Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Mein G200-Turbo umbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26145)

Applause-limited 18.12.2008 20:53

hmm schau mal in turborädi´s thread,
wir hatten hier schon welche die rally gefahren sind (MgEtXtXi) oder georg (japan-turbo) der einige saisons 1/4 meile rennen gefahren ist und da gehts bekanntlich gut zur sache.....

ich mein wenn die Öltemp beim gtti stimmt hält der eigentlich verdammt lang......... sehr gute wartung und pflege vorrausgesetzt ( warm fahren, gutes öl, nachlaufen lassen etc.)

JapanImports 18.12.2008 21:04

Tja, der CB80 ist halt kein Gurkenmotor ;-)
Ich vergleich ihn von Haltbarkeit/Literleistung nicht umsonst gerne mit dem Audi 20V 5-Zylinder, die ungerade Zahl, die enorme Standfestigkeit und Fahrspaß haben beide Motoren vom feinsten.

Und ja, die 200PS sind haltbar, sogar nochmehr. Was will denn da kaputt gehen? KW-Aufnahme ist nitriert, Pleuel-stabilität kann man nicht sehen,habe aber schon dünneres gesehen ;-).


Ich würde lieber ein Cb80 mit 200PS fahren, als ein HC-E.. ;-)


Und wie hast du den Wagen nun abgestimmt?

kiti6 18.12.2008 21:36

Abgestimmt habe ich ihn nicht selbst das machte ein Tuner am Prüfstand mit Lamda 0,75 bei vollast !!
Ich find den Gtti ja auch geil zumindest den Motor hatte ja auch selbst einen nur ist der Arsch botthässlich meine Meinung. Und die Lenkung gefiel mir gegenüber G200 auch nicht aber kennst du den:Bi Motor

http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=lyrtqcibvq1x

Das nenne ich irre nicht ein Turboumbau !!

Turborädi 18.12.2008 23:26

moment, ich will aber dazu sagen, dass ich mit meinem wagen dann auch nicht unbedingt auf der rundstrecke auf dauervolllast keine motor ängste habe!
bei den gtti's ist aber die einzig wirkliche schwachstelle die pleuellager!

der rest ist einfach erste sahne!
kolben unterbodenspühlung, schmiedekolben mit dickem kolbenboden, ventilplätchen statt den trägen hydrostößeln... ein idealer motor um ihn aufzubauen...

und hey, wir erspaaren uns ein viertel der kosten weil wir nur einen dreizylinder haben! (die rache an alle die mal gesagt haben da fehlt doch etwas... ein zylinder...)

der CB80 motor hat eigentlich alle teile die ein rennmotor benötigt und viele extra umbauen müssen! habe noch nie gehört dass es bei einem gtti einen pleuel geschossen hat... man muss halt immer die gewissen daten beachten, dann kann man sich ich immer etwas austoben! kompression, zündung, lambda, abgastemp... das sind alles faktoren die passen müssen, denn sonst ist auf die dauer kein motor haltbar! beim tunen verfälschen sich die faktoren... der rest ist einstellungssache!

mach weiter so und halte uns auf dem laufenden:gut: wir sind auf jedenfall gespannt!

Q_Big 18.12.2008 23:41

Also ich find das hier absolut super und da sollten sich einige mal zurückhalten und Repsekt zollen ;)
Immerhin sind wir hier bei RICHTIGEM Motortuning! Da wird ein Sauger komplett neu aufgebaut und mit Turbolader ergänzt! Echt ne Leistung, die wenigsten schaffen es mit ihrem Sauger. Beim CB80 ists ja vergleichsweise leicht an der Ladedruckschraube zu drehen (Wobei ich hier absolut "Turborädi" bewundere, er muß sich nicht verstecken, das ist auch ne Leistung! Georg sowieso! Und auch Mike!).

JapanTurbo 19.12.2008 09:09

Zitat:

Zitat von kiti6 (Beitrag 328214)
Und mit serien Innereien beim Gtti mit 200ps kann dir doch kein mesch glauben das ist nich vollgasfest.

doch den geht ;-)

http://666kb.com/i/b4sxzxf64mhws0n37.jpg

Hat aber inzwischen schon wieder etliches mehr an LEistung ;-)

georg

kiti6 19.12.2008 17:05

Ist aber heftig aber ich lass mich ja aufklären habe mit demm Gtti nich bviel erfahrung !!
Mein Gebiet is der G200 !!

Turborädi 19.12.2008 17:18

woher kommst denn genau?

Applause-limited 19.12.2008 18:14

Zitat:

Zitat von Q_Big (Beitrag 328240)
Also ich find das hier absolut super und da sollten sich einige mal zurückhalten und Repsekt zollen ;)
Immerhin sind wir hier bei RICHTIGEM Motortuning! Da wird ein Sauger komplett neu aufgebaut und mit Turbolader ergänzt! Echt ne Leistung, die wenigsten schaffen es mit ihrem Sauger. Beim CB80 ists ja vergleichsweise leicht an der Ladedruckschraube zu drehen (Wobei ich hier absolut "Turborädi" bewundere, er muß sich nicht verstecken, das ist auch ne Leistung! Georg sowieso! Und auch Mike!).

also ich für mein teil zolle ihm SEHR SEHR großen respekt, ich finde es echt richtig geil was er macht und das sich jemand einem 16V daihatsu-motor einen turbo spendiert ist echt "neu" die meisten wandern zu den anderen marken ab, weil es keinerlei teile und info´s gibt und man alles selber machen muss. ich beziehe mich bei meinen aussagen rein auf fakten und die stehen fest so hart es klingt. selbst die "16V Spezi´s" wie Daihatsu F20 sagten schon das die HD-E´s und HC-E´s nicht sehr tuning fest sind.......
und das der CB80 Tuning tauglich ist haben wohl schon sehr viele bewiesen!


Wiegesagt, Hut ab vor der leistung. weil es ist echt ein RIEßEN aufwand und ein Hohes risiko. Ich wollte hier die arbeit von niemandem schlecht machen, ich hab nur fakten sprechen lassen, bzw erfahrungen von anderen usern hier.

kiti6 19.12.2008 20:22

Ich bin aus Waidhofen Niederösterreich !
Schön das euch mein Umbau gefällt !!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.