Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Zahnriemen|12.000km/4 jahr alt. Grosses Problem ? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26334)

horst2 04.01.2009 14:46

Zitat:

Zitat von Applause-limited (Beitrag 330141)
da hast du recht.. ich hab schon 2-3 opel OHC Motoren gesehen die nach dem riemen riss platte ventile gesehen haben. obwohl es ja immer hieß das sind freuläufer..... geht manchmal halt doch net gut.

ich muss immer schmunzeln wenn ich höre oder lese es könne nix passieren bei einem Freiläufer. Ich weis es aus eigener Erfahrung besser.
Als Student hatte ich einen Fiat Uno 45 FIRE
1,0l 8V 45PS ein klassischer Freiläufer, also kann nix passieren.
Irgendwann bei 160000 km passierte es dann doch und die Ventile waren krumm. Waren genügend Verbrennungsrückstände auf Ventilen und Kolben zu sehen als wir den Motor auseinander hatten. Ausserdem hatte wohl einer der Vorbesitzer die Zylinderkopfdichtung mal neu machen lassen, also noch mal 0.5mm weniger Abstand weil der Kopf plangeschliffen wurde. Also Leute lasst es sein mit dem "Drauf ankommen lassen" bei Freiläufern. Mein schöner Uno war jedenfalls damals perdu.:nixweiss:

willi1048 08.01.2009 01:34

Ich habe auch einen 1999 er, und habe aus Sicherheitsgründen nach 9 Jahren und 30.000KM den Zahnriemen wechseln lassen. Also keine Sorgen machen.
gruß
willi

Oshi 08.01.2009 09:59

Alles Quatsch! So ein Riemen reißt nur, weil mit der Zeit die Weichmacher aus dem Kunststoff entweichen und die Schose brüchig wird. Also einfach dem Riemen ab und an was gutes tun und mit weichem Wasser und nen Schuss Weichspüler einreiben. :D


Ne, ist natürlich nicht ernst gemeint! Dem Riemen kann man aber trotzdem schon vor dem Riss ansehen, ob er es noch ne Weile tut oder nicht, da durch die genannte Versprödung vorher schon Ausbrüche an den Zähnen zu erkennen sind. Ich hatte bei einem meiner Passats sogar den Fall, dass der Riemen noch hielt, aber ein paar Zähne fehlten. Dadurch hatte sich "nur" der Zündzeitpunkt verändert und der Defekt wurde schon vorm Gau bemerkt und behoben.

MfG, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.