Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Sirion M3 auf Aschenbecher umbauen?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26515)

horst2 18.01.2009 14:49

Zitat:

Zitat von Ohmann (Beitrag 332780)
Da gibt es eine relativ einfache Lösung, ein sogenanntes Drückli !


es geht sogar noch viel einfacher

wie wäre es mit nicht rauchen im Auto, :grinsevi:

Ohmann 18.01.2009 15:09

Zitat:

Zitat von horst2 (Beitrag 332812)
es geht sogar noch viel einfacher

wie wäre es mit nicht rauchen im Auto, :grinsevi:

Hab doch geahnt, daß noch so ein Gesundheitsapostel daherhuscht! :-P

Noch einfacher: gar kein Auto fahren! :flop:

bluedog 18.01.2009 15:14

So ein Aschenbecher neben dem Zigarettenanzünder hab ich in meinem L251. Das kriegt man ganz bestimmt auch als Ersatzteil, oder man holt es sich vom Schrott. Sieht jedenfalls so aus, als wärs für einen gewöhnlichen DIN-Schacht gedacht. Sollte sich also problemlos nachrüsten lassen.

typ58 18.01.2009 17:47

Das würde mich auch interessieren ,ob der Boom einen Ascher hat.

dierek 18.01.2009 17:54

Weder der Boon, noch der absolut Baugleiche Toyota Passo haben einen Ascher verbaut, ist zumindest auf keinem Bild zu sehen.

Da hilft echt nur Nachrüsten (recht teuer) oder eine passende Alternative suchen.

Den Drückli gibts übrigens in jeden Baumarkt oder auch ATU habe ich in meiner A Klasse nachgerüstet, damit man überhaupt ne Chance hat in dem Winzigen Ascher (ab Werk Serie :-) ) ne Kippe aus zu bekommen.

¢¥kØ 20.01.2009 13:53

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 332858)
Den Drückli gibts übrigens in jeden Baumarkt oder auch ATU habe ich in meiner A Klasse nachgerüstet, damit man überhaupt ne Chance hat in dem Winzigen Ascher (ab Werk Serie :-) ) ne Kippe aus zu bekommen.

Vermutlich hat das Ding aber einen recht breiten Standfuß für stabilen
Stand, ne? Da wäre die Patrone von Vorteil, wenn du es so machst wie
von Ohmann vorgeschlagen.

@Oshi: Über sowas nachgedacht hatte ich auch schonmal, blieb dann
aber bei einem reinen Gedanken, weil ich die Lösung ziemlich eklig finde.

Muss meine Meinung übrigens ein wenig revidieren: Für die Fondpassagiere
sind die runden Dinger eigentlich ganz praktisch. Kannst du halt aus dem
Becherhalter nehmen und bequem in der Hand halten.

Na egal, ich persönlich bin mit dem Haushaltsascher in der Matte top
zufrieden. Vor allem ist der Abstand zwischen der Becherwand und dem
Plastik genau passend für die Kippenpackung ;)

Ostrowski 20.01.2009 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Gugst Du hier!
Alles für uns nicht zu haben...

Ostrowski 20.01.2009 20:37

Der Aschenbecher für den Getränkehalter kostet bei Subaru für den Justy (ist ja baugleich) nur 12,50€!!! (kostet bei Daihatsu ca.37€!?) Auch so manches anders Zubehör für den Sirion/Justy ist dort günstiger!

onkelfritz 22.04.2010 00:20

Sirion-Aschenbecher = Justy-Aschenbecher?
 
Also ich finde den Sirion-Aschenbecher genial, weil man ihn an den verschiedensten Stellen (6 Cupholder) platzieren kann, je nach Vorliebe :gut:!
Allerdings bin ich auch Nichtraucher und benutze ihn bislang als Bonbon-Dose. Für Müll (oder ne weitere Bonbon-Sorte?) hätte ich aber gerne noch 1-2 weitere dieser "Dosen". Mich hat bisher lediglich der Preis von 38,32 € abgeschreckt!!:shock:
Umso dankbarer bin ich Ostrowski für den Tipp, bei Subaru anzufragen!!!:flehan:

Weiß jemand, ob das wirklich der selbe Aschenbecher ist :help:? Immerhin kostet der bei Subaru nicht mal ein Drittel (12,50 €)?!?!

bluedog 22.04.2010 11:53

Es ist bei Subaru das selbe Auto, das vom selben Montageband im gleichen Japan gerollt ist. Warum sollte das nicht der gleiche Aschenbecher sein?

Falls nicht; Sollte trotzdem passen, wo es doch das gleiche Auto ist.

Für die ganz gewieften; Fahr halt mit dem Auto mal beim Subaru-Händler vor und mach den Vergleich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.