![]() |
Zitat:
ich hänge mal meine 30 000 Rechnung an ich denke 253€ sind ok. |
Warum man das Motorkühlmittel gewechselt hat ist mir rätselhaft. Man muss zwar Motorkühlmittel wechseln, aber doch nicht nach 2 Jahre und wenn dort dieses Lila Kühlmittel drinnen ist, so ist dies ein Longtime Kühlmittel welches 100.000km/6 Jahre hält, laut Hersteller. Man kann das locker so lange drinnen lassen.
Auch der posten Spezialreiniger, kommt mir komisch vor. Ist das irgendein Sprühgold:gut:, für den Preis. Auch die Motoröle sind doch bei der Werkstatt maßlos überteuert, reicht nicht 100% Gewinn muss es gleich 300% sein? Preise haben die alle, das alle Lichter ausgehen. Egal ob man Ersatzteile kauft oder in die Werstatt fahrt. Wer soll das auf Dauer zahlen. Naja, bleibt dir nur nach der Garantiezeit die Wartungen selbst zu machen oder in einer freien Werkstatt. |
Unsere Dai´s werden nach Vorgaben von Daihatsu Deutschland gewartet.
Die Vorgaben hängen vom Alter und Laufleistung des Fahrzeuges ab. |
Zitat:
http://www.ck-data.de/bilder/inspektion1.jpg http://www.ck-data.de/bilder/inspektion2.jpg Dazu kommt allerdings jedesmal 30€ für Öl. Das hab ich lieber selbst besorgt. Ansonsten hätte ich 0W30 vollsynthetisch bekommen. Hab aber lieber 0W40 :-) Bisher bin ich mit der Werkstatt sehr zufrieden. Bis denn, Christoph |
Hallo,
ich habe heute meinen Sirion 1.3 (M301) vom 30.000er Kundendienst abgeholt. Wartung 83,60 + Öl 43,74 + Luftfilter 33,00 + Kleinteile = 213,24 € Bin mit der Werkstatt sehr zufrieden. :blah: |
sparen
wir haben uns eine daiwerkstatt gesucht die es akzeptiert das unser mitgebrachtes öl verwendet wird(0w40 voll syn.von aral).das öl haben wir bei ebay für 6 euro pro liter gekauft.
auf der rechnung steht dann nur ölwechsel (ohne sorte oder sonst einem zusatz-wie selbst mitgebrachtes öl) so das die garantie voll erhalten bleibt. |
Zitat:
|
Hätte hier mal eine allgemeine Frage.
Ich hatte vor kurzem meinen Sirion zum 2ten Kundendienst. Es hat sich herausgestellt, dass die Antriebsmanschette gerissen war und getauscht werden muss. Ist das nicht ein Fall für die Garantie?? Wäre froh, wenn mir jemand weiterhelfen würde. |
Ich glaub nicht, dass Achsmanschetten auf Garantie gehen. Kann ja auch ein Marder dran genagt haben...
|
Ich bin der Meinung, dass Achsmanschetten so wie Bremsscheiben oder Bremsbelege gehandhabt werden. Ich weiß es leider auch nicht genau. Schau mal in Deine Garantiebedingungen.
Gruß Simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.