Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Bremsscheiben Probleme (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26757)

magnum 04.02.2009 15:58

hi habe gerade nochmal mit meinem händler tel. bekomme die scheiben auf garantie (ABER NUR DIE SCHEIBEN!!) die bremsklötze werden von dai NICHT übernommen,aber haben die nicht auch einen weg wenn die scheiben unwuchtig sind?? passen sich doch beim bremsen den scheiben an oder?? jedenfalls würden die mich mit einbau nochmal 130 euro extra kosten!!!! für ne arbeit die, wenn die scheiben gewechselt werden 2 sek dauert. naja der händler sagt sie müssten nich gewechselt werden,naja hab am 13.02 den termin dann werd ich mal sehen mein matti bekommt dann auch direkt die 30000km inspektion!!!
lg thomas

urlauber51 04.02.2009 19:00

Bei Toyota wurden auch immer nur die Scheiben gezahlt. Es ist dennoch sinnvoll, die Beläge zu wechseln. Wenn die nur minimal einseitig abgenutzt sind, geht das auf die Scheiben.

Gruß Martin

Q_Big 04.02.2009 19:17

Zitat:

Zitat von urlauber51 (Beitrag 335454)
Wenn die nur minimal einseitig abgenutzt sind, geht das auf die Scheiben.

Gruß Martin

Die dann wieder kaputt sind ;)

Tom_M4 04.02.2009 20:17

Nie neue Scheibe mit alten Belägen kombinieren, da spart man an der falschen Stelle.

Und nicht vergessen:
Auch eine Bremse muss eingefahren werden, und zwar richtig. Anfangs nur wenig und nicht zu lange bremsen (Es versteht sich von selbst, dass man in einer Notsituation voll bremst).

Die volle Bremsleistung erst dann nützen wenn der Belag BEIDSEITIG VOLLFLÄCHIG aufliegt. Ansonsten kann es zu örtlichen Überhitzungen kommen und das Problem beginnt von neuen.

Ehrlich gesagt bin ich sowieso der Meinung, dass die Bremsprobleme von falschem oder zu kurzem Einfahren kommen.
Ich geh mit meiner Bremse nicht gerade sanft um und hab seit 17tkm keine Probleme.

Markus.W 04.02.2009 21:44

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 335411)
...jedenfalls würden die mich mit einbau nochmal 130 euro extra kosten!!!! für ne arbeit die, wenn die scheiben gewechselt werden 2 sek dauert.

Den Arbeitsaufwand fürs Beläge wechseln würde ich beim Scheibenwechsel mal als inklusive betrachten(jedenfalls keine erhebliche Mehrarbeit). Und es zwingt Dich niemand, die Beläge bei einer teuren Markenwerkstatt zu beziehen. Schau, was die Kosten und wie günstig Du diese ggf. im Zubehörhandel bekommst. Und dann würde ich an Deiner Stelle die Beläge zum Scheibenwechseltermin einfach mitbringen. :idee:

magnum 05.02.2009 15:19

ja das hab ich mir auch schon überlegt,könnte sie auch selbst wechseln nur wenn die ,die scheiben eh machen ist das ja wie gesagt kein aufwand!!!!
allerdings denke ich nicht das ich die bremsen "falsch" eingefahren habe und bei mir ist das flattern auch erst bei ca 29000 km aufgetaucht!!!!

25Plus 06.02.2009 12:38

Zitat:

Zitat von magnum (Beitrag 335411)
hi habe gerade nochmal mit meinem händler tel. bekomme die scheiben auf garantie (ABER NUR DIE SCHEIBEN!!) die bremsklötze werden von dai NICHT übernommen,aber haben die nicht auch einen weg wenn die scheiben unwuchtig sind?? passen sich doch beim bremsen den scheiben an oder??

Ich hab die alten Beläge mit den ersten unwuchtigen Scheiben nicht wechseln lassen, 20000 km später wurden dann die Beläge zusammen mit den Scheiben gewechselt für knapp 350 € - die Scheiben waren angeblich hin.
Beim nächsten Mal will ich die ausgebauten Teile dann aber sehen... und alte Beläge mit neuen Scheiben fahren werde ich auch nie wieder.

Mfg Flo

magnum 07.02.2009 19:15

kann mir einer sagen was die bremsbeläge (nur die bremsbeläge!!) kosten
danke lg thomas

TottiD 07.02.2009 19:37

Also ich hatte das selbe Problem, allerdings schon bei knapp 10000 km. Der Händler meinte, es liegt daran,weil es ein Vorführwagen sei der lange gestanden ist.

Daihatsu hat mir dann die Scheiben anstandslos auf Garantie gewechselt. Beläge jedoch nicht.

magnum 07.02.2009 22:47

ja das ist das ja was ich meine,ist doch nicht ganz richtig schließlich ist es dai "schuld" das die scheiben def. sind und die scheiben haben möglicherweisse auch die bremsbeläge beschädigt?!!!! also ist es doch normal die auch auf garantie zu wechseln!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.