![]() |
jap wenn ich mir überleg ich wie ich mit meinem GTti umgeh.................
ich hock bei eises kälte im auto heizung komplett aus nur damit der motor schnell warm wird, ich dreh den die ersten 15-20 min NIE über 3000. im sommer muss ich natürlich nicht so lange warm fahren, aber sagen wir mal unter 10 min geht da nix. ich halt mich strikt drann. beim feroza hab ich es 3 mal bisher nicht geschaft und ihn kalt bis 4000 gedreht. aber dafür fahr ich den feroza SELTENST über 4000 egal ob warm oder kalt ich dreh ihn nur so hoch wenn ich überholen muss. schneller wie 120 bin ich mim feroza ehrlich gesagt noch nie gefahren......dafür ist er nicht gebaut und spass machen tut das mit den reifen ganz und gar nicht. im GTti schon eher wobei ich bei 160 aufgehört hab weils zu gefährlich wurde (autobahn einsetzender regen und 4 leute im auto) |
Das kann doch wohl keine ernst gemeinte Frage sein,oder?:lol:
Ich trete meinen Motoren immer erst in den Arsch, wenn der Motor seine Betriebstemperatur erreicht hat. Bei meinen Mopeds ist das in der Regel, wenn die Öltemperatur so bei 75-80C° liegt. Beim Auto habe ich leider kein Öltemperaturmesser, aber so gute 10Km fahre ich schon, bevor ich es dann mal heftiger angehen lasse. Bei mir hat sich das all die Jahre immer bewährt.Eben keinen vorzeitiger Motorverschleiß der sich meist in erhöhtem Öl-,und Spritverbauch oder verschlissenen Ventilschaftdichtungen etc. bemerkbar macht. Neue Motoren werden bei mir Grundsätzlich vernünftig ein-, und später immer warm gefahren. Wer natürlich immer gerne schraubt und/oder genügend Kleingeld hat, der kann seinen Motor natürlich auch immer im kalten Zustand in den Begrenzer fahren und ein Kavalierstart nach dem anderen machen.:heul: Gruß Erich:hallo: |
ja, ich kenn leute die haben es geschaft nem sirion differenzial nach 19tkm den gar aus zu machen, das ding hatte zahnausfall ohne ende. ich glaub jeder der sein motor kalt tritt wird früher oder später die quittung dafür bekommen, es ist nunmal so. mir kanns ja eig recht sein, weil mein beruf ist es diese fahrzeuge wieder zu richten. aber muss das wirklich sein? es ist ja immerhin euer geld und euer auto, ich für mein teil kann mich beherschen, ich schraub zwar liebend gern an meinen autos rum aber unnötig mach ich mir keine arbeit und selbst wenn ich auch alle teile guten rabatt bekomm und keine arbeitszeit zahlen - für die kohle kann ich mir schönere teile für mein auto kaufen.........
|
Zitat:
|
Ist das jetzt ein Witz?
Der Motor ist kalt, das Öl dick! Kalt verschleißt da so ziemlich alles! Lagerschalen, Kolbenringe, etc. Das Öl ist noch nicht 100% schmierfähig,- also werden dann auch einige Teile im Motor noch nicht 100% geschmiert. Was dann passiert kann man sich ausmalen. Der Motor geht dadurch nicht sofort kaputt, wird aber von der "Substanz" schnell abbauen. |
Zitat:
Leute, fahrt Eure Motoren langsam warm bevor ihr ihn gelegentlich mal tretet.Motoren die "Warm" gefahren sind kann man besser belasten als kalte Motoren, die Gefahr eines Schmierfilmabrisses bei warmen Öl ist wesentlich geringer, als mit kaltem Öl.Merke:Jeder übermäßige Motorengebrauch verkürzt auf Zeit die Lebensdauer.Mal ein anderes Beispiel: Glaubt ihr eure Reifen halten länger wenn ihr jedesmal mit quietschenden Rädern an der Ampel einen Kavalierstart macht, oder halten sie doch länger wenn ihr normal anfahrt? Das Zauberwort heißt Abrieb! Wie Applause-limited schon geschrieben hat, die Werkstätten freuen sich auf euer Geld.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.