![]() |
Der Vertragshändler meinte 150!
Was mich stutzig macht ist die Tatsache das ich nach dem Auslesen des Fehlers(Kosten 15€) eine große Sicherheitsnadel im Fahrer-Fussraum fand. Von mir kann die nicht sein und ich denke die haben damit was überbrückt. Das wäre dann keine sonderlich professionelle Auslese! Ich werde mir morgen die Sonde ansehen und kucken wieviele Kabel sie hat. Danach bestelle ich im Netz eine und baue sie selbst ein. Ich hoffe nur das ich gleich die richtige wechsel , sind ja 2 da und ich weis nicht welche kaputt ist.Das haben die Eierköppe mir nicht sagen können. Es kommt halt mal wieder alles auf einmal und wie immer kurz vor Weihnachten:wall: Was mich aufregt ist die Tatsache das man oft vom Fachändler übers Ohr gehauen wird.Als ich vor 4 Jahren ein Schleifgeräusch beim einlenken hörte , fuhr ich in die Werkstatt.Befund:Bremsscheiben und Beläge sind total runter! Kosten ca. 600-800 €!Und das wo ich gerade erst neuen Tüv hatte. Ich hab dann das Rad abgenommen und gesehen das nur ein Blech verbogen wahr.Kurz dran gezogen und fertig! 2.Beispiel: Abgasrohr war kaputt und viel einfach ab. Ich gehe zum Teilehändler und will das Teil kaufen. Da sagt er mir ich könne als Privatpers. nur den kompletten Auspuff inc. Hosenrohr und Krümmer kaufen!Als ich mich umdrehte stand der Chef der Vertragswerkstatt hinter mir und meinte:Kommst du halt mal nacher vorbei.Kostet um die 600€ , mach ich dir! Ich hab dann erstmal Dampf abgelassen und bin in eine Freie gefahren. Als ich das denen erzählte schüttelten sie nur die Köpfe und riefen bei dem Teilehädler an.In 5 Min kahm der selbe Penner der mich angeschmiert hatte mit dem Auto und hatte das Teil dabei. Die Jungs aus der Freien haben ihm dann erstmal was gesteckt und seit dem bekomme ich alles!Kosten waren dann sage und schreibe:50€ inc. Einbau! Leider gibt es die kleine Freie nicht mehr sonst würde ich alles dort machen lassen. Ach so als ich gestern den Endtopf bestellen wollte hab ich mir 2 Angebote geholt. Nr.1 waren 116 Euro für Endtopf,Abgasrohr und Montagesatz! Nr.2 beim Fachhändler über 400! Als ich dann meinte das ich wo anders das Teil für 116 bekomme , meinte die Dame nur treist:"Bei dem Auto passen nur original Teile! Is klar ne;) |
Kann mir jemand sagen ob die 4 Adrige Lambdasonde im Link die Richtige für mein Auto ist?
Farzeugschein http://img301.imageshack.us/img301/1768/58516614nw1.jpg http://www.japanautoteile.de/parts/home.php?cat=5395 Ach ja und wie bekomme ich danach die Motorlampe aus?Die soll angeblich nicht selbst erlischen. Gibts da nen Trick? |
Zitat:
sollte beim 701 wie bei anderen Dais gehen: entweder Batterie ab und ein paar Minuten warten oder Motor mehrfach starten/ausmachen/starten/... Dadurch sollte der Fehlerspeicher gelöscht / resetet werden. Gruss Eva |
ah das ist ja cool!
Vielen Dank für den Tip!!! Nun muss ich nur noch wissen ob das die richtige Sonde ist? |
Normaler weise kann der Händler dir sagen welche Sondenheizung defekt ist wenn er mit dem Tester ausgelesen hat. Alleine die Sonde kostet bei Daihatsu original schon fast 150 € und dann kommt noch der Einbau dabei der manchmal nicht sehr einfach ist weil die meisten Gewinde sich auflösen. Also denke ich nicht das er dich übers Ohr hauen wollte. Den Preis halte ich für angemessen.
|
Es ist die Vordere Sonde!
Wenn ich für 37 € eine neue Sonde bekomme und sie selbst einbaue spare ich ca.120€! |
Zitat:
Ach ja: Originale Lambdasonden kosten wirklich ordentlich Geld. Da gehen ruck zuck 150€ drauf für. Ohne Einbau schon... |
Genau - ordentlich die Chemie Keule schwingen lassen :grinsevi:
Über Nacht mal ne Ladung WD-40 o.Ä. einwirken lassen, am nächsten nochmal bissl sprühen und wie Bluedog schon sagte, ordentlich warm fahren. Alles was am Auspuff/Krümmer/Kat verschraubt ist geht im Alter entweder garnicht ab (Weil die schrauben vergammeln) oder reissen ohne gründliche Vorbearbeitung einfach ab (weil sie extrem fest sind und auch nicht mehr so stabil). Erst letztens musste ich in der Arbeit bei einem G-Modell (Bj anfang der 90er) die Lambda Wechseln und dabei ist mir ne schraube vom Endschaldämpfer abgerissen (der musste raus) - war aber nich so wild weils nur ein Cent Artikel war :grinsevi: |
Als bei meinem mal die Sonde gewechselt wurde, ging das nur mir reichlich rostlöser und Vieeeel Zeit und feingefühl. Obschon der Motor warm war. Der arme Mech hat sich beinahe die Pfoten verbrannt, und der Rostlöser dampfte ordentlich. Erst gut einwirken lassen, mit Gefühl und wohldosierter Kraft ganz leicht anlösen. Dann nochmal Rostlöser. Möglichst so anbringen, dass er die Chance hat, ans/ins Gewinde zu Laufen... Dann wieder leicht zu drehen versuchen. Wieder Rostlöser...
Auch dann gibts keine Garantie, dass es geht, wie gewünscht. Ich sag nur, ich war froh, musste ich nicht selber schrauben. Ich hätt mir garantiert die Pfoten verbrannt, oder dann zu lange gewartet, so dass das Gewinde übern Jordan gegangen wär... An sich keine Hexerei, wenn man mit Werkzeug umgehen kann, nur halt Nervensache und eng zum Arbeiten, zumindest beim L251. Immer mit Risiko für den Krümmer. Viel Glück dabei. p.s.: Ich hab riesen Respekt vor jedem fähigen Schrauber. Ich kanns nämlich nicht, obwohl das meistens nicht sehr kompliziert aussieht, wenn man nur zusehen darf. |
Zum Rostlöser muss ich jetzt aber auch ne kleine Geschichte erzählen, sorry :D
Als wir (Grüße an Manu ;) ) bei mir die Kupplung tauschten waren auch etliche Schrauben festgegammelt und ohne WD-40 ging nichts mehr. Ne ganze Dose ist draufgegangen und bei der ersten Probefahrt hats erstmal ordentlich gedampft und gequalmt weil das Zeug überall hingekrochen ist :grinsevi: Der Gestank war bestialisch und Kopfschmerzbereitend - ich war aber Glücklich. Zum Thema Heisse Abgasanlage: Teddy, bitte unbedingt Handschuhe tragen sonst kanns wirklich böse verbrennen ,da hat bluedog leider Recht. Ich weiss ja nicht wie es beim L701 ist und wo genau die Sonde sitzt aber beim L501 hilf es, wenn man an die Lambda oder den Kat möchte, vorher die Stoßstange abzubauen (Dauert keine 5 Minuten) Viel Erfolg , Berichterstattung bei Erfolg oder Nichterfolg ist natürlich gewünscht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.