinem Kofferraum machst ist (fast) egal - hauptsache es ist fest und dicht. Es gibt da wenig Vorschriften. Die einzigste, die ich direkt kenne ist die, daß man einen Reserveradmuldentank auch stellen kann, dann benötigt man aber einen Mindestabstand zur Rückbank. |
Hat mal jemand versucht den Copen zum Wohnmobil umzubauen?
Da wär eine vorherige Umrüstung auf Gas gar nicht schlecht, weil man dann damit die Standheizung und in der Kochecke den Herd betreiben könnte. Der Gert |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Und wenn alle Leute Ethanol tanken, dann geht eben der MwST-Satz oder die Lohnsteuer hoch. Denn es ist ja nicht so, dass der Staat an den Ausgaben spart, wenn die Steuereinnahmen weniger werden. Aber ich möchte hier niemanden davon abhalten, 3000 € in den Umbau eines Copen zu stecken. So bekommen ja auch der Staat knapp 500€ MwSt und nach gut 4000l steuervermindertem LPG ist Steuer sparen angesagt... |
Wenn ich mir das so überlege, dann würde ich es jedenfalls für vernünftiger halten, mit den Umbaukosten einen kleinen Gewerbebetrieb, ein paar Tüftler und ein KMU (Teilelieferant) zu unterstützen, als den gleichen Betrag dem Staat zuzuschanzen, der damit Banken ihre Boni finanziert oder irgendwelchen Beamten Stellung verschafft, wo dann von dem Geld ausser Lidl und Aldi und Saturn keiner mehr was hat. Wenn man pech hat, landen die Steuern auch anders wieder bei Banken und eh schon fett-reichen Investoren: Indem damit Zinsen für Staatsschulden beglichen werden...
Die kleinen Unternehmen könnens meiner Ansicht nach besser gebrauchen. Nicht nur, weil die mehr Arbeitsplätze sichern, sondern auch, weil Staat und Banken denen sicher kein Geld schenken. Von da her ist Gas auch bei einem Nullsummenspiel ne gute Sache, und ich kann das gute Gefühl dabei verstehen. Zu E85: Wenns billiger ist, dann wird es getankt. Wir leben in Zeiten des Raubtierkapitalismus, und wer nicht mitmacht, verliert. Wer ein schlechtes Gewissen hat, soll auf fairen Handel achten... Dann kanns durchaus sein, dass dann das Preisgefüge anders aussieht. Jedenfalls wär mir wohler bei dem Gedanken, mit dem Treibstoffkauf Bauern im eigenen Land oder zumindest auf dem eigenen Kontinent zu unterstützen, als zu wissen, dass ich damit irgend einen Scheich oder Diktator und nebenberuflichen Terroristen finanziere. Mit dem fairen Handel sollte man dann allerdings meiner Ansicht nach direkt vor der eigenen Haustür anfangen, und nicht in Indien, Afrika oder Südamerika. Wers sich leisten kann, darf sich also ruhig auch mal fragen, wie die Arbeitsbedingungen beim Discounter an der Kasse sind, und obs angesichts dessen ethisch noch veranwortbar ist, dort einzukaufen. Aber jedem das seine... |
Ungeachtet der interessanten Idiologiedebatten: ich denke nicht, dass sich der Umbau eines Copen lohnt. Man plündre lieber sein Sparbuch, hole sich einen sparsamen Cuore oder ein anderes LPG-Auto als Erstwagen und fahre den Copen wenig und mit Benzin. Dann spart man sich viel Geld an Wertverlust des Copen und hat in 20 a einen raren und wertvollen Youngtimer. Den verkafe man dann und hat wieder Geld auf dem Sparkonto :-)
|
Gibt´s eigentlich inzwischen was Neues zu dem Thema? Ich habe mir jetzt nen neuen Sirion auf LPG umbauen lassen, und meine Frau möchte einen Copen haben. Da sie aber auch täglich min. 100 Km fährt, würde sich für uns der Umbau schnell rentieren. Gibt´s jetzt ne Umrüstmöglichkeit oder nicht?
Andi |
Keine von DD angebotene, sprich keine bei der du die Werksgarantie behalten würdest.
MfG; Henning |
Ich verstehe das ein nicht.
Einen Copen kauft man doch nicht um ihn dann zum sparen auf Gas umzurüsten. Mit einen Copen will man Spaß haben!!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.