![]() |
PS. was mich wirklich reizt ist der neue Honda Insight....tolles Auto zu einem tollen Preis.... vielleicht mein nächster wenn Daihatsu bis dann nix schlaues in die Richtung bringt (hoffe ja noch immer auf dem Boon Lumina als Hybrid Version)
|
Gerade gesehen:
Daihatsu-Deutschland-Sprecherin Anne Klausmann bestätigt ebenfalls das Aus für die IAA. "Wir konzentrieren uns auf die AMI und setzen andere Schwerpunkte", heißt es aus der Zentrale in Tönisvorst. Auf dem Genfer Salon 2009 sind die Japaner über ihren Schweizer Importeur präsent. Allerdings kommt auch nicht viel Neues von Daihatsu in diesem Jahr. Auf der IAA 2009 wäre ein Terios-Facelift die einzige Attraktion gewesen. Angedeutet hat sich die Messefluchtbereits in Detroit 2009: Nissan und Infiniti sagten ihre Teilnahme dort ab. Quelle: http://www.autobild.de/artikel/nissa...su_853949.html |
Na na, wer redet den da von sich besauffen.:clowm:
Ich meine doch nur, wenn ich schon ein GA habe, warum sollte ich da mit dem Auto runter fahren und mich im Stau nerven und auch noch die horrenten Parkgebühren zahlen? Im ICN-Zug sitzen und wenn ich Lust habe, ein oder zwei Biere reinkippen. Oder sogar gemütlich ein Nachtessen reinschieben. Genf-Basel dauert ja fast drei Stunden. Und natürlich auf dem Heimweg die gesammelten Hochglanzprospekte studieren. Gruss, Inday |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich fahr morgen früh um 3 uhr richtung autosalon..........
|
Zitat:
Hab nun den Besuch im Automobilsalon hinter mir. War eigentlich sehr interessant. Der Daihatsu-Stand war im Verhältnis recht gross, aber Neues gab es gar nichts zu sehen. Lediglich der Materia in Pink (sah echt gut aus) oder einer mit Lederausstattung. Für mich gab es eigentlich nur 2 Highlights. Der eine war der Nissan Cube, eine "abgekupferte Materia-Version". Vom Sitzkomfort absolut genial, wie in den alten Franzosen, oder besser gesagt "Sofagefühl". Soll im Herbst kommen. Das andere war das Sirion-Fremdgeh-Modell "Subaru Justy II" mit dem 1.0 Liter-Motor. Ist eigentlich ein waschechter Daihatsu Sirion, aber da haben die Subaru-Techniker die Finger drin gehabt - Daihatsu könnte sich da eine Scheibe abschneiden !!! Erstens mal viiieeellll bessere und komfortablere Sitze mit besserem Rückenhalt etc., dann Höhenverstellbarer Fahrersitz, höhenverstellbares Lenkrad, 6 Airbaigs, Klima, Radio-CD-MP3 mit AUX-Eingang und 4 Lautsprechern und 4 elektr. Fensterheber (in der Schweiz mit dem 1.0-Liter-Motor alles nicht lieferbar, da müssen wir zum 1.3 oder 1.5-Liter-Motor greifen und gewaltig mehr Kohle liegen lassen !) und ganz schmucken Alufelgen auf 175-65-14er-Felgen. Und der Preis ist einiges tiefer als das Daihatsu-Einsteigermodel in der Basisversion mit nix von all dem drinnen. Also eine waschechte Alternative ! Und wie sieht es mit Euren Erfahrungen aus? Lieber Gruss, Inday |
Zitat:
|
Hier die schweizerische Preisliste für den Sirion 1.0l
Obs da den höhenverstellbaren Fahrersitz gibt, weiss ich nicht. Auf der Liste stehts jedenfalls nicht mal als Option, Allerdings: Schon 2003 gabs das im Cuore-5-Türer. Ich kanns also so recht nicht glauben, dass man im Sirion drauf verzichtet. Nur: Überschätzen sollte man das so oder so nicht. Ich stelle den Sitz beispielsweise immer ganz nach oben... Aufm Normalen Sitz sässe ich also entweder genauso, oder dann eben mit nem Sitzkissen... Kann man also alles auch ohne machen. Es ging ja vorher auch Jahrzehntelang ohne verstellbare Sitze, obschon das ja nicht stimmt. Auch ein ganz normaler Autositz ohne Höhenverstellung stellt sich umso höher, je weiter man ihn vorrückt. http://www.daihatsu.ch/fileadmin/med...o_jan_2009.pdf |
Das sieht mir aber ziemlich analog zum deutschen aus, in der schweizer Preisliste steht beim 1.0 immerhin auch die Klima, das höhenverstellbare Lenkrad und die ZV mit FB serienmäßig drin... Wie kommst du denn zu der Annahme, das wäre nicht drin?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.