Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Rückleuchen L701 (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=26018)

Rotzi 05.12.2008 18:51

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 326526)
Ihr macht euch dann doch bestimmt nur lustig darüber... ;-( jetzt nichts gegen dich rotzi aber dann kommt wieder sowas wie "wie kann man sich nur trauen so draußen rum zu fahren!" denn Spruch habe ich nämlich schon oft gehört! und er tat mir jedes mal weh! Ich hätte gerne mehr aus dem Auto gemacht! Aber ich hatte leider nicht das Geld dazu!

Hallo nochmal Nicole,
Ich mach mich bestimmt nicht lustig darüber.
Es interessiert mich halt nur, wie "Ältere"L701er ohne Rostvorsorge aussehen.
Über Dich mach ich mich erst recht nicht lustig.
Ich bin doch ein Gentleman.;)
Ich möchte eigentlich nur die Resultate der schlechten Rostvorsorge von DAIHATSU sehen.
und glaub mir, ich weiss wie es ist, wenn man wenig Kohle hat.:heul:
Achso.... Welches Baujahr und Monat denn nun???

Zitat:

Zitat von Rafi-501-HH (Beitrag 326528)
es fahren so viele gammelige L701 rum, da sieht man schon garnicht mehr so genau hin :grinsevi:

Bei mir hier in der Gegend sehe ich leider sehr selten L701er
und schon garnicht aus der Nähe.

und noch ne Frage zum Thema.
dürfte man eigentlich mit zwei verschiedenen Blinkern rumfahren.
Ich hab nämlich noch n "Neuen" als Ersatz rumliegen.:grinsevi:

scream_4_4Lyn 05.12.2008 19:30

@ rotzi

und wer sich sonst noch den Schweizer Käse ansehen will! Der kann jetzt mal schauen! Fotos sind in meinem Album drin!
auch wenn man nicht sieht das ich auch ein bisschen was an dem Auto gemacht habe (halt soviel wie der Geldbeutel hergegeben hat)

Viel Spaß

Dieselpapst 05.12.2008 19:40

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 326529)
Ich erwähne es ruhig nocheinmal DACHLAWINENSCHADEN

Aber dann war er ja wenigstens bezahlt :grinsevi:

Rotzi 05.12.2008 19:56

@scream_4_4Lyn
Also bitte !
Der sieht(sah) doch toll aus.:gut:
Er hat eine individuelle Note.
Bis auf den Rost eben.:heul:
Vielen Dank Nicole für die Bilder.
Ist der Wagen in einer Gegend mit viel Schnee(=Salz) gefahren?
Na ja, Lawinen gibt es wohl nur da, wo es viel Schnee gibt.:wall::grinsevi:
Bitte noch das Baujahr mit Monat.:flehan:
Dann hör ich auf zu nerven.

und zum eigentlichen Thema:
blink, blink:scherzke:

scream_4_4Lyn 05.12.2008 21:33

Zitat:

Zitat von rotzi (Beitrag 326539)
Bitte noch das Baujahr mit Monat.:flehan:
Dann hör ich auf zu nerven.

warum willste des denn unbedingt wissen?
Naja... wenn ich dich damit glücklich machen kann ;) 05/99 und das Auto kam ursprünglich aus Deggendorf!
P.S. ich habe es ja verkauft... und der hat anscheinend das richtige Kleingeld dafür gehabt... das Auto hat keinen Rost mehr alles abgeschliffen und gespachtelt + geschweißt (wieviel Spachtelmaße braucht man wohl für solche Löcher :gruebel:)... das ich gerne selbst gemacht! Dann würde ich es jetzt noch fahren!


aber nun mal und

Zitat:

zum eigentlichen Thema:
blink, blink:scherzke:
wegen der Frage ob man mit 2 unterschiedlichen Rückleuchten rumfahren darf!
soweit ich weiss eigentlich nein... außer es ist in der ABE vermerkt!
Meine Auskunft ist aber ohne Gewehr! Ich hab das nur mal irgendwo so nebenbei mal gehört! Für genaue Infos bitte mal an einen Fachmann wenden!

Rafi-501-HH 05.12.2008 21:43

Theoretisch solltest du mit 2 verschiedenen Rückleuchten (pre-facelift und facelift) fahren dürfen denke ich, sind ja beides Serienmäßig, haben beide E-Zeichen und blinken auch gleich.

Aber warum zum Teufel sollte man das tun? :grinsevi:

Und, scream 4...: gut das du den roten verkauft hast - Spachtelmasse ist nun wirklich nicht die Lösung für solche Rostlöcher, da muss man sich schon neue Schwellerbleche anfertigen lassen und einschweißen, lackieren, versiegeln etc. (deshalb den neuen blauen schön hohlraumkonservieren und regelmäßige Unterbodenwäschen durchführen :))

Nochmal zum Panik-Man-Rotzi: :grinsevi:

leider kommt es bei den ersten L701 öfters vor das diese so massiv gammeln - mangelnde Konservierung und Pflege fallen sie reihenweise zum opfer. Bei mir um die Ecke wohnt auch jemand mit so einem roten L701 und der sieht genauso schlimm aus. Das heisst aber nicht das ich jetzt hunderte von Euro in die Rostvorsorge stecken würde - bisschen Hohlraumwachs, regelmäßiges Waschen (auch von unten) und das sollte dann deutlich länger halten.

Rotzi 05.12.2008 21:51

Zitat:

Zitat von scream_4_4Lyn (Beitrag 326563)
warum willste des denn unbedingt wissen?

...um meine Rosttheorien zu verfeinern.:gruebel:
Danke für Deine Auskünfte und Bilder.:gut:

scream_4_4Lyn 05.12.2008 21:52

ja... auf der einen Seite bin ich schon froh... aber es hat mir im Herz weh getan, als ich ihn weggegeben hab! Es war halt mein erstes Auto! und das habe ich mir wirklich hart erspart gehabt! aber mit der Spachtelmaße hast du schon recht! es wird trotzdem weiterrosten! weil wenn der Rost einmal da ist und nichts gemacht wird ist es vorbei! und das war es leider bei mir schon als ich ihn gekauft hatte! naja... aber bei meinem blauen kann ich das schon richtig machen! Jetzt ist mein Auto in einer guten Ausgangsposition und ich habe das Geld mir die Pflege, usw. zu leisten :grinsevi:

und nochmal wegen den Rückleuchten... hmmm... stimmt... sind ja eigentlich beide Serienmäßig... vielleicht darf man die dann doch miteinander an einem Auto haben! aber mal ehrlich... das sieht doch nicht all zu toll aus :?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.