Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Materia jetzt auch von Subaru (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25822)

markusk 20.11.2008 19:23

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ausserdem sieht es auf den Bildern unter http://www.subaru.jp/dex/dex/ eher nach einer "geplosterten Ablage" zwischen den Sitzen aus.
Ich weiss nicht, was einer Zulassung in Europa entgegenstehen sollte?
Die Verstellung ist nicht das problem, da rutscht der Beifahrer einfach mit...
Vielleicht kann uns ja dierek aufklären.

Subaru kann auch ein Momo einbauen!

Rainer 20.11.2008 19:30

Fast alle Mercedes haben keine Handbremse so wie sie bei Daihatsu (in der mitte, unten) üblich ist sondern ein kleines Pedal GANZ links an der Seitenwand.

Also warum sollte die durchgehende Sitzbank in Deutschland nicht erlaubt sein und was ist dann mit dem Fiat Multipla der hat ja auch 3 Sitzplätze vorne müsste also auch fast durchgängig sein...

markusk 20.11.2008 19:38

Dex soll wohl "Design Box" bedeuten
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Aber das Design der Front gefällt mir wirklich besser als der Dai.

dierek 20.11.2008 19:53

Genau das ist das Problem du musst von einander getrennte Sitze pro ausgewiesem Sitzplatz vorne haben. Diese Sitze müssen von der Lehne her verstellbar sein, und alle Plätze müssen über Drei-Punkt-Gurte verfügen.

Daher ist die Sitzbank zwar wie auf den Bildern gesehen, quasi durchgehend, aber doch in der Mitte geteilt, eigentlich nur eine Verbreiterung des Sitzes.

Komplett durchgehend, ist leider nur bei Oldies erlaubt.

Übrigens der Materia ist in Japan teilweise auch mit dieser Sitzbank ausgestattet.

Ich finds zwar auch schade, dass es hier nicht so ist, dies scheitert wohl meistens an der Handbremse. Und wie meistens alles was Spaß macht ist mal wieder nicht erlaubt :-)

markusk 20.11.2008 19:57

Zitat:

Zitat von dierek (Beitrag 324209)
Ich finds zwar auch schade, dass es hier nicht so ist, dies scheitert wohl meistens an der Handbremse.

Das mit der Handbremse ist's aber nicht. Es liegt eher daran, dass Dai nach Europa nur die "Einfachvarianten" exportiert um die Logistik klein zu halten und weil alle Extravaganzen den Preis in eine nicht-konkurrenzfähige Höhe treiben würden.

Was man nicht in Bremerhafen nachbasteln kann, kommt nicht nach Europa: Klimaautomatik, Tempomat, Lederlenkrad...

dierek 20.11.2008 19:59

Das ist die logischte Erklärung, da hast du wohl recht.

Hamburgerexot 21.11.2008 11:35

Hi Leute
Ich muß sagen die Frontpatie,würde mir zusagen ,aber über die Geschmecker da kann
man sich ja streiten.

gruß Helmut

Oehly 21.11.2008 15:07

Es Bleibt Aber Eine Kopie !!!!

Rafi-501-HH 21.11.2008 16:58

Der Subaru gefällt mir ein bisschen besser als der Materia - nur schade das es nix neues am Amaturenbrett gibt.

Sollte dieser Subaru, aus welchen Gründen auch immer, doch nach Deutschland kommen, dann glaube ich nicht das er sich besser verkaufen wird als der Materia. Daihatsu hat sich mit dem Materia schon eine Fangemeinde geschaffen und wenn man die Verkaufszahlen vom Daihatsu Sirion und Subaru Justy ansieht, wird man sehen das der Justy auch eher selten ist. Habe erst zwei davon gesehen.

Rainer 21.11.2008 17:09

Zitat:

Zitat von Oehly (Beitrag 324341)
Es Bleibt Aber Eine Kopie !!!!


So wie du das sagst klingt das negativ. Meinst du das so?

Wenn man es positiv sehen will kann man argumentieren das ALLE die aussehen wie ein Materia (also Toyota Bb und Subaru DEX).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.