![]() |
Zitat:
|
Habe letzte Woche einen Siri bestellt und jetzt die Meldung gelesen, dass es wieder Tankgutscheine gibt:
http://www.daihatsu.de/pressearchiv_...44,detail.html Mein Händler hatte mir davon nichts gesagt. Hab ihn jetzt damit konfrontiert, er will es prüfen. Weiß jemand ob ich ein Recht auf den Tankgutschein habe, oder kann mein Händler sagen "Tut mit leid, wir nehmen daran nicht teil"? In der Mitteilung heißt es doch immerhin "Daihatsu verschenkt an ALLE Neuwagenkäufer..." |
So wie es da steht, gilt die Aktion für alle Käufer und geht im Übrigen ja auch von DD und nicht vom Händler aus.
Um die Aktion nutzen zu können, muss das Fahrzeug jedoch in einem bestimmten Zeitraum angemeldet werden (war zumindest bei der Aktion im Februar so, meiner war leider ein wenig zu früh). |
Heute kam mein neuer Siri!!! Bin superglücklich, hab ihn aber noch nicht, weil die Papiere noch fehlen.
Von dem Tankgutschein über 500 EUR soll ich den Händleranteil von 50% bezahlen. Ist finde ich nicht ganz im Sinne des Erfinders, aber ich werd´s wohl machen um die 250 nicht zu verschenken. |
Hallo,
herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto. Hört sich etwas merkwürdig an, jedenfalls habe ich das auch noch nicht gehört oder gelesen, dass man die Hälte zu dem Gutschein dazubezahlen soll. Rufe doch einfach mal bei Daihatsu Deutschland an und frage dort nach, ob dies (vielleicht in einer neuen Aktion) so vorgesehen ist oder nicht. Die vorigen Einträge sind nämlich auch schon was älter und damals gabs auch 700 Euro Tankgutschein. Schöne Grüße Thomas |
Ich habe bei meinem 800€ Gutschein,
die Hälfte,sprich 400€ drauf gezahlt... Das nennt man Schummeln auf hohem Niveau.... |
Ich bín jetzt etwas verwirrt!:irre:
Verstehe ich das jetzt richtig? Ihr kauft einen Neuwagen der zusätzlich mit einem Tankgutschein von 500, 700 oder 800 € beworben wird und dann habt oder sollt ihr die Hälfte von diesem Gutschein selbst bezahlen. Neeee, das glaub ich nicht. Vor allem, wer bezahlt denn das dann auch noch.:stupid: Bei mir hätten sie sich dann ihren blöden Daihatsu im Allerwertesten parken können. Aber ich verstehe das sicher nur falsch.:gruebel: |
... und ich versteh nicht, warum das jetzt wieder einmal mehr gegen die Händler geht. Damit tun die doch dem Kunden immer noch einen Gefallen. Wenn Du für 250€ ne Wertkarte kaufst, mit der Du für 500€ tanken kannst, ist das doch immer noch ein sehr gutes Angebot. Der Händler könnte ja sonst die 250€ auch auf den Preis draufhauen, oder sagen, er macht bei der Aktion (dann sicher zum Nachteil der Kunden) gar nicht erst mit.
Und dass die Händler ihren Anteil auf den Käufer abwälzen versteh ich, wenn der quasi den Gewinn auffressen oder gar übersteigen würde. DD und die Händler leben ja nach allem was man so liest nicht wirklich in einer glücklichen Beziehung... klar dass irgendwo auch mal Schluss ist und die Händler sich nicht alles bieten lassen. |
Hallo bluedog,
das find ich jetzt aber einfach nur ???, was Du da schreibst. Das ist doch absurd, eine Auto mit einem Tankgutschein vom Wert X zu bewerben und dann dem Kunden dafür die Hälfte des Wertes aus der Tasche zu ziehen. Warscheinlich ist das nicht absurd, sondern einfach nur eine Frechheit. Das ist meine Meinung und du kannst das natürlich so sehen wie du es schreibst. Ich muß für mein Geld "schweineschwer" arbeiten und würde das bestimmt nicht so hinnehmen. Dann würde ich das Auto nicht kaufen. Solche Geschäftsgebärden verstossen gegen meine Prinzipien und der "arme"Händler ist mir ehrlich gesagt scheiß egal. upps...sorry:grinsevi: Dann soll er nicht an der Werbeaktion teilnehmen und mich vor allem nicht mit solchen Winkelzügen zum Kauf eines Neuwagen locken. Ich bin mir sicher das auch Du und alle hier im Forum hart für ihr Geld arbeiten müssen. Deshalb bin ich ehrlich gesagt sehr verwundert, über das was Du geschrieben hast.:gruebel: |
Stimmt ja schon auch. Nur: DD kalkuliert die 250€ im Preis ein, ob der Händler nun mitmacht oder nicht. Wenn Du also gern 250€ zahlst, ohne einen Gegenwert zu bekommen...
Und das mit dem ein anderes Auto kaufen geht auch nach hinten los. Es gibt kaum günstigere Autos als Daihatsu, jedenfalls wenn man eine Vollkostenrechnung macht. Oder dann nur in anderen Preisklassen. Das Kapital dafür muss man allerdings auch erstmal schweineschwer erarbeiten. Und wenn man das wirklich musste, dann würde zumindest ich es nicht aufs Gratwohl als totes Kapital in ein Auto stecken wollen. Da kann ich mir sinnvolleres vorstellen. Aber: Selbstverständlich steht es jedem frei einen Daihatsu oder was anderes zu kaufen. Bloss: Irgendwas muss Dai doch haben, was andere nicht haben, sonst wären wir alle nicht hier in diesem Forum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.