Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Gran Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=120)
-   -   Probleme mit der Kühlung! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26890)

Q_Big 15.02.2009 23:39

Joa, denke ich auch.
Das Loch im Ventil ist durch Magerlauf (verstopfte Einspritzdüse?), Gasbetrieb oder fehlendem Ventilspiel entstanden meiner Meinung nach.
Alle 3 Fehler erhöhen die Verbrennungstemperatur.

Wilde Katze 16.02.2009 22:25

Kühler sollte vom G200 passen, auf jeden Fall passt der vom Stufenheck Chararade G203.
Die Kühler vom 100er Charade passen eher nicht, da hier z.B. schon der Deckel komplett verschieden ist.

Gruss EVA

Neo 17.02.2009 17:06

Hallo!
Wapu habe ich nicht gewechselt!
Habe das Auto derzeit leider nicht vor Ort!
Nachdem er letztes Mal die Heizung und das Gebläse voll aufgedreht hat, ging anscheinend sehr langsam die Temperatur runter!
Habe das Gefühl dass der Lüfter gar nicht mehr einschalten will!
Mein Autoverwerter hat eventuell einen zum Schlachten jetzt da!
Was könnte ich tauschen, vielleicht den ganzen Motor oder nur einzelne Komponenten?

Gruß Neo

Neo 18.02.2009 11:44

Neuester Stand der Dinge!
Kurze Strecke gefahren (-7 Grad Außentemperatur) unterer Wasserschlauch war noch kalt, Druck auf dem oberen kurzen Schlauch! Temp.-Anzeige mitte korrekt! Fahrzeug im Stand weiterlaufen lassen! Plötzlich wird der untere Schlauch auch warm, Druck im oberen ist weg, Thermostat hat geöffnet und Wapu muß ja wohl funktionieren! Temp.-Anzeige geht nach 5 Min. knapp über die Mitte und der Lüfter schaltet zu wie es sich gehört, und schaltet kurz darauf wieder aus! Temp. Anzeige perfekt!
Schwiegervater ist wieder abgefahren! Falls die Temperatur beim Fahren wieder kurz vor Hot geht kann es doch eigentlich nur der Kühler sein, oder nicht????????????
Seltsamerweise schaltet der Lüfter dann auch nicht ein, auch kurz vor Hot noch nicht, gibt es das???????

Mit bestem Gruß
Neo

urlauber51 18.02.2009 12:39

Für mich hört sich das so an, als ob der Thermoschalter, oder was auch immer den Kühlerlüfter regelt, nicht funktioniert.
So wie du das beschreibst, wäre doch der einzige Fehler, dass der Lüfter nicht läuft.

Ach ja, du könntest auch mal versuchenden Lüfter direkt an die Batterie zu klemmen und zu überprüfen, dass er zuverlässig tut. Wenn die Kohlen in einem Elektromotor runter sind, werden die Motoren sehr unzuverlässig bis sie irgendwann gar nicht mehr tun.
Aber auf die Fingeraufpassen, so ein Lüfter ist nicht ganz ungefährlich!

Gruß Martin

Neo 18.02.2009 15:08

Das Hauptproblem ist eher dass beim Fahren die Temperatur in Richtung Hot geht, und der Lüfter nicht einschaltet! Bei stehendem Fahrzeug ist alles O.K.!
Kann es sein dass ich den Thermostat falsch herum eingebaut habe, und deshalb der große Kreislauf dann zumacht???? Nur so eine These!

Gruß Jochen

P.S.: Bedanke mich zwischendurch einmal für alle bisherigen Antworten, Forum forever!!!

Applause-limited 18.02.2009 19:30

nee, also ich kann mich ja irren aber eig kannste das nicht falsch einbauen....zum mind hab ich des noch nicht geschafft.
ich würde es trotzdem mal ohne thermostat testen, vll hat es wirklich einen schuss und spinnt ein bisschen.

Neo 19.02.2009 12:29

Werde morgen den Thermostat ausbauen!
Falls das nichts bringt könnte es doch ein Riss im Kopf sein:heul:, da die Temperatur nur unter Last Probleme bereitet!!!

Mit bestem Gruß
Neo

TunerTibor 17.03.2009 17:37

Hallo,

wollte nur mal ans Thema anknpüpfen.

Auf Ebayyyy hab ich desöfteren auch für den GranMove einen Ölkühler gesehen, kostet so zwischen 55 und 100EURO.

Was meint Ihr dazu? Soll so um die 30-40°Grad das Öl abkühlen.

LG Tibor

Wilde Katze 18.03.2009 12:08

Für den 1,5er Motor nicht unbedingt erforderlich, beim 1,6er sehr anzuraten.
Die HD-Motoren haben gerade bei Vollgas extreme öltemperaturen. Aber wichtig, ist ein geregelter ölkühler. Der sollte erst bei ca. 80 Grad den Kreislauf aufmachen, zu kaltes öl ist auch nicht gut.

Gruss EVA

Zitat:

Zitat von TunerTibor (Beitrag 342750)
Hallo,

wollte nur mal ans Thema anknpüpfen.

Auf Ebayyyy hab ich desöfteren auch für den GranMove einen Ölkühler gesehen, kostet so zwischen 55 und 100EURO.

Was meint Ihr dazu? Soll so um die 30-40°Grad das Öl abkühlen.

LG Tibor



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.