Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Wie gehe ich beim Gebrauchtwagenkauf vor? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26454)

LSirion 23.10.2011 20:05

Du rufst bei deinem Versicherer an und sagst, dass du ein Auto kaufen willst.

Dieser bietet dir dann eigentlich auch gleich eine Kurzzeitversicherung an oder wie die genau heißt...

Je nach Versicherung kostet die dann rund 100 €, jedoch kann es sein, dass dir dieser Betrag gutgeschrieben wird, wenn du das Auto danach (innerhalb von 3 Monaten oder wie auch immer) bei dieser Versicherung auch versicherst. Sprich, die Überführung hat dich dann im Endeffekt nur die Kennzeichen gekostet, war zumindest bei mir der Fall (und klappt natürlich nur, wenn du deinem Versicherer auch Bescheid sagst).

Du bekommst dann von deinem Versicherer eine SMS - zumindest bei mir lief das so - und dort steht dann ein Code drin. Den zeigst du bei der Zulassungsstelle, der schaut in sein schlaues System (wo dieser Code als Versicherungsnachweis gilt) und stellt dir so einen Kurzzeitfahrzeugschein aus, mit dem du auch Kurzzeitkennzeichen bekommst.

^^ Fahrzeugpapiere brauchst du dafür zunächst keine, nimmst nur die Kurzzeitkennzeichen und den Kurzzeitfahrzeugschein zum Verkäufer mit. Dort trägst du die Fahrzeugdaten selbst in den Kurzzeitfahrzeugschein ein und fertig.

PS:

Mir hat´s geholfen da einfach mal beim Amt anzurufen. Die waren freundlich und nett und ich wusste Bescheid.

Hoffe übrigens, dass ich keinen Käse geschrieben habe... aber ich denke genau so wie ich es geschildert habe, habe ich das gemacht. :gruebel:

Rotzi 23.10.2011 20:09

Vielen Dank ! :gut:
Jetzt weiss ich genau Bescheid.:gut:

CA65 24.10.2011 20:16

Nein,Doppelkarte reicht war jedenfalls bei mir so ,dann so nebenbei ,man kann später zu Anmeldung die Schilder vom alten Auto weiter verwenden ,wenn noch vorhanden,im meinem Kreis jedenfalls .

Rotzi 24.10.2011 21:34

Was denn für'ne Doppelkarte?
Und was ist mit der TÜV-Plakette auf den alten Schildern?
Das ist ja der TÜV vom "alten"Wagen!

dierek 24.10.2011 21:49

Also es gibt keine Doppelkarten mehr. Du bekommst von deinem Versicherer eine ID Nummer (kannst auch über die Hotline bekommen) die du beim Straßenverkersamt vorlegen musst, diese ist halt der Ersatz für die ehemaligen Doppelkarten.

Zum Zulassen brauchst du ansonsten, Ausweiß, Zulassungsbescheinigung eins und zwei (Schein und Brief) Tüv und AU Bericht, und ne Bankverbindung (wegen der Steuer), wenn du die Schilder behalten willst/kannst, kannst du diese auch mitnehmen. (Wäre dann eine Ummeldung "innerhalb")

Kosten tut das ganze +- 30 Euronen (hier in MG) plus Schilder ca. 20 Euronen.

Und feddich :-)

Rotzi 26.10.2011 13:45

Also bei mir lief es so ab...
Ich hab meinen Versicherungsmann angerufen.
Der hat mir jeweils eine EVB-Nummer(auch Buchstaben)
für das Kurzzeitkennzeichen und die "richtige"Anmeldung genannt.
die Versicherungsgebüren für das Kurzzeitkennzeichen betragen 100€.
Dank LSirion habe ich nach der Erstattung der 100€ gefragt.
Die 100€ werden mir, wenn ich das Auto bei ihnen versichere, erstattet.
Danke LSirion :gut:
Gestern hab ich mir mit der Nummer
dann das Kurzzeitkennzeichen geholt. 10,20€
Ausweis vorlegen, dann gabs noch ein Papier,
wo ich die Fahrzeugdaten des zu überführenden Fahrzeugs
vor Fahrbeginn eintragen muss.
2 Nummernschilder anferigen lassen 26€.


Heute hole ich den "Neuen" ab.

dierek 26.10.2011 13:54

Dann bin ich schon sehr gespannt auf Bilder vom neuen.

Yin 26.10.2011 18:07

Ganz einfach:

Willst du den Wagen bei deiner Versicherung hinterher richtig zulassen, dann die eVB (elektronische Versicherungsbestätigung) für die 5 Tages Schilder da holen, denn die kosten dann max. nen Pfand den man hinterher bei Zulassung wiederbekommt. (Wenn man nen Brief hat wird der Pfand manchmal billiger, zumindest bei meiner Versicherung, man braucht aber keinen Brief für die eVB)

Wenn du das Auto nicht zulassen willst hinterher, dann die eVB z.B. bei Kennzeichen24.de bestellen, kostet dort 35 Euro wenn ich mich recht entsinne, manche "normale" Versicherungen nehmen einem bis zu 120 Euro dafür ab wenn man hinterher das Auto nicht zulässt.

Wie gesagt Brief brauch man nicht.

Dann mit der eVB zur Zulassungsstellen, je nach Kreis fragen die dort ob du schon weist was für ein Auto du holen willst, dann wollen die auch den Brief sehen, wenn du das verneinst, weil du halt noch nicht weist ob du das Auto kaufst geht es auch problemlos ohne (z.B. Rhein. Berg. Kreis), manche Zulassungsstellen fragen garnicht erst (z.B. Remscheid).

Dann bekommst du auf der Zulassungsstellen ein Nummer für die Schilder zugeteilt und zahlst 10,50 Euro (Remscheid) für den Verwaltungsaufwand, eVB und Ausweis verlangen die, wenn du die Schilder für jemand anderes holst auch noch ne Vollmacht.

Dann zum Schildermachen, und die Schilder mit der Nummer die du bekommen hast anfertigen lassen (Kosten zw. 8 und 24 Euro -> Remscheid und Wermelskirchen).

Mit den Schildern wieder zum Sachbearbeiter in der Zulassungsstelle, der klebt die Siegel, gibt dir den Fahrzeugschein (rot) und kontolliert ob du gezahlt hast.

Dann freuen und zum Auto fahren . . .

Dann den roten Schein ausfüllen und unterschreiben. Kennzeichen auf die Karre und fröhlich nach Hause fahren.

Noch Fragen :-D ?

Yin 26.10.2011 18:10

Ach verdammt, da war ja noch ne Seite . . . :wall:

Yin 26.10.2011 18:19

Ok, dann aber wenigstens noch einen produktiven Beitrag.

Wenn man sich hinterher eh ein Wunschkennzeichen geben lässt, lohnt es sich im Vorfeld mal in der nächst größeren Stadt bei den Schildermachen nach dem Preisen für Kennzeichen zu fragen oder im Internet zu schauen.

Wenn ich hier im Rhein. Berg. Kreis Kennzeichen machen lasse, zahle ich 35 Euro für einen Satz, da der Schildermachen dort ein Monopol hat. In Remscheid hingegen gibt es 4 oder 5 Schildermachen um die Zulassungsstelle rundrum, Preis für den Satz Schilder dort 12 Euro.

Und da ich arbeitsbedingt eh täglich in Remscheid bin ist ja wohl klar wo ich meine Kennzeichen holen oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.