Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Materia Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=110)
-   -   Hintere Stoßdämpfer nach15300km defekt (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=25659)

62/1 07.11.2008 13:46

[QUOTE=Rainer;322293]Sorry Dennis, aber das ist blödsinn, denn die Tieferlegungsfedern werden ja auch von Daihatsu angeboten und sind keine OEM Produkte die der Händler nicht hat oder die Daihatsu nicht kennt....


Salut!

da kann ich mich nur anschliessen. Bei meinem Grany waren bei knapp 200.000km die Hinteren fällig und die Vorderen sind noch OK trotz mittlerweile über 250.000km. Der Wagen hat damals bei 60tkm die Tieferlegung verbaut bekommen.

Rene

Q_Big 07.11.2008 15:12

Zitat Wikipedia:
Zitat:

Tieferlegungsfedern Diese Variante sieht einen Austausch der Fahrwerksfedern durch Tieferlegungsfedern bei Verwendung der Serienstoßdämpfer vor. Dieser Umbau ist mit geringen Kosten verbunden, zieht aber langfristig die Stoßdämpfer in Mitleidenschaft.
Ich hab ja nicht gesagt das defekte Stoßdämpfer kein Garantiefall sind.
Desweiteren hab ich den Beitrag von Urlauber kommentiert, welcher sogar beschrieben hat, warum die Lebensdauer der Dämpfer herabgesetzt werden kann.

Blödsinn ist das nich, Rainer!

Rainer 07.11.2008 15:20

geeeeeeeeeeeeeeeh bitte, bei Wikipedia steht drinnen was irgendwer reingeschrieben hat.... Ich selbst hab dort schon informationen hinzugefügt (beim G10 Charade natürlich) was bei Wiki drinnensteht ist ALLENFALLS ein Leitfaden aber keinesfalls darfst du das blind glauben was da drinnensteht....

SamS 07.11.2008 16:09

darf man mal fragen, ob die Tieferlegung gleich eingebaut wurde oder erst später? Wenn das die Federn erst nachträglich eingebaut wurde wäre es ein vorstellbarer Grund ...

slotherbie 07.11.2008 20:35

Vielen Dank
 
Hallo MaterianerINNEN,

vielen Dank für eure super Beiträge und Ratschläge.

Die Federn wurden beim Kauf eingebaut ohne das vorab mit dem Fahrzeug gefahren wurde. Allerdings weiß ich nicht wie lange das Fahrzeug beim Händler auf dem Hof stand bevor ich das Schmuckstück gekauft habe. Das Fahrzeug ist jetzt 11 Monate alt und wirklich megamässig gepflegt. Ich achte sehr auf den Zustand meines Fahrzeuges!

Der Händler hat mir bereits mitgeteilt, dass es ein Garantiefall ist, ich habe nur Bedenken, wenn sich dieser Fall nun alle 11 Monate wiederholt, dann bin ich arm! Deswegen meine spezifische Frage nach der Kombination Originalfedern zur Tieferlegung bzw. 17 Zöllern!

Nochmals vielen Dank, ihr seid echt Spitze!

Euer Slotherbie

Rainer 07.11.2008 20:43

Nein Slotherbie, da mußt du keine Angst haben, zuviele sind hier schon mit Tieferlegungsfedern unterwegs als das es noch nicht aufgefallen wäre wenn es ein serienfehler wäre bei den TLF.

Also keine sorge. Aber die hinteren sind eh schnell getauscht, das dauert maximal eine Stunde.

bigmcmurph 07.11.2008 21:09

Zitat:

Zitat von Rainer (Beitrag 322348)
geeeeeeeeeeeeeeeh bitte, bei Wikipedia steht drinnen was irgendwer reingeschrieben hat.... Ich selbst hab dort schon informationen hinzugefügt (beim G10 Charade natürlich) was bei Wiki drinnensteht ist ALLENFALLS ein Leitfaden aber keinesfalls darfst du das blind glauben was da drinnensteht....


Sorry, aber ich muss dem Dennis teilweise zustimmen.

Natürlich müssen Stoßdämpfer nicht schneller kaputt gehen durch Tieferlegung, aber es ist verdammt gut möglich das es passieren kann!

Ich hab jetzt an beidem L7 dich ich besitze festgestellt, dass die Dämpfer nach dem Einbau mehr oder weniger kurzzeitig danach undicht wurden.

Greetings
Stephan

sirrenegade 07.11.2008 21:41

hallo an alle,der ölverlust wird durch einen verarbeitungs fehler kommen,da bei der tieferlegung egal ob 15-40mm hinten immernoch genug negativer arbeitsbereich für den dämpfer zu verfügung steht und der dämpfer nicht durch schläg oder an die bodenventile stößt. also ab zum freundlichen und auf garante neue dämpfer rein, was dir passieren kann ist das nur einer getauscht wird. ein tausch beider dämpfer ist erst ab 30000km vom werk freigegeben, ist auf jedenfall bei bmw,mercedes und nissan so.mfg

crasti 09.11.2008 15:54

Ja Ja einer mein hintern dämpfer ist nach 10500km auch im arsch gewesen:angry:,und ich habe leider immer noch kein tieferlegung:gruebel:.
mein daihändler wollt mir auf das hin beide tauschen, hat aber vom werk nur einen bekommen:nixweiss:

Tom_M4 10.11.2008 09:31

Bei mir wurden auch bei 9700km die hinteren Dämpfer gewechselt.
Waren allerdings nicht undicht, sondern einfach von der Dämpfkraft her zu schwach.
Dann schaukelte der Wagen immer so lustig nach, so VW mäßig:lol: (Ok die neuen sind jetzt gut, aber die alten waren nicht so berauschend...)
Mein Wagen ist nicht tiefer gelegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.