Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Motor des Jahres 2008 (unter 1L Hubraum) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=27013)

LSirion 22.02.2009 13:44

Zitat:

Zitat von mark (Beitrag 338629)
Den alten 2SZ-FE mit 1.295ccm und 87PS gab es schon im Yaris I.

Im Yaris 1 war soviel ich weiß der 2NZ-FE verbaut:
75 x 73,5 / 10,5:1 / 1298

Erst im Yaris 2 ab 2005 kam der 2SZ-FE zum Einsatz:
72 x 79,6 / 11:1 / 1296

Zum Vergleich der K3-VE:
72 x 79,7 / 10:1 / 1298

Anscheinend sogar drei grundverschiedene Motoren... ?!

Und jetzt kommt der neueste und vierte:

Der 1.33 von Toyota:
72,5 x 80,5 / 11,5:1 / 1329

urlauber51 22.02.2009 17:22

Ich bin mir relativ sicher, dass zumindest im Yaris Cup ein Daihatsumotor eingebaut war.
Es wurde immer von einem "hochdrehenden 1,3 Liter mit ca. 103PS" geredet, meiner Meinung nach müsste das ein K3-VE2 gewesen sein. Da ich aber nicht glaube, dass dann für die paar Rennwagen die Antriebseinheit komplett verändert wurde, dürfte es Ähnlichkeiten mit den Serienmotoren gegeben haben.

Gruß Martin

MrHijet 22.02.2009 17:51

Die Yaris Cup hatten noch den alten Motor von Toyota. Laut der Toyota Motorsportabteilung wurde testweise ein getunter K3-VE Motor für die neue Yaris-Cup-Generation entwickelt, aber da war der Cup schon gestorben.

Daher: Wenn Yaris-Cup Motor (Also 1.3 Liter Erstgeneration), dann ists der Toyotamotor. Die Nachfolge Yaris-Motoren waren dann von Daihatsu, was man auch ganz gut am Langhubkonzept erkennt.

Der K3-VE2 hat damit nix zu tun.

Daniel

Ostrowski 26.02.2009 18:44

Hab zum Thema International Engine of the Year Awards eine ehr dürftige Antwort von Daihatsu Erhalten:
"vielen Dank für Ihre Mitteilung! Wir werden Ihrem Hinweis bzgl. des International Engine of the Year Awards nachgehen"
Die wissen das nicht????????????? Na denn

LSirion 26.02.2009 19:41

Ich weiß ja nicht, wem du da geschrieben hast und was du da geschrieben hast, aber ich schrieb damals eine E-Mail via Kontaktformular an die - ich glaube - Marketingabteilung und mir hat damals i.V. Christian Amenda, Manager für Business Planung Projektentwicklung und Controlling, geantwortet.

Diese E-Mail werde ich hier nicht posten und auch nicht weiterleiten, aber es geht um folgendes Thema, das ich frei umschreibe:

Wenn ich mir einen Wagen vom Premiumhersteller kaufe und der Motor ist nur vom Kleinwagenhersteller, den hier a) keiner kennt oder wenn doch b) jeder für einen Billighersteller hält, dann leidet darunter das Image.

So ist das...

Ostrowski 26.02.2009 19:49

Bin auch übers Kontakt Formular gegangen
Hab Antwort erhalten von:
Stephanie Schulz
Marketing / Messen & Ausstellungen
Aber die leiten das auch meist nur weiter an die richtige Abteilung, mal sehn ob da noch was kommt.
Beim der letzen Frage an DD hab ich ne Woche später auch noch mal eine ausführlicher Antwort von der passenden Abteilung bekommen.
P.S. Zitieren darfst Du doch oder?

LSirion 26.02.2009 20:34

Ich wollte dir damit nur zeigen, dass man bei Daihatsu Deutschland sehr wohl weiß was Sache ist.


Ich denke das Problem ist der Award an sich, denn:


http://www.ukipme.com/engineoftheyea...s_08/sub1.html

1. Diesen Text ^^ hat nicht Toyota geschrieben sondern eine unabhängige Organisation !

2. Dieser Text ^^ wäre nicht im Sinne von Daihatsu, da er nicht der Wahrheit enspräche, würden Sirion oder Cuore erwähnt:

Zitat:

Mitsubishi’s 84bhp 999cc three-cylinder turbo and Daimler’s 45bhp 799cc diesel unit have impressed the jurors once again, but the victor this year is Toyota’s Polish-made, 1-litre three-cylinder 67bhp gasoline unit...

Durch die schlechte Recherche und den Text an sich, kann Daihatsu Deutschland also garnicht damit werben.

25Plus 21.06.2009 14:55

Und der 1KR-FE ist nun auch Motor des Jahres 2009. Toyota hat es im letzten Jahr geschafft, den Verbrauch um 12 % zu senken (vgl. Toyota Aygo: 4,6 l/100 km - nach dem Facelift 4,5 l/100 km), also konnte der Vorsprung von nichtmal 10 Punkten im letzten Jahr auf über 100 Punkte ausgebaut werden ! Neben Aygo, 107, C1, Yaris und Justy wird der Motor jetzt auch im neuen iQ verbaut. Auf dem zweiten Platz findet sich wieder ein Motor aus dem Smart.

Mfg Flo

Rainer 21.06.2009 15:44

Der 2NZ-FE und der K3-VE sind Baugleiche Motoren, nur der erste wurde bei Yamaha in Frankreich gebaut und der andere bei Daihatsu in Japan.

Du hast nur die Baujahre vertauscht, denn der 2NZ-FE folgte auf den 2SZ-FE im Yaris.


Die Unterschiede in der Verdichtung liegen eher an der anderen Software (Motorsteuerung) weil der 2NZ-FE braucht unbedingt super und der K3-VE braucht ja bekanntlich nur Normalbenzin.

Ostrowski 25.06.2009 14:39

Zitat:

Zitat von 25Plus (Beitrag 358312)
Und der 1KR-FE ist nun auch Motor des Jahres 2009. .

Mfg Flo

Und wieder fehlt der Sirion....:wall::motz:

Hab übrigens nie wieder was von Dai daraufhin gehört.
Wird wohl wirklich Totgeschwiegen.

Aber hauptsache der Justy ist dabei....:stupid:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.