![]() |
aja.. und Auspuff hab ich nen Camskill da hat Georg auch ne Sonderanfertigung
|
Zitat:
lg |
das bleibt noch mein geheimnis, werde es dann später mal posten!
wenn ich dann auch ganz sicher weiß was ich für ne ünersetzung habe...:grinsevi: |
Soooo... In Bezug auf den Turbo kommt ein T25er zur Anwendung. Sollte schon mit der Post verschickt worden sein:grinsevi:
Getriebewellen und Diff. sind schon fertig. Special Thanxxx an den Helfer !!:gut: |
Zitat:
von chinaschrott solltest auf jeden fall die finger lassen, auch von xs! glaub mir, bin auch drauf rein gefallen! übrigens wer weiß die originalen A/R der GTti- turbo gehäuse? und ich meine nicht den trim der radl!!! |
ihr seid alle so schnell :(
woher nehmt ihr die kohlen??? was hast du am Getriebe gemacht? |
ich nehme mal an die welle mit den neuen zahnrädern eingestellt... und die diffsperre eingebaut...
achja, und dass ich es hier auch nochmal poste... ich könnte lamellensperren auftreiben... für €500-€600 für die gtti's dann müsste man nicht die billigen phantom dinger verwenden! und wenn jemand ein gradverzahntes renngetriebe braucht, extra anfertigen lassen für den gtti, jeder gang einzeln abstimmbar und nicht auf der welle... klauengeschalten natürlich, dann kann man sich auch bei mir melden! habe da kontakte! bei interesse brauche ich nur wissen: - welche geschwindigkeiten in welchen gängen gewünscht sind, - max. motordrehzahl - reifenumfang - motorleistung - verwendung (rundstrecke, rallyecross...) - ob es homologiert werden muss... dann kann ich nach dem preis fragen... die vorteile gegenüber dem albins gear, man hat ein getriebe mit weniger leistungsverlust, das die leistung aber trotzdem aushält, die gänge sind wie man sie braucht, wenn mal ein anderer gang verwendet werden soll muss man nicht ne ganze welle dazu kaufen, sondern kann nur das gangpaar gekauft werden, klauengeschalten, und dann noch relatiev günstig! einziger nachteil, es singt halt noch lauter, was im motorsport aber hoffentlich niemand stört... ich finds ja geil ;-) |
@Turborädi:
Wär interessant wie viel deine Ausführung des Getriebes kostet bzw. Erfahrungswerte. Ich hoffe du baust das Teil ein und postest wie es sich so fährt :grinsevi: |
das werde ich auf jedenfall machen... ;-)
mein kollege der auch ab und zu in unser forum guckt... der hat sich auch gerade ein semigradverzahntes getriebe in seinen mazda 323BG turbo einpflanzen lassen... soll anscheinend ein feines tönchen haben... bin schonmal auf meines gespannt! |
Sooooo
Fertiges Getriebe ist heute eingebaut wurden mit Sonderanfertigung einer Druckplatte, leichter Schwung schon vorhanden, verstärkte organische Kupplung auch. Abgasseite des neuen Turbos ist auch schon da. Leck mich geht des mit 1,1 BAR im 1er 2er und 3er. Da hat Albin Gears beste Arbeit geleistet. Da frisst dich leicht da Sitz:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.