![]() |
Zitat:
|
Mahlzeit,
hätte nicht gedacht das die Frage auf meiner Domstrebe auch auf so viele andere Cuore fahrer trift.Das ist aber auch eine schwammige Gurke. Das Problem beim Eigenbau wird die Aufnahme am Domlager sein.Das Rohr dazwischen zu bekommen ist dann nur noch das kleinere Problem,wenn man das Werkzeug hat. Vom Logischen her ist die Fliegkraft (Stabilität) am Auto doch immer der höchste Punkt.Das wäre das Domlager.Oder??? Hat einer einen Preis für die unteren Streben. Fährt jemand die Kombination Tieferlegung und einen 165/50/15????? Ist das Brutal hart?????? |
Zitat:
|
Zitat:
"Brutal" würde ich es keinesfalls nennen. "Normal" finde ich die passendere Vokabel. |
Zitat:
Die Federwegsbegrenzer sollte man draußenlassen, sonst knallt die Hinterachse immer dagegen und mit zwei Insassen hat man garkeinen Federweg mehr. Mit den Copen-Rädern schleift da nichts, die "Turbo"-Felgen sind etwas breiter und haben eine geringere ET - da wird es knapp, sollte aber auch möglich sein. Hab ich noch nicht ausprobiert. Mfg Flo |
Hi Flo,
sind das Copen Felgen die du zur Zeit fährst?Eingetragen??? Ich fahre diese auf meinem.Habe die bei Ebay günstig bekommen,da habe ich nicht lange überlegt. So wie das auf dem Foto aussieht ist deiner Tiefer.Welche Federn(Hersteller)hast du genommen?? Ist immer gut wenn so etwas einer schon fährt. Habe mit Auchter gesprochen und der will mir eine Hausmarke andrehen(40/30) Es gibt eine Domstrebe-Universal-.Werd ich mal bestellen und dann weiter sehen. Gruß aus dem Pott |
Die Federn von Auchter sollen nicht schlecht sein, aber die von Eibach (hab ich) bieten noch Restkomfort und der Wagen liegt trotzdem deutlich satter auf der Straße als mit dem Serienfahrwerk.
Gutachten für den L251 gibt es schon hier im Forum für 165/50 R15 auf den "Turbo"-Felgen. Für die Copen Räder solltest du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Daihatsu beantragen, dann dürfte einer Eintragung beim TÜV nichts im Wege stehen. Das Gutachten zu den Felgen findest du auch hier im Forum. Suche am besten nach L251 und 15 Zoll. Mfg Flo |
Ich habe auch von autohaus fuch eine domstrebe drin die ist super geil, das verhalten ist besser die sieht gut aus hat er mir in wagenfarbe lackiert, geld ok kann man drüber streiten aber er ist der einzigste den ich kenne von daher kann er den preis ja bestimmen hätte ich auch so gemacht, strebe meine ich 100 € versand 15€ lackierung 110 €
|
Hi,
ich habe mir eine Flexibele Domstrebe gekauft bzw eine Bestellt.Sie kostet 45Euro plus 6 euro Versand.Ich hoffe nur das die passt. Gruß an alle ...... |
also die auchter federn kenn ich von meinem GTti und diese sind laut Gutachten von H&R meine erfahrungen sind sehr sehr gut vorallem sind sie DEUTLICH billiger als die H&R federn ( Auchter 69.-€ H&R bei Ebay 150.-€)
also ich kann Auchter NUR empfehlen vorallem wenn man mal ne frage oder ein Problem hat und dort anruft, bekommt man sofort super hilfe. Sehr sehr nett und kompetent. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.