Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Gebläse (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25926)

0815Kutscher 27.11.2008 21:19

hallo leute
hab auch das gleiche problem! lüftung äusserst schlecht! dazu kommt noch, dass die linke seite der frontscheibe um ein vieles länger braucht! trotz zuschalten der klima!
ein kleiner lichtblick ist das zuschalten der standheizung! das kanns aber nicht sein!
die seitenscheiben werden aber trotzdem nicht frei:nixweiss:

Hamburgerexot 27.11.2008 21:33

Hi 0815Kutscher
Ich kann nur sagen ich habe mit meiner ,,Heizung keine" probleme, wenn das Problem einige hier trifft mit der Heizung,a= kann es sein das ein paar Heizungs-Rohre verstopft sind,b= oder die sind nicht richtig Angeschlossen,und das wehre ein Fall für den,,Freundlichen-Händler würde ich mal sagen.
schön abend noch.

gruß Helmut-Hamburgerexot

0815Kutscher 27.11.2008 22:09

hallo

@helmut
mmh hab schon die rechte seite abgeklebt, ob links weniger als rechts raus kommt, aber aus jeder düse oder luftleitung kommt die (gefühlte) gleiche luftmenge! trotzdem hab ich auf der frontseite immer die linke seite länger beschlangen! ich denke mal das liegt daran, weil wir ja links sitzen und gegen die scheibe atmen!
das nervt aber trotzdem!!! das hab ich noch bei keinem auto gehabt! doch in den 80er bei meinem 911er!

321 27.11.2008 23:40

riecht für mich immer noch nach: Umluftschalter in der falschen Stellung.

slotherbie 27.11.2008 23:52

Kenne das Problem in meinem Matti nicht, aber
 
... die Heizung ist eine echte Zumutung. Bis Sie warm ist dauert es ewig und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass das Auto richtig warm wird!

Kennt Ihr das Problem auch?

Viele Grüße Euer Slotherbie

bluedog 28.11.2008 00:11

Dann muss das anders sein beim Materia als beim Cuore. Der wird nach 2 km wunderbar warm. Wenn man das anders erfährt, hat man entweder vergessen, die Lüftung höchzudrehen, oder man hat die Luftverteilung so gewählt, dass die Wärme nicht direkt dort landet, wo man sie grad braucht. Am schnellsten wirds warm, wenn man die Lüftung auf die Mittleren Düsen stellt. Am zweitschnellsten gehts, wenn man auf die Scheiben stellt. Die kombinierten Stellungen sind nicht vor der schnellen Truppe. Am langsamsten, aber angenehmsten geht es, wenn man auf die unteren Düsen schaltet. Ist aber nur auszuhalten, wenn man schon anderweitig vorgeheizt hat. Wenn nicht, erfriert man, bis es warm wird. Ist meine Wahl auf Langstrecken. Man bekommt keine kalten Füsse, und Zugluft bekommt man allenfalls ab, wenn man kurze Hosen oder Sandalen trägt. Kommt dazu, dass die Luft unten reinkommt, und dann langsam aufsteigt, falls warm... Es wird also oben nie unangenehm warm. Dafür ist das nichts für gegen kalte Griffel auf die Schnelle... Die kalten Hände hält man nämlich hoffentlich selten in den Fussraum. Deshalb anfangs am besten Düsen auf Mitte stellen, oder auf die Scheiben, sofern Beschlag droht.

Oehly 28.11.2008 07:09

hallo helmut, das hört sich doch gut an ;) Danke

Hamburgerexot 28.11.2008 17:11

Hi Oehly
Bitte ,gern geschehen, wenn mein Kumpel dagewesen währe hätte ich noch ein paar Bilder gemacht,aber der kommt erst am 27.12. aus Finnland wieder,die umsetzung das hat bei uns ca. mit allem ( Ausmessen,Schneiden,anpassen,und einbau ) ca. 8 bis9Stunden gedauert, es ist auf jeden fall ein Zeit aufreibender Aufwand, aber er lohnt sich auf jeden Fall.
viel spas beim Tüfteln.

gruß Helmut

pförtner 28.11.2008 17:20

:tach: @Hamburgerexot

:bindafür:
Die Bilder kannst du aber gerne nachreichen :schreibe:

@321 wird das dann bestimmt auch im Materia-Club übernehmen wollen.

Hamburgerexot 28.11.2008 17:30

Hi Volker
Habe mein Kumpel schon ne SMS geschickt,wenn er da ist machen wir ein Foto-Termin und ich melde mich da noch mal bei ( 321-Thomas )
schön Abend noch.

gruß Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.