![]() |
Klar, das zu prüfen schadet nicht, aber wenn ich es mir recht überlege, ist es ja auch an den Vorderrädern (Antriebsrädern) kaum zu schaffen, neuwertige Reifen nach 10000 km auf 1,6mm abzufahren.
Also allein eine stark schleifende Hinterradbremse (auf beiden Seiten gleich ?)finde ich doch eher unwahrscheinlich. Das müsste man schon merken. LG Zwiebel |
Da hast Du auch wieder Recht !!
Ich kann mir aber kaum was Anderes vorstellen, wenn das Fahrwerk sonst vermessen und als in Ordnung befunden worden ist. Nimmt mich schon wunder ................. LG Mike |
Guads neiß mitanander:grinsevi:
@AC234 Der Luftdruck ist zwar schon zu niedrig, aber das hat keine so krassen folgen. Ich würde so um die 2,5 bar empfehlen (ich fahre sogar noch etwas höher). Das Reifendatum sagt nur bedingt etwas aus. Denn sobald alle 4 getauscht wurden...... :nixweiss: :nixweiss: Sie sollten XX/08 oder evtl. noch XX/07 haben. Es ist nahezu unmöglich, dass sich die Reifen über 10.000km an deinem Fahrzeug dermaßen abgenutzt haben können. sorry.... vorausgesetzt: -es handelt sich um Sommerreifen -das Fahrzeug hatte keinen Unfall bzw. Fahrwerksschaden -die Fahrwerkseinstellung ist in Ordnung (hinten gibts aber nicht viel zu verstellen, außerdem müsste Geometrie so verstellt sein, dass du es rein optisch selbst sehen müsstest) ich glaube eher: -die Reifen waren von anfang an Gebraucht (bewusst oder unbewusst). -jemand hat heimlich deine Räder gestohlen bzw. ausgetauscht (bewusst oder unbewusst) Gruß |
Ich grabe den alten Beitrag nochmals aus, wir haben, nachdem wir lange auf Auskünfte des Händlers gewartet haben (ohne Ergebnis), direkt mit Daihatsu Kontakt aufgenommen und auf Kulanz erstmal einen neuen Satz Reifen bekommen. Mal sehen, ob es mit diesen sich wieder genauso verhält. Der Typ und Hersteller ist identisch mit den originalen Reifen.
Jens |
Reifen
Hallo,
ist schon seeehr komisch, aber in letzter Zeit gibt es im Bereich Batterien und Reifen auch schon mal Ausfälle, die durch schlechte Produktionsbedinungen entstanden sind. Wenn Hinterreifen richtig abfahren, weil eine Bremse klemmt, dann muß diese Kraft dafür auch von den Vorderreifen mitaufgebracht werden. Erstens merkt der Fahrer das in aller Regel und zweitens nutzen die Vorderreifen dann mit ab. Zieht hinten eine Bremse einseitig, ist die Assymmetrie gut zu spüren. Vorne ist das nicht so eindeutig, weil die Fahrwerke das in der Regel kompensieren. Meine Frau hatte an ihrem Auto eine neue Batterie - einfach platt! Ich hatte letztes Jahr am anderen Auto einen Reifen - einfach weg! Nicht richtig ausgehärtet, sagte man mir :nixweiss: Laß mal lesen, was aus den Neuen wird. Gruß Werner Schulte |
Zitat:
|
Nach langer Zeit hat es jetzt eine neue Hinterachse samt Bereifung auf Garantie gegeben. Mal schauen, ob damit das Problem gelöst ist. Die Teile sollen alle nach Japan geschickt werden.
Jens |
Zitat:
Aber ich denke schon, entweder es war einfach die Achse "krumm" oder du fährst nur auf Rennstrecken. Gruß Martin |
Klar, Nürburgring Sonntags ist Pflicht. Quer durch de Kurven, ist ja klar. Drum auch 1l Sirion mit Serienbereifung.:grinsevi:.
Ich bin gespannt. Jens |
die ganze Geschichte klingt ja haarsträubend,:stupid: was für ein Sch...
und was willst du mit der Gurke auf dem Nürburgring:lach: Mir wäre das peinlich mit meinem Sirion dort aufzutauchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.